Chief Operating Officer
12.07.2019
Marcel Kopper ist Gründer und COO der Ghostwriting Agentur GWriters. Seine akademische Karriere begann er als Ausnahmestudent an eine deutschen Business School, an der er sein Studium in Rekordzeit abschloss. Nun widmet er sein gesamtes Können der kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse mit dem Ziel der operativen Exzellenz für Ihre Zufriedenheit.
Sie brauchen ein wissenschaftliches Lektorat oder Korrektorat für Ihre Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation? Hierbei kommt es maßgeblich auf den richtigen Lektor und eine seriöse Agentur an. Wir ziehen einen kurzen und prägnanten Vergleich zwischen professionellen Ghostwriting Agenturen und schwarzen Schafen im Markt, die mit unerfahrenen Studenten arbeiten, und stellen dabei eine wichtige Frage: Was kann man von einem Studenten Lektorat überhaupt erwarten?
Transkription
Herzlich willkommen beim GWriters Videoblog GWriters ist eine Ghostwriter-Agentur mit Erfahrung seit 2013. Dementsprechend widmen wir unser heutiges Video einmal dem Lektorat und dem Korrektorat, welches wir auch anbieten und schauen: was unterscheidet professionelle Akademiker in dem Bereich von Studenten? Schauen wir uns dazu einmal an: wie sieht es mit der Erfahrung aus; dem Fachbereich; mit Lektoraten allgemein? Wie können sich Studenten einarbeiten? Wie können sich akademische Lektoren einarbeiten? Was hat Reputation mit diesem ganzen Vergleich zu tun und warum ist ein akademischer Lektor gerade bei einem Plagiatscheck, welcher negativ ausfällt, für den Kunden unheimlich wichtig? Macht ein Studenten Lektorat überhaupt Sinn?
Grundsätzlich starten wir einmal mit den akademischen Lektoren. Die Erfahrung mit akademischen Lektoraten und Korrektoraten ist hier natürlich gegeben. Wir haben eine wissenschaftliche Arbeit und Ausdrucksweise. Der eigene Schreibstil wird von akademischen Lektoren in der Regel nicht verfälscht, das heißt, wenn ein Kunde zu uns kommt, mit einem Dokument, welches lektoriert wird und dort kurze Textteile auch schnell abgeändert werden müssen, dann orientiert sich ein akademischer Lektor mit Erfahrung natürlich am Schreibstil der bereits vorhanden ist und wird eben das Neugeschriebene entsprechend anpassen. Weiterhin hat der akademische Lektor natürlich Erfahrung auch in dem entsprechenden Fachbereich der Arbeit, die lektoriert werden soll. Kennt den aktuellen Forschungsstand und kann somit sinnvolle Ergänzungen leisten. Er ist in der Lage, sich schnell einzuarbeiten und braucht keine lange Einarbeitungszeit, um erstmal Literaturrecherche zu machen und sich in das Thema rein zu finden, sondern hat natürlich schon bereits Erfahrung in dem Bereich. Hat auch Erfahrungen nicht nur in dem Bereich, sondern mit vielen anderen Lektoratsjobs aus dem entsprechenden Fachbereich und kann deswegen eine Leistung in gleicher Qualität natürlich viel viel zeitiger abgeben, als ein Student das könnte.
Weiterhin sind akademische Lektoren im Agenturgeschäft gerade auf ihre Reputation sehr sehr bewusst, sie sind interessiert an einer langfristigen Zusammenarbeit, machen das in der Regel nicht nur als Nebenverdienst und sind deshalb eben entsprechend verlässlich, weil sie sich natürlich auch eine ordentliche Beziehung zu ihrer Agentur und zu den Kunden aufbauen möchten und somit immer wieder Aufträge bekommen möchten. Weiterhin habt Ihr bei akademischen Lektoren nach einem Plagiatscheck und dem darauf folgenden Lektorat die Sicherheit, durch die Erfahrung und den Wortschatz des Lektors, welcher somit Plagiate austauschen bzw. geschickt entschärfen kann und somit sicherstellen kann, dass auch alles richtig zitiert ist in Eurer Arbeit und Euch Eure Arbeit eben auf einen Punkt lektoriert, mit dem Ihr wirklich zufrieden sein könnt, mit dem Ihr was anfangen könnt.
Der Nachteil, und das sind die Erfahrungen, die wir rausgezogen haben, aus den Geschichten, die unsere Kunden mitbringen, wenn sie aufgrund von Kleinanzeigen oder von persönlichen Empfehlungen an einen Studenten herangegangen sind, vielleicht sind sie auf eine Agentur reingefallen, welche mit Studenten maßgeblich zusammenarbeitet. All diese Geschichten, die wir bekommen, haben wir hier einmal als Erfahrung vorgestellt. Schauen wir uns also an: wie sieht das ganze aus, im Unterschied zu akademischen Lektoren? Bei Studenten gibt es oftmals Unsicherheit bei der Grammatik, bei der Interpunktion und Orthographie. Sie haben wenig Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben. Sie haben einen geringeren Wissensstand als ein erfahrener Lektor aus dem entsprechenden Fachbereich und übersehen daher manchmal inhaltliche Fehler. Das ist natürlich ganz ganz wichtig, dass Ihr hier jemanden mit Erfahrung habt, der auch direkt inhaltliche Fehler kurzfristig korrigieren oder wenigstens Euch darauf aufmerksam machen kann, dass Ihr hier etwas ändern müsst, wenn es große Textteile betrifft. Dies wird manchmal übersehen und dadurch verringert sich natürlich auch die Qualität des Lektorats und macht das Lektorat teilweise auch obsolet.
Weiterhin brauchen Studenten in der Regel länger, um sich einzuarbeiten. Sie haben geringe Erfahrungen mit dem Wissenschaftslektorat, was sich natürlich auch nicht unbedingt positiv darauf auswirkt und in der Regel ist es hier ein geringer kurzer Zuverdienst, den ein Student anstrebt, welcher nicht an einer langfristigen Arbeit mit einer Agentur interessiert ist. Dementsprechend gibt es in der Regel keine internen Bewertungen, keine Erfahrungswerte. Es ist keine gewachsene Zusammenarbeit wo der Lektor sich selbst auch immer weiter verbessert und dementsprechend weiter Qualität für den Kunden liefert, sondern meist handelt es sich um kurzfristige Zuverdienste und leider nicht mehr. Weiterhin haben wir oftmals auch Berichte von fehlender Gründlichkeit bekommen, was natürlich gerade beim Lektorat kritisch ist. Ihr wollt, dass das Lektorat dafür sorgt, dass Eurer Arbeit noch mal der letzte Feinschliff gegeben wird und dies wollt Ihr natürlich von einem akademischen Experten haben und nicht von einem Studenten. Ich denke, auch wenn das meiste davon selbst erklärend war, konnte ich Euch doch etwas weiterhelfen und vielleicht noch davor bewahren, Euren Lektoratsjob an einen einfachen Studenten abzugeben. Und ich freue mich natürlich auch wenn Ihr das nächste mal wieder mit dabei seid.
12.07.2019