Ghostwriting vs. Plagiate: Legal vs. Strafbar!

Ghostwriting vs. Plagiate: Legal vs. Strafbar!

Anna Milena von Gersdorff

(Head of Marketing)

13.08.2020

Anna Milena von Gersdorff leitet als Online-Marketing Expertin den GWriters Blog sowie alle Veröffentlichungen, Änderungen und Sonderaktionen auf unserer Webseite. Darüber hinaus ist Sie für gesamte Öffentlichkeitsarbeit und die Kommunikation mit unseren Medienpartnern zuständig.

Wieder einmal wühlt ein Plagiat Uni und Politik auf: In Österreich wurde der Blockchain-Expertin Shermin Voshmgir der Doktortitel aberkannt, nachdem die Website VroniPlag Wiki, deren Betreiber akademische Arbeiten auf Plagiat prüfen, in Voshmgirs Dissertation aus dem Jahr 2001 zahlreiche Plagiate fand.

Im Zuge dessen sprach sich der Nationalrat in Österreich noch einmal verstärkt gegen Plagiate im akademischen Bereich aus. Nach einigen Anfragen und Anträgen zur zukünftigen Handhabung von Plagiaten setzte sich vor allem die liberale Partei NEOS dafür ein, dass „Regelungen in gewerbe-, universitäts- und strafrechtlicher Art“ erlassen werden, um gegen „AuftraggeberInnen und AuftragnehmerInnen von Ghostwriting vorgehen zu können“. Diese Bestrebungen führten im Jahr 2021 zu einem Ghostwriting-Verbot in Österreich durch das Österreichische Hochschulrecht.

"Was hat Ghostwriting denn plötzlich mit Plagiaten zu tun?" Diese Frage werden sich nun viele Leser stellen. Die Antwort ist: wenig bis gar nichts. Im Bestreben, Plagiate zu bannen, haben der österreichische Nationalrat und die NEOS übersehen, dass Ghostwriting eine professionelle akademische Dienstleistung und kein Plagiat ist. Ganz im Gegenteil – Plagiatsprüfung, also akademische Arbeiten auf Plagiate prüfen lassen, fällt sogar in den Aufgabenbereich von Ghostwritern.

Was genau es mit all dem auf sich hat, mit Plagiatsprüfungen, dass weiterhin außerhalb von Österreich Ghostwriting legal ist und wie man Arbeiten auf Plagiat prüfen lassen kann, werden wir in diesem Blogartikel erläutern. Außerdem fassen wir zusammen, was seriöse Ghostwriter Agenturen wie GWriters im Bereich der Plagiatsprüfung anbieten können und wie Sie gemeinsam mit unserer Hilfe Plagiate vermeiden können. Beispielsweise können Sie sich bei GWriters eine 100% plagiatsfreie Mustervorlage für Ihre Doktorarbeit schreiben lassen.

Plagiate sind Uni-weit verboten, doch Ghostwriting ist legal außerhalb von Österreich!

Ein Plagiat stellt vor allem eine Urheberrechtsverletzung dar. Es bedeutet, dass geistiges Eigentum einer Person als das einer anderen Person ausgegeben wird und, dass durch das Plagiat Uni und/oder Arbeitsstelle getäuscht werden. Auch das unwissentliche und unbeabsichtigte Übernehmen von Inhalten aus Arbeiten anderer Personen in die eigenen Arbeiten zählt als Plagiat.

Es gibt spezielle Plagiatssoftware, die mittlerweile eine Fülle an Plagiaten erkennt. Diese Software entwickelt sich stetig weiter. Mit jedem Jahr kommen neue Features dieser Software hinzu. Somit wird eine Fülle an Plagiaten erkannt und in Zukunft können dadurch auch noch Plagiate erkannt, die bisher noch nicht gefunden wurden.

plagiat-guttenberg

Wer also die Plagiatsprüfung vergisst oder aus Zeit- oder Kostengründen die eigene Arbeit nicht auf Plagiat prüfen lassen will, kann sich auch durch fehlerhaftes oder unvollständiges Zitieren strafbar machen. Denn bei einer versäumten Plagiatsprüfung drohen in der Tat oftmals realweltliche Strafen. Plagiate können nach dem Urheberrecht, gewerblichem Rechtsschutz, Strafrecht, Arbeitsrecht oder Hochschulrecht geahndet werden. Es können auch verschiedene Überschneidungen in den Straftatbeständen vorliegen, da ein Plagiat Uni oder Arbeitgeber ebenfalls und nicht nur die Plagiierenden in Schwierigkeiten bringen kann.

Ghostwriting: legal und auf Plagiate geprüft

Im Gegensatz zum Plagiieren des geistigen Eigentums anderer ist in Deutschland und der Schweiz Ghostwriting legal und eine akademische Dienstleistung. Ghostwriter erfüllen einen Vertrag – das bedeutet also, dass nicht die Leistung einer Person unter Verletzung des Urheberrechts als die Leistung einer anderen Person ausgegeben wird. Seriöse Ghostwriter schreiben, lektorieren, korrigieren Texte professionell und zu 100% frei von Plagiaten. Es werden keine Textstellen geklaut oder kopiert, sondern tatsächlich wird ein komplett neuer Text erstellt. Ghostwriting an sich ist somit komplett legal und von außen auch nicht als solches erkennbar.

Weiterhin ist es wichtig zu wissen, dass nach Zahlung des Honorars die Nutzungsrechte an den Auftraggeber abgetreten werden. Tatsächlich handelt es sich bei Ghostwriting-Texten um ein wissenschaftliches Werk, welches ein Unikat ist, zu dem der Auftraggeber alle Nutzungsrechte besitzt.

Seriöse Ghostwriter führen eigenständig eine Plagiatsprüfung bei allen von ihnen erstellten wissenschaftlichen Arbeiten durch und geben Ihnen die Möglichkeit auch alle von Ihnen verfassten akademischen Arbeiten auf Plagiat prüfen zu lassen, um einen Plagiatsvorwurf von vornherein zu vermeiden. Dies gilt sowohl für Mustervorlagen, die im Rahmen vom Ghostwriting legal erstellt wurden, als auch für Texte, die Kunden direkt an seriöse Ghostwriter Agenturen herantragen.

Seriöse Ghostwriter und Plagiat: Uni und Gesetz verwechseln beide oft

Wie kann es also sein, dass zwei so unterschiedliche Sachverhalte so oft über einen Kamm geschert werden? Einer der Gründe ist, dass hinter Plagiat Uni und Gesetz meistens die gleichen Beweggründe vermuten, wie sie hinter dem legalen Ghostwriting stehen. Zeitmangel, Leistungsdruck, fehlende Qualifikation oder Unwissenheit können dazu führen, dass Plagiate absichtlich oder unabsichtlich in akademische Arbeiten eingebaut werden.

Ebenso können Beweggründe dafür, seriöse Ghostwriter Agenturen zu beauftragen, Zeitmangel, Leistungsdruck, fehlende Qualifikation oder Unwissenheit sein. Der Unterschied zwischen den beiden Ergebnissen ähnlicher Motivation könnte jedoch größer nicht sein. Während ein Plagiat eine scheinbar einfachere, aber auch illegale Abkürzung zu Anerkennung, Leistungserbringung oder gar akademischen Titeln darstellt, sind seriöse Ghostwriter Ansprechpartner, die dabei helfen, auch unter erschwerenden Faktoren akademisch korrekt und legal zu arbeiten.

Plagiate

Ghostwriting

• Verletzung des Urheberrechts

• Seriöse akademische Dienstleistung

• Übernahme des geistigen Eigentums anderer

• Beinhaltet immer professionelle Plagiatsprüfung

• Arbeits-, hochschul-, gewerbe- und strafrechtliche Ahndung

• Wissenschaftliche Integrität bleibt erhalten

Darüber hinaus muss festgestellt werden, dass Ghostwriter der Wissenschaft nicht schaden, da Sie die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens korrekt und gewissenhaft einsetzen. Quellen werden korrekt angegeben und zitiert, empirische Daten oder Ergebnisse von Experimenten werden statistisch ausgewertet und wahrheitsgemäß berichtet. Somit sind die Resultate von Ghostwriting Projekten qualitative akademische Forschungsarbeiten, die einen seriösen Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs beitragen.

Bei GWriters werden alle akademischen Mustervorlagen, die Sie von uns schreiben lassen, frei von Plagiaten durch erfahrene akademische Ghostwriter verfasst. Unser rigoroses Qualitätsmanagement mit professionellen Plagiatsprüfungen und übergeordneten Supervisoren garantiert zudem, dass keine Urheberrechtsverletzungen vorliegen und die Integrität des akademischen Wissenschaftssystems erhalten bleibt.

Plagiatsprüfung: Seriöse Ghostwriter helfen weiter

Um zu gewährleisten, dass wir bei GWriters die hohen Standards erfüllen, die seriöse Ghostwriter Agenturen haben sollten und die im akademischen Umfeld vorausgesetzt werden, arbeiten wir mit leistungsstarker Software, um unsere Plagiatsprüfung durchzuführen. Unsere Autorinnen und Autoren sind zudem selber seit vielen Jahren – und teilweise Jahrzehnten – wissenschaftlich tätig und somit seriöse Ghostwriter, wenn es um das richtige Zitieren und den Umgang mit geistigem Eigentum geht.

Bei GWriters legen wir weiterhin großen Wert auf Anonymität und Diskretion. Dementsprechend haben wir auch unsere Verträge so gestrickt. Sowohl auf der Autorenseite - also mit den akademischen Ghostwritern - als auch mit unseren Projektbetreuern für unsere Kunden, haben wir Verschwiegenheitserklärungen in alle Verträge integriert. Somit ist komplette Anonymität und Diskretion sichergestellt. Nicht zuletzt, weil auch im Anschluss an einen Kundenauftrag die Kundendaten komplett gelöscht werden.

akademisches ghostwriting vs plagiat

Jede Plagiatsprüfung, die von uns bei GWriters durchgeführt wird, wird zudem mit einem Prüfungsbericht bestätigt. Gerne können wir Sie hierzu auch vollumfänglich beraten und unterstützen, um durch die Prüfung aufgedeckt Problemstellen in Ihrer Arbeit zu "entschärfen" und auf diesem Wege Plagiate zu vermeiden.

Denn uns bei den GWriters liegt es am Herzen, mit unserer Arbeit einen produktiven Beitrag zur Wissenschaftswelt zu leisten. Bei Interesse an einer Plagiatsprüfung oder einer plagiatsfreien akademischen Mustervorlage sind wir jederzeit per E-Mail oder Telefon für eine unverbindliche Beratung erreichbar.