18.09.2018
Hypothesen aufstellen und deren Nutzen: warum eine nicht beweisbare Hypothese dennoch eine positive Erkenntnis für die Wissenschaft bringen kann.
Das Horrorszenario eines jeden Wissenschaftstreibenden ist es, Hypothesen aufstellen zu wollen, aber im Verlauf der Forschungsarbeit realisieren zu müssen, dass diese nicht von den gewonnenen Erkenntnissen unterstützt werden. Aber was, wenn das bei einer Studienarbeit passiert, deren Leistung mit in eine wichtige Note einfließt? Als Ghostwriter wissen wir genau, wie mit so etwas umzugehen ist, und die gute Nachricht ist: Keine Panik, das ist alles halb so wild...
ARTIKEL LESEN04.09.2018
Für eine wissenschaftliche Karriere muss man sich mit einigen Fragen auseinandersetzten. Die akademische Laufbahn und ihre Alternative kurz vorgestellt.
Viele Studenten wünschen sich eine wissenschaftliche Karriere: Vom Bachelor über den Master bis hin zur Professur. Aber ist eine akademische Laufbahn das Richtige für Sie? Mit diesen 5 Fragen finden Sie es heraus. Und am Ende des Artikels bieten wir Ihnen noch eine attraktive Alternative...
ARTIKEL LESEN03.11.2017
Ein Ghostwriter berichtet davon wie es ist bei GWriters akademische Arbeiten zu schreiben.
Wenn Du schon mal bei Gwriters eine wissenschaftliche Arbeit in Auftrag gegeben hast, hast Du Dich vielleicht schon mal gefragt, wie es dann auf der anderen Seite weiterging. Interessiert es Dich, wie die Arbeit eines Ghostwriters aussieht? Fragst Du dich, wie es möglich ist, in kürzester Zeit professionelle wissenschaftliche Arbeiten zu erstellen?
ARTIKEL LESEN23.06.2017
Wie Du einen Doktorvater finden kannst, der das Doktorarbeit schreiben zum Erfolg machen kann & worauf Du bei der Doktorvater-Suche achten solltest.
Die Doktorarbeit stellt einen entscheidenden Meilenstein in einer wissenschaftlichen Karriere dar. Nicht selten entscheidet sie darüber, ob es nach dem Doktorat auf der Post Doc-Ebene erfolgreich weiter geht oder nicht. Um aber die Doktorarbeit erfolgreich zum Abschluss zu bringen, ist es ganz entscheidend den richtigen Doktorvater zu finden. Daher sollte dieser auch sorgfältig ausgewählt werden. Dieser Artikel unterstützt Dich und bietet praktische Tips beim Doktorvater finden...
ARTIKEL LESEN20.06.2017
Mit welcher Bachelorarbeit-Dauer kann ich rechnen? Was sollte ich unbedingt beim Bachelorarbeit schreiben beachten? - Tipps vom Ghostwriter
Den meisten Studenten ist klar: Einfach und schnell ist eine Bachelorarbeit nicht zu schaffen. Doch nicht immer ist ebenso klar, wie lange dieser Prozess tatsächlich dauert. Stichwort: Zeitmanagement. Betrachten wir daher die einzelnen Phasen der Bachelorarbeit...
ARTIKEL LESEN15.06.2017
Was ist der Unterschied bei qualitativen & quantitativen Methoden? Wie baue ich sie am besten in meine wissenschaftliche Arbeit ein? - Tipps vom Ghostwriter
Beim Schreiben vieler wissenschaftlicher Arbeiten haben Studenten die Wahl zwischen qualitativen & quantitativen Methoden. Welche Merkmale qualitative & quantitative Methoden in der Wissenschaft haben, wie sich diese unterscheiden und wie Ihr sie in eurer wissenschaftlichen Arbeit einbaut, erfahrt Ihr in diesem Video von GWriters...
ARTIKEL LESEN22.05.2017
Wie Du Deine Doktorarbeit im mündlichen Teil der Promotion erfolgreich verteidigst & weitere Tipps vom akademischen Ghostwriter.
Beim Doktorat denken die meisten automatisch an die das Schreiben der Doktorarbeit. Dies stellt einen wichtigen Teil des Doktorats dar, allerdings gehört auch die Dissertationsverteidigung, der mündliche Teil der Promotion, dazu. Die Vorbereitung auf diese Prüfung birgt einige Tücken. Dieser Artikel bereitet Dich auf das Rigorosum vor und gibt Antworten auf offene Fragen...
ARTIKEL LESEN25.04.2017
Anleitung, Tipps & Beispiele zur erfolgreichen Einleitung beim Bachelorarbeit schreiben.
Die Einleitung ist die Visitenkarte deiner Bachelorarbeit und das Erste, mit dem sich ein Leser auseinandersetzt. Ausgehend davon entscheidet es sich auch häufig, ob der Leser Deiner Arbeit eine Chance gibt und weiterliest. Die Bachelorarbeit-Einleitung eine Reihe klar definierter Aufgaben zu erfüllen. Insofern lohnt die Mühe, sich mit dem Aufbau und dem Inhalt einer Einleitung detaillierter auseinanderzusetzen...
ARTIKEL LESEN20.04.2017
Videoanleitung: Wie Du erfolgreich die Gliederung und den Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit gestaltest, erfährst Du hier.
Was macht eine erfolgreiche Gliederung einer wissenschaftlichen Arbeit aus? Wie kann ich sie zielführend gestalten? Wie ist der Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit und was gehört oder gehört nicht in die einzelnen Teile der Arbeit? - Diese und andere Fragen werden in einem Video beantwortet...
ARTIKEL LESEN17.04.2017
So gelingt Dir Dein Bachelorarbeit-Abstract: Akademische Ghostwriter teilen hilfreiche Tipps zum Schreiben der Bachelorarbeit
Der Abstract einer Bachelorarbeit ist für viele Studenten eine echte Herausforderung. Nicht zuletzt, weil sie ihn zum ersten Mal schreiben müssen. In kurzen Sätzen sollst Du Deine Gedanken, Vorgehensweisen und Ergebnisse eindampfen. Doch keine Sorge: Wir zeigen Dir, was es dabei zu beachten gilt und geben sechs praktische Tipps an die Hand...
ARTIKEL LESEN