Gwriters Logo
Akademische Ghostwriter

Ghostwriter Medizin

Hilfe durch Experten und akademische Ghostwriter der Medizin – schnell, diskret und mehrfach geprüft auf Qualität & Plagiate.

datenschutz dsgvo gdpr anonymität

Datenschutz & 100% Anonymität

regelmäßige teillieferung

Teillieferungen & kostenlose Änderungen

schnelle pünktliche lieferung

Schnelle & pünktliche Lieferung

akademische qualität

Top-Qualität von akademischen Experten

JETZT KOSTENLOS ANFRAGEN

Oder rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne & kostenlos:

+49 30 809 332 339

Das Studium der Medizin ist äußerst anspruchsvoll und muss höchsten akademischen Ansprüchen genügen, geht es doch oft um das Leben von Menschen und Tieren. Die Last des facettenreichen Studiums und das gleichzeitige Erstellen einer Doktorarbeit bereiten vielen Studenten der Medizin erhebliche Schwierigkeiten. Um für Unterstützung zu sorgen und Zeit für wichtige Prüfungen zu schaffen, können Studenten der Medizin GhostwriterLektoren und Coaches engagieren.

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Milena Fischer Profilbild

Milena Fischer - Teamleiterin

+49 30 809 332 339 +41 41 5880368

[email protected] [email protected]

Jetzt kostenlos Anfragen

Beschreiben Sie kurz Ihre Anforderungen und wir erstellen innerhalb von wenigen Stunden ein unverbindliches & individuelles Angebot.

  • 100% Diskretion
  • individuelle Projektbetreuer
  • konsequente Qualitätskontrolle
  • volle Kostentransparenz

Wenn Sie für Ihre akademischen Arbeit im Fachbereich Medizin Ghostwriter suchen, dann können Sie uns gerne sofort eine unverbindliche Anfrage schicken. Wir melden uns innerhalb weniger Stunden mit einem kostenlosen Angebot bei Ihnen zurück und rufen Sie auch gerne an, falls Sie eine kostenlose telefonische Beratung wünschen. Vorab: Selbstverständlich können und dürfen wir Ihnen keine Abschlussarbeiten oder andere Arten von Prüfungsleistungen erstellen, gerne erstellen wir Ihnen aber eine hochqualitative Mustervorlage nach Ihren individuellen Vorgaben, die alle akademischen Standards und Anforderungen erfüllt.

Medizin & Ghostwriter

Selbst im Berufsleben wird besonders von Medizinern erwartet, Fachartikel in Fachzeitschriften zu veröffentlichen oder andere wissenschaftliche Texte zu verfassen, um die berufliche Karriere voranzutreiben. Dies ist kaum zu leisten, betrachtet man die Arbeitszeiten und Belastungen im Klinikalltag. Auch in diesem Bereich ist in der Medizin Ghostwriting nicht unüblich. Ein Arzt kann seine Artikel von einem Medizin-Ghostwriter schreiben lassen, kann sich so auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren und hat trotzdem die Möglichkeit, etwas für seinen beruflichen Werdegang und sein medizinisches Renommee zu tun.

Unsere Freelancer und Ghostwriter der Medizin sind meist selbst Ärzte und sind im jeweiligen Fachgebiet exzellent qualifiziert. Sie werten medizinische Forschungsdaten aus, beraten und coachen den Kunden bei der Erstellung der Dissertation oder unterstützen den Studenten bei einer Hausarbeit, Seminararbeit und anderen Abgaben.

Unsere Leistungen

Wichtige Akademische Arbeiten

Eine erfolgreiche medizinische Doktorarbeit anzufertigen ist eine nicht zu unterschätzende Herausforderung, vor allem, da viele Medizinstudenten ihre Doktorarbeit nebenberuflich verfassen. Ob es sich um die Planung, die Datenanalyse oder die Auswertung von Diagnosen handelt, jeder Teil der medizinischen Doktorarbeit hat wie jede andere wissenschaftliche Arbeit seine Besonderheiten und erfordert die korrekte wissenschaftliche Vorgehensweise. Daher greifen viele Medizinstudenten auf die Unterstützung von akademischen Experten zurück, sodass viele Ghostwriter Medizin als den Fachbereich für Ihre Spezialisierung wählen.


JETZT KOSTENLOS ANFRAGEN


Experimentelle Doktorarbeit für alle Forschungsbegeisterte

Eine experimentelle Doktorarbeit bereitet Sie als Mediziner auf Ihre zukünftige Forschungsarbeit vor, bei der Sie Daten im Labor anhand von Experimenten erheben und auswerten. Allerdings birgt diese Form der medizinischen Doktorarbeit den Nachteil, dass sie eine intensive Einarbeitung in die verschiedenen Labortechniken erfordert. GWriters unterstützt Sie in diesem Zusammenhang bei der experimentellen Planung sowie der Auswertung und Analyse von medizinischen Experimental-Daten.

Besonderheiten der klinischen Doktorarbeit

Bei der sogenannten klinischen Doktorarbeit bieten sich Ihnen mehrere Möglichkeiten. Sie können mit retrospektiven Studien arbeiten, also mit bereits erhobenen Patientendaten, oder - noch spannender - eine prospektive Studie mit Patienten zusammen betreiben, in der Sie Daten selbst erheben und anschließend analysieren. Dies ist natürlich aufwändiger und mit einem hohen Zeiteinsatz verbunden, allerdings ist es auch eine hervorragende Möglichkeit, um bereits Erfahrung im klinischen Alltag zu sammeln. GWriters unterstützt Sie bei der Forschungsplanung, der Darstellung von Diagnosen oder auch bei der Auswertung von Patientendaten.

Statistik in der medizinischen Doktorarbeit - worauf müssen Sie achten?

Wenn angehende Ärzte im Fachbereich der Medizin Doktorarbeiten schreib, ist zur Auswertung von Daten fast immer Statistik involviert. Nicht immer ist eine Datenerhebung durch den Doktoranden selbst notwendig, oft werden auch bestehende Datensätze konsolidiert und unter neuen Gesichtspunkten ausgewertet. Dies erfordert allerdings fundierte statistische Kenntnisse und auch ausreichend Erfahrung mit zumindest einem der gängigen Statistikprogramme wie SPSS, STATA oder R.

Regelmäßig beraten unsere medizinischen Experten von GWriters unsere Kunden bei der Planung und Umsetzung medizinischer Forschungsvorhaben mit statistischem Fokus. Nicht nur das Coaching ist eine Form, wie wir von GWriters Sie bei Ihrer medizinischen Dissertation unterstützen können. Weiterhin können wir natürlich:

  • mit Ihnen zusammen ein Thema finden, das optimal zu bearbeiten ist

  • Fallzahlen mit Statistikern abklären

  • erhobene Daten analysieren

  • unsere Ghostwriter Medizin-Texte ergänzen lassen oder Mustervorlagen verfassen lassen

  • und ein Lektorat oder eine Textredaktion anbieten, um Ihren vorhandenen Text zu perfektionieren

Vor - und Nachteile der theoretischen Doktorarbeit

Auch rein theoretische Doktorarbeiten kommen häufig vor. Hier bietet sich der Vorteil der hohen zeitlichen Flexibilität. Des Weiteren ist die breite Themenauswahl attraktiv, diese reicht von Ethik in der Medizin über diverse andere Themenbereiche. Jedoch ist der Aufwand für eine theoretische Doktorarbeit sehr hoch, da eine Vielzahl von Literaturquellen aus diversen Bereiche und diverse Untersuchungsmethoden studiert werden müssen.

GWriters unterstützt Sie professionell bei der Themenwahl für Ihre medizinische Dissertation, außerdem auch durch Literaturrecherche oder die Erstellung eines Exposes. Ebenfalls können Sie sich von einem medizinischen Ghostwriter eine Mustervorlage für Ihre Doktorarbeit schreiben lassen oder eine Textredaktion oder ein Lektorat in Anspruch nehmen, um bereits Ihre bereits verfassten Texte zu perfektionieren.

Geschichte der Medizin

Die Geschichte der Medizin ist besonders in Europa geprägt von Religion und Irrtum. So wurden Kranke lange Zeit als besessen eingestuft oder bis ins 19. Jahrhundert nach der sogenannten „Viersäftelehre“ behandelt. Demnach vermutete man, dass eine Krankheit lediglich ein Ungleichgewicht der vier Säfte im Körper, gelber Galle, schwarzer Galle, Blut und Schleim, sei. Durch Schröpfen wollte man das Gleichgewicht wieder herstellen. Dies führte jedoch oft dazu, dass Patienten so geschwächt wurden, dass sie starben. Die moderne Medizin beginnt im 20. Jahrhundert und ist gekennzeichnet durch einen immensen Erkenntniszuwachs. Dazu gehört beispielsweise die Entdeckung des Penicillins.

Durch den hohen Wissensgewinn haben sich immer mehr fachliche Spezialisierungsmöglichkeiten entwickelt. Die Komplexität und Menge der Erkenntnisse lässt es nicht zu, den Mensch oder das Tier medizinisch ganzheitlich zu betrachten. Es entwickeln sich aus diesem Grund immer mehr fachliche Spezialisierungsmöglichkeiten, wobei seit einigen Jahren ein großes Interesse an alternativen Heilmethoden, wie der traditionellen chinesischen Medizin oder der Homöopathie, besteht. In seinem Studium an einer Universität kann sich der Mediziner in seinem gewünschten Fachbereich spezialisieren.

Aufbau eines Medizinstudiums

Die Regelstudienzeit eines medizinischen Studiums beträgt mindestens 6 Jahre und 3 Monate. In den ersten 2 Jahren findet das Vorklinikum statt, wobei den Studenten Kenntnisse in einigen Grundlagenfächern, wie Physik, Physiologie, Chemie, Biochemie, Biologie, Anatomie und Psychologie oder Soziologie vermittelt werden. Innerhalb des Vorklinikums muss zudem ein einmonatiges Praktikum in einem Krankenhaus absolviert und ein Erste-Hilfe-Kurs belegt werden.

medizin ghostwriter
Das Praxisjahr ist ein fester Bestandteil des Studiums der Medizin.

Nach den zwei Jahren Vorklinikum muss das erste staatliche Examen, das Physikum, absolviert werden. Das dritte Studienjahr bildet das Klinikum, bestehend aus Kursen und Seminaren, die in einer Klinik stattfinden. Darauf folgt ein Praxisjahr, welches in einer Klinik in mehreren Stationen absolviert werden muss. Abgeschlossen wird das Studium durch das zweite Staatsexamen, bei dem Studenten in zahlreichen medizinischen Fachbereichen, beispielsweise der inneren Medizin, der Chirurgie und der Rechtsmedizin, mündlich und schriftlich geprüft werden. Danach kann sich der Absolvent als Arzt niederlassen. Das Erlangen des Doktortitels durch das Verfassen einer Doktorarbeit ist in zwar nicht zwingend notwendig, wird jedoch im medizinischen Bereich von der Öffentlichkeit erwartet.

Viele Patienten bevorzugen einen Arzt, welcher über einen Doktortitel verfügt. Demnach ist nahezu jeder Mediziner nach seinem umfangreichen Studium dazu gezwungen, sich mit der Erstellung einer Doktorarbeit zu befassen. Um sich effizienter auf seinen Berufseinstieg konzentrieren zu können, beginnen viele Medizinstudenten schon während ihres Studiums mit dem Erstellen ihrer Dissertation und beanspruchen die Hilfe eines akademischen Freelancers oder Medizin-Ghostwriters, der eine hochqualitative Mustervorlage zur Orientierung erstellen kann.

Disclaimer

Der guten Ordnung halber weisen wir Sie darauf hin, dass jegliche von uns erstellten Ausarbeitungen auf der Annahme basieren, dass Sie eine Lösungsskizze für interne Zwecke wünschen. Die weitere Verwendung ist allenfalls zur eigenen gedanklichen Auseinandersetzung gedacht, nicht aber für die Übernahme als eigene Leistungen. 

Nützliche Weblinks

Portal für Fachzeitschriften – Fachzeitungen.de
Clinical Medicine Book Archive – Springer
Aufbau des Medizinstudiums
Allgemeines zur Medizin – Wikipedia
Deutsche Bundesärztekammer
Portal Medizin – Wikipedia
< zurück zur Wiki Übersicht