14.06.2019
In unserem neuesten Artikel erfahren Sie von unseren Experten, wie Sie ein ausgezeichnetes Exposé erstellen und dabei jegliche Denkfehler dabei vermeiden.
Viele Studenten sehen die Erstellung des Exposés als große Herausforderung an. Wo soll man beginnen? Was wird überhaupt erwartet? Wie kann man die Forschungsidee auf wenigen Seiten überzeugend zusammenfassen? Im folgenden Artikel haben wir die besten Tipps und häufigsten Fehler beim Erstellen von Exposés von unseren Experten zusammenfassen lassen...
ARTIKEL LESEN24.05.2019
Wissenschaftliches Arbeiten fällt vielen Studenten schwer. Daher haben unsere professionellen Ghostwriter die ultimative Anleitung für Sie verfasst!
Universitäten stellen hohe und oft ungerechte Ansprüche an alle Studierenden, die wissenschaftliche Arbeit schreiben. Dabei müssten die Hochschulen ihre Studierenden eigentlich auf die selbstständige wissenschaftliche Arbeit vorbereiten. Dies ist aber selten der Fall. Viel zu wenige Kurse im wissenschaftlichen Arbeiten werden angeboten und diese sind oft überfüllt...
ARTIKEL LESEN25.04.2019
Wie können Sie sich erfolgreich auf die erste juristische Prüfung vorbereiten? Unsere Expertentipps zum Thema finden Sie im neuesten Blogbeitrag.
Idealerweise beginnt der Weg zum Jura Staatsexamen bereits mit Beginn der ersten Semester des Jurastudiums, wenn die Lerninhalte der Anfangsveranstaltungen in die jeweiligen Karteikartensysteme (bspw. Anki) eingepflegt werden und später in der Examensvorbereitung wieder aufgegriffen werden können. Realistischerweise stehen in den Anfangssemestern des Jurastudiums allerdings andere Prioritäten an: Juristisches...
ARTIKEL LESEN12.04.2019
Wie wird der Preis für eine Doktorarbeit bei einer seriösen Ghostwriting Agentur berechnet? Wir erklären, worauf Sie wirklich achten müssen!
Wer eine Doktorarbeit schreiben lassen möchte, findet selbst im Internet eine wahre Angebotsflut. Einzelne akademische Ghostwriter sowie große Ghostwriting Agenturen bieten ihre Dienstleistungen teilweise sogar zu Dumpingpreisen an. Einfach einmal die Dissertation von einem unbekannten Akademiker verfassen zu lassen, ist somit fast im Übermaß möglich...
ARTIKEL LESEN14.03.2019
Expertentipps von GWriters: Wie Sie ein geeignetes Bachelorarbeit Thema finden und dieses kreativ formulieren, erfahren Sie in unserem neuesten Blogartikel
Noch viel weniger Studierende können sich darüber freuen, einen engagierten Betreuer zu haben, der ihnen bei der Themenfindung zur Seite stellt. Worüber also schreiben? Was finde ich interessant? Und – noch viel wichtiger – was findet die Forschungscommunity interessant? Wie nähere ich mich einem Thema an und wie finde ich heraus, ob dieses Thema unter den ominösen Begriff der „Forschungslücke“ fällt? Wie Sie erfolgreich ein Bachelorarbeit Thema finden, wird im vorliegenden Artikel Schritt für Schritt erklärt.::
ARTIKEL LESEN14.02.2019
Hast Du schon einmal an eine Ghostwriter Mustervorlage für Deine Abschlussarbeit gedacht? Hier verraten wir dir die 7 besten Gründe!
Viele Studenten haben zuvor noch nie eine wissenschaftliche Arbeit geschrieben und stellen sich allein die Frage: Wie schreibt man wissenschaftlich korrekt? Diese und weitere Fragen beantwortet eine Mustervorlage...
ARTIKEL LESEN21.11.2018
Wir vergleichen wissenschaftliches Schreiben in der Schule und im Studium: Wo liegen die Unterschiede? Was müssen Sie können? Wie können Ghostwriter helfen?
Was genau ist gefordert, wenn es um wissenschaftliches Schreiben für Schule oder Studium geht? Als professionelle Ghostwriter können wir genau sagen, auf was es ankommt...
ARTIKEL LESEN16.10.2018
Für alle, die einen Vortrag halten müssen oder denen das erste Referat bevorsteht finden sich hier die 10 besten Tipps von unseren akademische Ghostwritern.
Im folgenden Beitrag haben wir für Sie die 10 besten Referat Tipps von unseren akademischen Experten zusammengetragen...
ARTIKEL LESEN02.10.2018
Was beinhaltet eine theoretische Bachelorarbeit? Was unterscheidet sie von einer empirischen Arbeit? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Immer wieder fragen sich Studierende, darf ich bei wissenschaftlichen Arbeiten Wikipedia als Quelle verwenden? Korrektes Zitieren ist eine der Grundvoraussetzungen für wissenschaftliches Arbeiten, denn dadurch können die Inhalte einem Urheber...
ARTIKEL LESEN18.09.2018
Hypothesen aufstellen und deren Nutzen: warum eine nicht beweisbare Hypothese dennoch eine positive Erkenntnis für die Wissenschaft bringen kann.
Das Horrorszenario eines jeden Wissenschaftstreibenden ist es, Hypothesen aufstellen zu wollen, aber im Verlauf der Forschungsarbeit realisieren zu müssen, dass diese nicht von den gewonnenen Erkenntnissen unterstützt werden. Aber was, wenn das bei einer Studienarbeit passiert, deren Leistung mit in eine wichtige Note einfließt? Als Ghostwriter wissen wir genau, wie mit so etwas umzugehen ist, und die gute Nachricht ist: Keine Panik, das ist alles halb so wild...
ARTIKEL LESEN