Gutachtenstil Urteilsstil Jura Ghostwriter

Gutachtenstil vs. Urteilsstil - Wie unsere Jura Ghostwriter Sie unterstützen

Marcel Kopper

Chief Operating Officer

20.04.2020

Marcel Kopper ist Gründer und COO der Ghostwriting Agentur GWriters. Seine akademische Karriere begann er als Ausnahmestudent an eine deutschen Business School, an der er sein Studium in Rekordzeit abschloss. Nun widmet er sein gesamtes Können der kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse mit dem Ziel der operativen Exzellenz für Ihre Zufriedenheit.

Einer der Kernbestandteile eines Jura Studiums ist die Erstellung juristischerHausarbeiten. Doch hierbei gibt es ein ganz entscheidendes Kriterium zu beachten: soll die Hausarbeit im Gutachtenstil oder im Urteilsstil erstellt werden? Je nachdem welcher Stil angewandt werden muss, unterscheidet sich der Inhalt und die Argumentationsweise in einer juristischen Hausarbeit massiv. In diesem Video haben wir auf Basis der jahrelangen Erfahrung unserer bestenJura Ghostwriter einmal die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Gutachtenstil und dem Urteilsstil für Sie herausgearbeitet. Wenn Sie eine Unterstützung durch unsere Jura Ghostwriter wünschen, beispielsweise beim Verfassen ihrer juristischen Hausarbeit oder auch bei der Vorbereitung auf Ihre anstehende Jura Klausur, dann schicken Sie uns jetzt gerne ein unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular unter.

Transkription

Herzlich willkommen beim GWriters Videoblog! Heute mit dem Thema "Gutachtenstil versus Urteilsstil" und wie GWriters Sie bei Ihrem Gutachten unterstützen kann. Wir schauen uns dazu in diesem Video zu juristischen Gutachten einmal die beiden Stile an und stellen diese gegenüber. Einmal den Gutachtenstil, wo man mit der Fragestellung anfängt und sich zum Ergebnis hinarbeitet, gegenüber dem Urteilsstil, wo es genau andersrum funktioniert und man mit dem Ergebnis beginnt und dieses dann eben begründet bzw. herleitet. Im Anschluss schauen wir uns an, was die Kompetenzen unserer erfahrenen Jura Ghostwriter sind und wie wir Ihnen unter die Arme greifen können.

Im Gutachtenstil juristische Hausarbeit schreiben

Beim Gutachtenstil geht es wie gesagt darum, zunächst für die juristische Hausarbeit eine Fragestellung aufzustellen und dann zum Ergebnis zu kommen. Man fängt dabei mit dem sogenannten Obersatz an und schaut sich an, was muss überhaupt geklärt werden bzw. welcher Fall liegt vor, schaut dann im Gesetz nach und macht weiter mit der sogenannten Definition. Das heißt, man definiert einen Rechtsbegriff aus dem Gesetz, der eben zu dem genannten Obersatz passt und fügt das Ganze dann entsprechend in der Subvention zusammen. Nachdem man diesen Prozess durchgegangen ist, kommt man dann zum entsprechenden Ergebnis, wo dann hoffentlich die Fragestellung beantwortet wird.

Wie Sie professionell den Urteilsstil anwenden

Beim Urteilsstil ist es wie gesagt genau andersrum. Diesen kann man allerdings nur bei sehr einfachen und eindeutigen Sachverhalten anwenden, spart sich dadurch allerdings natürlich eine Menge Zeit. Wenn der Sachverhalt eindeutig ist kann man eben direkt mit dem Ergebnis beginnen und dieses dann begründen. Das Ziel des Urteilsstils ist eine gelungene Herleitung und ein überzeugendes juristisches Ergebnis. Dabei ist es wichtig, dass man auf die Schreib- und Argumentationstechniken achtet, das Ergebnis nicht nur nennt, sondern wie gesagt auch ordentlich begründet.

Unsere Jura Ghostwriter unterstützen Sie zuverlässig und individuell

GWriters hilft Ihnen, auch wenn Sie Ihr Gutachten erstellen lassen möchten oder eineMustervorlage dafür brauchen durch unsere erfahrenen Jura Ghostwriter aus dem Bereich. Diese helfen Ihnen nicht nur bei der Schwerpunktsetzung, sondern bringen auch ausreichend Erfahrung in der Falllösung mit. Wir haben sehr sehr viele Juristen bei uns in der Ghostwriter-Datenbank die auch bei der Wahl des richtigen Gutachtenstils helfen können und diesen entsprechend dann auch anwenden. Diese bringen alle wichtigen Erkenntnissen der rechtlichen Problematik auf den Punkt und liefern eben auch eine rechtlich stichhaltige Argumentation, womit ja viele Studenten oftmals Probleme haben. Ich hoffe, ich konnte Ihnen hiermit näher bringen wie GWriters Ihnen dabei helfen kann, Ihr gutachten auch erstellen zu lassen, und Ihnen einmal die beiden Stile ausreichend gegenüberstellen. Ich bedanke mich und bis zum nächsten mal!

bachelorarbeit note 1 0

Sehr gute Bachelorarbeit schreiben – Best Practices für die Note 1.0!

Wie schreiben Sie eine sehr gute Bachelorarbeit und sichern sich die Note 1,0? Was zeichnet eine perfekte Bachelorarbeit aus? Laden Sie jetzt unsere kostenlose Beispielarbeit herunter. 💪

Wie können Sie eine sehr gute Bachelorarbeit schreiben und sich die Note 1.0 sichern? Und was macht eine gute Bachelorarbeit aus? Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie eine Bachelorarbeit nicht nur bestehen, sondern eine herausragende Note erzielen können...

Weiterlesen
Gutachten schreiben

Video: Gutachten schreiben - Juristische Texte von GWriters

Die Fähigkeit, ein sauberes Gutachten schreiben zu können, wird von jedem Jurastudenten verlangt. Im folgenden Videoblog erfahren Sie wie es geht.

Juristische Gutachten zu schreiben, ist eine der wichtigsten Kompetenzen, die im gesamten Jurastudium durchgehend gefordert wird. Sauberes und tadelloses Gutachten schreiben ist nicht schwer, erfordert aber viel Übung und eine ausführliche Recherche. Aufbauend auf den Erfahrungen unserer erfahrensten Jura-Ghostwriter geben wir Ihnen in diesem Videobeitrag wichtige Tipps zum Schreibstil und erklären den Aufbau eines Gutachtens im Detail...

Weiterlesen
jura als fernstudium

Jura als Fernstudium: Möglichkeiten, Vorteile und Herausforderungen

Jura als Fernstudium flexibel studieren: Optionen in Deutschland – Staatsexamen, Bachelor & Master für Ihre Karriere im Recht.

Ein überzeugendes Motivationsschreiben für ein Studium ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewerbung  an einer begehrten Hochschule. Wir zeigen Ihnen, wie Sie für Ihre gewünschtes Studium ein perfektes Motivationsschreiben erstellen und geben Ihnen ein kostenloses Muster für Ihr Motivationsschreiben, beispielhaft für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der renommierten European Business School (EBS)...

Weiterlesen

20.04.2020

Marcel Kopper