Willkommen im GWriters-Blog

Hier bloggen die GWriters, Mitarbeiter und Gründer einer der größten Agenturen für akademische Ghostwriter, Lektoren und Coaches. Du findest in diesem Blog Informationen zur akademischen Ghostwriter-Branche, der deutschen Hochschullandschaft und zahlreiche Tipps zum Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten.

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer wissenschaftlichen Arbeit von einem akademischen Ghostwriter? Schicken Sie uns jetzt eines unverbindliche Anfrage oder rufen Sie uns einfach unter +49 30 809 332 339 an, wir beraten Sie gerne & kostenlos!

akademischer Fahrplan

Blogkategorien

Fordern Sie jetzt kostenlos Ihr unverbindliches Angebot an!

Wenn Sie bei Ihrer wissenschaftlichen Arbeit Unterstützung oder akademisches Ghostwriting benötigen, dann senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns innerhalb weniger Stunden mit einem kostenlosen Leistungsangebot und allen wichtigen Informationen bei Ihnen zurück. Auch rufen wir Sie gerne an, falls Sie eine kostenlose telefonische Beratung wünschen.

Fragen? Rufen Sie uns einfach an:

+49 30 809 332 339 +41 41 5880368

Mo.-Fr. 8 - 20 Uhr

Unsere Preise für medizinisches, Jura- oder BWL-Ghostwriting sowie für andere Fachbereiche beginnen ab 90,- € pro Normseite.

JETZT KOSTENLOS ANFRAGEN

Neueste Artikel:

chatgpt 5 vs 4

ChatGPT 4.5 vs. 5: Chancen und Grenzen für wissenschaftliches Arbeiten

ChatGPT 5 vs. 4.5: Neuerungen, Vorteile, Grenzen und Plagiatrisiken für Studierende im wissenschaftlichen Arbeiten – Experten berichten von ihren Erfahrungen

Beim Vergleich ChatGPT 5 vs 4 zeigt sich, dass OpenAI das Sprachmodell erheblich weiterentwickelt hat. Während Nutzer, die bereits Erfahrung mit ChatGPT 4.5 haben, zunächst nur kleine Unterschiede erkennen, liegen die entscheidenden Verbesserungen in der Detailtiefe, der Präzision und der Fähigkeit, längere Textpassagen...

Weiterlesen
chatgpt als quelle angeben

ChatGPT als Quelle angeben? – Regeln & Beispiele zum ChatGPT Zitieren

Darf man ChatGPT als Quelle angeben? Besonders in Hausarbeiten und Bachelorarbeiten: Muss man ChatGPT zitieren? Regeln und korrekte Zitierweise für ChatGPT von unseren Fachexperten ✅

In wissenschaftlichen Arbeiten bestehen 90–100 % der Inhalte aus fremden Gedanken, die im eigenen Schreibstil wiedergegeben werden – abgesehen von empirischen Daten oder eigenen Erhebungen. Auch das Fazit wird in eigenen Worten formuliert, dennoch bleibt man auf bestehende Arbeiten angewiesen. Korrektes Zitieren ist daher das A und O, wissenschaftliche und seriöse Quellen bilden das Herzstück jeder Arbeit...

Weiterlesen
imrad schema beispiel

IMRAD-Schema einfach erklärt für wissenschaftliche Arbeiten!

IMRAD-Schema für Bachelor- und Masterarbeit: Wissenschaftlich schreiben mit System – GWriters-Experten unterstützen Sie beim strukturierten Verfassen ✅

Das IMRAD-Schema ist der Goldstandard, wenn es darum geht, wissenschaftliche Arbeiten klar und nachvollziehbar zu strukturieren. Ob Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Forschungsartikel – wer das IMRAD-Schema versteht und richtig anwendet, schreibt präziser und spart Zeit. In diesem Beitrag erklären wir das IMRAD-Schema einfach...

Weiterlesen
doktorarbeit seitenzahl

Wie lang ist eine Doktorarbeit? Seitenzahlen & Richtwerte nach Fach

Doktorarbeit Seitenzahlen: Alle wichtigen Richtwerte nach Fachrichtung und praktische Tipps für die optimale Länge Ihrer Dissertation. ➡️

Der Umfang einer Doktorarbeit variiert stark — je nach Fachrichtung, Forschungsdesign (monographisch oder kumulativ) und den Vorgaben der jeweiligen Universität. In der Medizin sind häufig etwa 50–100 Seiten üblich, während in der Rechtswissenschaft oft 200–300 Seiten oder mehr geschrieben werden. In den Geisteswissenschaften können es sogar 200–400+ Seiten sein. Entscheidend ist: Qualität vor Quantität und Aufenthaltsvorgaben der Fakultät beachten...

Weiterlesen
zitieren einer dissertation

Zitieren einer Dissertation: Expertenguide für Studierende

Dissertationen korrekt zitieren in Bachelor- und Masterarbeiten: So nutzen Sie Dissertationen als wissenschaftliche Quellen – mit Zitierregeln und praktischem kostenlosen Zitationsgenerator.

Wenn Sie in Ihrer wissenschaftlichen Arbeit auf Forschungsergebnisse aus einer Dissertation verweisen möchten, gelten besondere Zitierregeln. Denn eine Dissertation zählt zu den wissenschaftlichen Primärquellen und wird häufig als unveröffentlichte oder...

Weiterlesen
remonstration jura

Remonstration Jura: So schreiben Sie erfolgreich eine Neubewertung!

Remonstration Jura: Erfahren Sie, was eine Remonstration ist, wann sie sinnvoll ist und wie Sie mit Expertenhilfe eine erfolgreiche Neubewertung erreichen.

Die Remonstration im Jura bietet Studierenden eine wertvolle Möglichkeit, fehlerhafte Prüfungsbewertungen anzufechten. Sie richtet sich nicht gegen die Note an sich, sondern gegen konkrete Bewertungsentscheidungen und muss sachlich, nachvollziehbar und korrekt formuliert sein. Mit professioneller...

Weiterlesen

Am häufigsten gelesen:

schlaue wörter für hausarbeiten

50 schlaue Wörter für Ihre nächste Hausarbeit ✅

50 schlaue Wörter für Ihre effektive Hausarbeit von unseren Experten - Jetzt entdecken und beeindrucken! 📚📝

Schlaue Wörter für Hausarbeiten – Was sind das? In diesem Blogtext wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie mit schlauen Wörtern für Ihre Hausarbeit Ihren Text deutlich optimieren können, das Interesse des Lesers wecken und so eine gute Note erzielen können! Wie das geht? Lesen Sie weiter und verwenden Sie schlaue Wörter für Hausarbeiten...

Weiterlesen
wie viel Plagiat ist erlaubt

Wie viel Plagiat ist erlaubt? Die Profis erklären!

Wie viel Plagiat ist erlaubt? Sie wissen nicht ab wann Ihre Abschlussarbeit ein Plagiat ist? Unsere akademischen Profis erklären es Ihnen! Auch Plagiatsprüfung wird angeboten

Wissenschaftliche Arbeiten müssen immer auch in elektronischer Form bei den Hochschulen eingereicht werden. Dadurch ist es für Ihre Dozenten sehr einfach geworden, Ihre Arbeiten einer Plagiatsprüfung zu unterziehen. Allerdings können Sie falschen Verdächtigungen zuvorkommen, indem Sie vor der Abgabe selbst eine Plagiatsprüfung machen...

Weiterlesen
case study übung mit lösung

Case Study Übung mit Lösung: Beispiele & Tipps 📝

In 3 Schritten eine Case Study lösen? Mit einfachen Beispielen von unseren Experten einfach erklärt! 📑✅

Wenn Sie sich nach dem Studium auf eine Arbeitsstelle bewerben, werden Sie häufig zu einem Assessment Center eingeladen. Das Assessment Center dient Unternehmen dazu, potentielle Bewerber einzuschätzen und sich die Besten herauszusuchen. Ein wichtiger Teil dieses Auswahlprozesses ist es, eine Case Study zu lösen. Unternehmen bereiten solche Case Interviews gezielt vor, um die analytischen Fähigkeiten der Bewerber zu testen. Oftmals wird dies auch als Gruppenübung organisiert, damit die Führungskräfte und Personalverantwortlichen neben der Organisationsfähigkeit auch die Teamtauglichkeit der Kandidaten testen können...

Weiterlesen
systematische Literaturrecherche

Systematische Literaturrecherche - So meistern Sie alles!

Was ist eine systematische Literaturrecherche? Warum ist eine systematische Literaturanalyse in Abschlussarbeiten wichtig? Methoden hierfür ➡

Viele von Ihnen werden denken, dass eine Literaturrecherche das gleiche ist, wie eine systematische Literaturrecherche. Beides hört sich in der Tat ähnlich ist und es gibt Schnittstellen, inhaltlich unterscheidet sich eine systematische Literaturrecherche von einer – nennen wir es zur Abgrenzung „normalen“ – Literaturrecherche doch stark...

Weiterlesen
bachelorarbeit literaturarbeit

So schreiben Sie eine Bachelorarbeit als Literaturarbeit!

Mit konkreten Beispielen eine erfolgreiche Bachelorarbeit als Literaturarbeit schreiben - Erfahrene Ghostwriter können Sie beim Verfassen Ihrer Literaturarbeit unterstützen.

Die Bachelorarbeit kann zum einen als Theoriearbeit, zum anderen als empirische Studie abgefasst werden. Wenn Sie die theoretische Variante wählen, dann entscheiden Sie sich für eine Literaturarbeit. Dieses Vorgehen wird auch Sekundärforschung genannt. Häufig werden Literaturarbeiten in sozialwissenschaftlichen Fächern geschrieben, etwa Pädagogik, Wirtschaftswissenschaften oder auch Psychologie...

Weiterlesen
wie viele quellen bachelorarbeit

Wie viele Quellen darf eine Bachelorarbeit haben? ❌✅

Erfahren Sie, wie viele Quellen für eine Bachelorarbeit angemessen sind - Nützliche Tipps und Richtlinien von unseren Experten! 📚

Wenn Sie wissen möchten, wie viele Quellen Sie in Ihrer Bachelorarbeit verwenden sollten, dann lesen Sie weiter. Wir geben Ihnen hier wichtige Tipps dafür, damit Sie Ihre Bachelorarbeit mit der optimalen Anzahl von Quellen erstellen können. Oft stellt sich die Frage, wie viele Quellen eine Bachelorarbeit pro Seite haben darf bzw. muss? Dazu gibt es keine vollkommen richtige Antwort, aber gute Hinweise. Diese finden Sie hier!...

Weiterlesen
Wissenschaftliches Paper schreiben

Wissenschaftliches Paper schreiben – so geht´s

Wie schreibe ich ein wissenschaftliches Paper? Was unterscheidet ein Paper von einer Bachelorarbeit? Alles, was Sie brauchen, finden Sie hier✅

Es klingt auf den ersten Blick ganz einfach: Ein wissenschaftliches Paper zu schreiben – das ist doch das Gleiche, als wenn ich eine Masterarbeit, eine Bachelorarbeit oder eine Hausarbeit schreibe. Ein wissenschaftliches Paper – genauer formuliert eine wissenschaftliche Publikation – ist etwas anderes als eine Masterarbeit oder eine andere wissenschaftliche Leistung. Daher gelten für ein wissenschaftliches Paper auch andere Maßstäbe mit Blick auf die Qualität und die Erstellung...

Weiterlesen
Bachelorarbeit verlängern

Bachelorarbeit verlängern – gute Gründe für mehr Zeit

Sie möchten Ihre Bachelorarbeit verlängern? Sie suchen eine gute Begründung für Ihre Hochschule? Wir helfen! ⏱ 🎓

Der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Das ist auch in der Wissenschaft nicht anders, wo sich oftmals erst im Laufe eines Forschungsprojektes die Tücken zeigen. Die Bachelorarbeit ist die erste große Forschungsarbeit, die Sie eigenständig vornehmen. Und leider verläuft der Weg nicht immer nach dem Idealschema...

Weiterlesen
Zitieren von fremdsprachigen Quellen

Video: Zitieren von fremdsprachigen Quellen - So wird es richtig gemacht

Wie zitiere ich fremdsprachige Quellen in meinen wissenschaftlichen Arbeiten? Wann muss ich diese Quellen nicht und wann doch übersetzen? Wir erklären es!

Wie baue ich die fremdsprachigen Zitate wissenschaftlich richtig ein? - Diese und mehr Informationen vom akademischen Ghostwriter gibt es im Video...

Weiterlesen

satzanfänge bachelorarbeit

40 gute Satzanfänge für die Bachelorarbeit: Meistern Sie den Einstieg!

40 starke Satzanfänge von unseren Experten für eine beeindruckende Bachelorarbeit - Verbessern Sie Ihren Schreibstil und überzeugen Sie Ihre Leser von Anfang an 📝

Wenn Sie mit uns Bachelorarbeiten schreiben lassen, übernehmen wir für Sie die Recherche nach guten Formulierungen. Gerade Satzanfänge sind in einer Bachelorarbeit von zentraler Bedeutung. Warum? Der erste Satz verschafft einen bleibenden Eindruck und begleitet den Leser durch den Rest der Arbeit. Häufig entscheidet daher der erste Satz in einer Bachelorarbeit über die Bewertung.
Wir zeigen Ihnen in diesem Blogtext, wie Sie gute Satzanfänge für Ihre Bachelorarbeit schreiben können. Wenn Sie diesen Blogtext gelesen haben, können Sie mit diesen hier genannten Satzanfängen eine erfolgreiche Bachelorarbeit schreiben...

Weiterlesen