{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "contentUrl": "https://gwriters.de/assets/seiten/fachrichtungen/gwriters-deutschland.svg", "creator": { "@type": "Organization", "name": "GWriters" }, "license": "https://gwriters.de/terms-of-use", "acquireLicensePage": "https://gwriters.de/license-info", "name": "GWriters Deutschland Standorte", "description": "Karte mit den Standorten der GWriters Ghostwriter in Deutschland", "encodingFormat": "image/svg+xml", "url": "https://gwriters.de/assets/seiten/fachrichtungen/gwriters-deutschland.svg", "height": "600", "width": "800" }

Literature Review

Literaturübersicht schreiben lassen – professionell, präzise, 100 % individuell, ohne KI.

datenschutz dsgvo gdpr anonymität

Datenschutz & 100% Anonymität

regelmäßige teillieferung

Teillieferungen & kostenlose Änderungen

schnelle pünktliche lieferung

Schnelle & pünktliche Lieferung

akademische qualität

Akademische Experten & kein Einsatz von KI

Sichere Zahlung in flexiblen Raten

JETZT KOSTENLOS ANFRAGEN

Oder rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne & kostenlos:

+49 30 809 332 339

Sie möchten eine Literature Review oder eine Literaturübersicht erstellen lassen, die höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen genügt? Unsere erfahrenen akademischen Ghostwriter unterstützen Sie bei der systematischen oder narrativen Aufbereitung Ihrer Quellen – sei es für Ihre Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation oder eine wissenschaftliche Publikation. Ob PRISMA-konforme systematische Reviews, Literaturüberblick für Studien oder praxisorientierte Übersichtsarbeiten: Wir liefern fundierte, plagiatsfreie Texte – 100 % individuell, ohne KI.

Inhaltsverzeichnis

Kundenurteil

"Sehr Gut"

1.374 reviews

Unsere Ghostwriter unterstützen Sie bei der Erstellung Ihrer Literature Review

Unsere erfahrenen Fachautoren verfügen über umfassendes Wissen im Bereich wissenschaftlicher Publikationen und wissen genau, wie eine Literature Review aufgebaut sein muss, um wissenschaftlichen Standards zu genügen. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur fertigen Arbeit und sorgen dafür, dass Ihr Literaturüberblick fundiert, präzise und methodisch einwandfrei ist.

Wir überarbeiten und erstellen Ihre Literature Review auf höchstem fachlichen und sprachlichen Niveau – von der strukturierten Gliederung über die Auswahl und Analyse der Quellen bis hin zur stilistischen und formalen Ausarbeitung. Unser Ziel: eine wissenschaftlich exzellente Literature Review, die als Grundlage für Ihre Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation oder Publikation dient.

Wenn Sie mit einer korrekten Literaturübersicht Ihre Bachelorarbeit meistern oder eine andere Abschlussarbeit als Literature Review verfassen möchten, können Sie bei uns eine individuelle Mustervorlage für Ihre Bachelorarbeit schreiben lassen.

Literature Review AI – Risiken und Grenzen

Immer mehr Studierende und Forschende nutzen Literature Review AI-Tools wie ChatGPT, um Literaturüberblicke zu erstellen. Doch hier ist Vorsicht geboten: Gerade bei einer Literature Review besteht das Risiko, dass KI-gestützte Texte fehlerhafte, unseriöse oder gar nicht existierende Quellen enthalten. Auch relevante Studien können übersehen werden, da die Such- und Auswahlmethoden von KI-Tools oft intransparent sind. Eine hochwertige Literature Review erfordert daher eine manuelle, fachlich fundierte Recherche in wissenschaftlichen Datenbanken sowie eine kritische Bewertung aller Quellen. Mit GWriters setzen Sie auf wissenschaftliche Präzision statt auf riskante AI-Texte – für eine Literature Review, die höchsten akademischen Ansprüchen genügt.

Auch bei KI-Texten: Wir optimieren Ihre Literature-Review-AI-Texte

Falls Sie Ihre Literature Review oder Teile davon mit ChatGPT oder anderen KI-Tools erstellt haben, unterstützen wir Sie gerne dabei, den Text professionell zu überarbeiten – für mehr Stil, Präzision und wissenschaftliche Qualität. Wir machen Ihre ChatGPT-Texte stilistisch menschlicher und wissenschaftlich präziser!

Literature Review schreiben lassen – professionell, individuell, wissenschaftlich

Vertrauen Sie auf GWriters – Ihren Partner für wissenschaftliches Ghostwriting, Medical Writing und akademische Dienstleistungen.

Unsere Ghostwriter sind darauf spezialisiert, Ihre Literature Review so zu gestalten, dass sie höchsten akademischen Ansprüchen gerecht wird. Wir unterstützen Sie in den folgenden Bereichen:

  • Wissenschaftliche Qualität: Fundierte Darstellung des aktuellen Forschungsstands, präzise und nachvollziehbar.

  • Struktur und Methodik: Entwicklung einer klaren Gliederung und Darstellung der Such- und Auswahlstrategie (z. B. nach PRISMA-Methode).

  • Quellenauswertung: Sorgfältige Analyse relevanter Literatur und kritische Einordnung der Ergebnisse.

  • Sprachliche und stilistische Qualität: Wissenschaftlich angemessener Stil, klare Formulierungen und logische Argumentationsstruktur.

  • Formale Vorgaben: Berücksichtigung aller Anforderungen Ihrer Hochschule oder des Publikationsziels (Zitierweise, Formatierung, Umfang).

Sie können bei uns auch eine vollständige Muster-Literature Review erstellen lassen, – individuell auf Ihr Thema und Ihre Vorgaben abgestimmt.

Jetzt unverbindlich anfragen

Ob für Ihre Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation oder eine wissenschaftliche Veröffentlichung: Mit GWriters erhalten Sie eine Literature Review, die wissenschaftlich fundiert, individuell und von höchster Qualität ist.

JETZT KOSTENLOS ANFRAGEN

Unsere Garantien für Sie

Datenschutz und Anonymität

Datenschutz & 100% Anonymität

Wir garantieren Ihre Anonymität zu 100% und schützen Ihren Daten gemäß GDPR/DSGVO. Auch eine anonyme Zahlung über Freunde oder Verwandte ist möglich.

Kostenlose Änderungen und Feedback

Kostenlose Änderung nach Ihrem Feedback

Wir passen Ihre Ausarbeitung gemäß Ihrer Wünsche und Anmerkungen ohne lange Diskussionen vollumfänglich an - und zwar unbegrenzt, bis Sie zufrieden sind!

Termintreue und pünktliche Lieferung

Schnelle & pünktliche Lieferung

Wir garantieren die pünktliche Lieferung Ihrer Ausarbeitung im vereinbarten Umfang! Sie erhalten Ihre bestellte Mustervorlage und alle Auswertungen zum vereinbarten Datum in lektorierter & finaler Form.

Doktoren und Professoren

Top-Qualität von Experten

Akademischen Experten, die sonst als Doktoren & Professoren arbeiten, erstellen Ihre Mustervorlage und unterziehen diese einer Plagiatsprüfung. So garantieren wir die Qualität Ihrer Ausarbeitung.

Was ist ein Literature Review?

Ein Literature Review (auf Deutsch: Literaturüberblick oder Literaturübersicht) ist eine strukturierte Zusammenfassung und kritische Analyse des aktuellen Forschungsstands zu einem bestimmten Thema. Ziel ist es, relevante Studien, Theorien und Ergebnisse systematisch zu sammeln, zu vergleichen und in einen Zusammenhang zu bringen.

Ein Literature Review dient dazu, den wissenschaftlichen Kontext einer Forschungsfrage zu beleuchten, bestehende Wissenslücken aufzuzeigen und den Grundstein für eigene Forschungsarbeiten zu legen – sei es in einer Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation oder einem wissenschaftlichen Artikel.

Unsere erfahrenen Ghostwriter unterstützen Sie dabei, eine präzise und fundierte Literature Review zu erstellen – individuell, wissenschaftlich korrekt und exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.

Warum ist ein Literature Review wichtig?

Ein Literature Review (oder Literaturüberblick) ist ein zentrales Element jeder wissenschaftlichen Arbeit. Es zeigt, dass Sie sich umfassend mit dem aktuellen Forschungsstand auseinandergesetzt haben. Ein gut strukturierter Literaturüberblick hilft dabei:

  • das eigene Forschungsthema ins bestehende Forschungsfeld einzuordnen,

  • Forschungslücken und offene Fragen zu identifizieren,

  • eine fundierte Argumentationsgrundlage für die eigene Arbeit zu schaffen,

  • Methoden und Ansätze kritisch zu reflektieren und

  • den roten Faden der Arbeit zu stärken.

Ohne ein solides Literature Review fehlt der wissenschaftlichen Arbeit oft die Tiefe und der notwendige Kontext.

Wann braucht man ein Literature Review?

Ein Literature Review ist in nahezu allen akademischen Textsorten erforderlich, zum Beispiel bei:

  • Bachelorarbeiten und Masterarbeiten – zur Einbettung des Themas in den Forschungsstand.

  • Dissertationen / Doktorarbeiten – als Basis für den theoretischen Rahmen und zur Begründung der Forschungsfrage.

  • Fachartikeln und Konferenzbeiträgen – zur Darstellung des wissenschaftlichen Bezugsrahmens.

  • Forschungsberichten und Studien – z. B. bei klinischen oder technischen Studien.

  • Forschungsanträgen (z. B. DFG, EU-Projekte) – zur Begründung der Relevanz des beantragten Projekts.

Arten von Literature Reviews

Es gibt verschiedene Arten von Literature Reviews, die je nach Ziel und Fachbereich eingesetzt werden. Unsere Autoren unterstützen Sie bei allen Typen:

  • Systematischer Review (Systematische Übersichtsarbeit) - folgt klaren, dokumentierten Kriterien zur Suche und Auswertung von Quellen.

  • Narrativer Review (Erzählende Übersichtsarbeit) – bietet eine zusammenfassende Darstellung und Diskussion des Forschungsstandes.

  • Scoping Review (Abgrenzende Übersicht) – untersucht die Breite eines Forschungsfeldes, oft zur Vorbereitung systematischer Studien.

  • Integrativer Review (Integrative Übersichtsarbeit) – verbindet theoretische und empirische Literatur und ermöglicht neue Perspektiven.

  • PRISMA Review (PRISMA-gestützte Übersichtsarbeit) – basiert auf dem PRISMA-Standard (Preferred Reporting Items for Systematic Reviews and Meta-Analyses) und legt besonderen Wert auf Transparenz und Vollständigkeit.

Unsere Leistungen beim Literature Review

Unsere erfahrenen akademischen Autoren und Ghostwriter unterstützen Sie in jeder Phase Ihres Literature Reviews – individuell, wissenschaftlich fundiert und passgenau auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Bei uns erhalten Sie keine generischen Texte, sondern maßgeschneiderte Mustervorlagen.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Themenanalyse und Strukturentwicklung: Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Thema klar zu definieren und eine logische Gliederung für den Literaturüberblick zu erstellen.

  • Literaturrecherche und Auswahl relevanter Literatur: Unsere Experten identifizieren hochwertige und aktuelle Quellen aus wissenschaftlichen Datenbanken wie PubMed, Scopus oder Web of Science.

  • Kritische Bewertung der Literatur: Wir unterstützen Sie dabei, Studien, Theorien und Modelle systematisch einzuordnen und zu reflektieren.

  • Erstellung einer Mustervorlage: Wir formulieren den Literature Review in präziser, wissenschaftlicher Sprache – nach Ihren Vorgaben und den Anforderungen Ihrer Hochschule oder des Journals.

  • Anpassung an spezifische Standards: Ob APA, Harvard, PRISMA oder andere Vorgaben – wir setzen Ihr Literature Review formal korrekt um.

  • Lektorat, Plagiatscheck und sprachliche Optimierung: Wir stellen sicher, dass Ihr Text fehlerfrei, stilistisch überzeugend und plagiatsfrei ist.

Ob für Ihre Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation oder einen Fachartikel – mit GWriters profitieren Sie von einem professionellen Service, der Ihre Arbeit auf ein neues Niveau hebt.

ghostwriter deutschland

Unsere Ghostwriter – deutschlandweit für Sie im Einsatz

Unsere Ghostwriter und wissenschaftlichen Autoren stehen Ihnen deutschlandweit zur Verfügung, um Sie bei der Erstellung und Optimierung fundierter Literature Reviews zu unterstützen. Auf unserer Landkarte sehen Sie die Standorte unserer erfahrenen Experten – von Berlin bis München, von Köln bis Hamburg. Ob Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation oder Fachpublikation: Wir vermitteln Ihnen den passenden Fachexperten, der Ihre Literature Review fachlich präzise, methodisch sauber und formal korrekt erstellt.

Literature Reviews in Köln, München und deutschlandweit gefragt

Gerade in Wissenschafts- und Forschungszentren wie Köln, München oder Berlin ist die Nachfrage nach professioneller Unterstützung bei der Erstellung von Literature Reviews besonders groß. Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen setzen auf erfahrene Ghostwriter, um hochwertige und wissenschaftlich exzellente Literaturübersichten zu erstellen – zum Beispiel für:

  • Bachelor- und Masterarbeiten mit Literature-Review-Anteil

  • Dissertationsprojekte und kumulative Dissertationen

  • Fachartikel und Konferenzbeiträge mit Literaturübersicht

  • Systematische und integrative Reviews

  • White Papers und Fachpublikationen

Standorte unserer Ghostwriter:

  • Ghostwriter Berlin – Wissenschaftszentrum mit hoher Nachfrage in allen Fachbereichen, besonders durch Universitäten und Forschungseinrichtungen wie die Charité oder die Humboldt-Universität.

  • Ghostwriter Hamburg – Schwerpunkt auf Publikationen im Bereich Gesundheitswesen, Sozialwissenschaften und Technik.

  • Ghostwriter München – Starke Kompetenz in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft.

  • Ghostwriter Köln – Expertise in Sozialwissenschaften, Public Health und Medienwissenschaften.

  • Ghostwriter Leipzig – Tradition und Innovation im wissenschaftlichen Schreiben.

  • Ghostwriter Düsseldorf – Erfahrung mit regulatorischen Texten, Marketing-Publikationen und wissenschaftlicher Kommunikation.

  • Ghostwriter Dortmund – Fokus auf Digitalisierung, Informatik und angewandte Wissenschaften.

  • Ghostwriter Stuttgart – Kompetenz in Technik, Ingenieurwissenschaften und Medizintechnik.

  • Ghostwriter Frankfurt – Unterstützung bei Publikationen in Wirtschaft, Recht und Finanzwissenschaften.

Literaturüberblick Beispiel – Aufbau und Formulierung

Ein Literaturüberblick (Literature Review) dient dazu, den aktuellen Stand der Forschung zu einem Thema zusammenzufassen, kritisch zu bewerten und die Relevanz des eigenen Forschungsvorhabens darzulegen. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für den typischen Aufbau sowie einen Beispieltext, wie ein Literature Review klingen könnte.

Beispielhafte Gliederung eines Literature Reviews:

  1. Einleitung

  • Einführung ins Thema

  • Ziel des Literaturüberblicks

  • Abgrenzung des Themas

  1. Darstellung des Forschungsstands

  • Überblick über zentrale Studien und Theorien

  • Vergleich verschiedener Ansätze

  • Diskussion von Übereinstimmungen und Widersprüchen

  1. Forschungslücken und Relevanz des eigenen Themas

  • Aufzeigen der Lücken im bisherigen Forschungsstand

  • Begründung der Notwendigkeit eigener Forschung

Beispiel für einen Fließtext:

Einleitung
In den letzten Jahren hat das Thema [Thema einsetzen, z. B. digitale Bildung] zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ziel dieses Literaturüberblicks ist es, den aktuellen Stand der Forschung zur Wirkung digitaler Lernplattformen auf die Lernergebnisse von Studierenden darzustellen und bestehende Forschungslücken zu identifizieren.

Forschungsstand
Frühere Studien (z. B. Müller, 2016; Schmidt & Keller, 2018) legen nahe, dass digitale Lernplattformen einen positiven Einfluss auf die Motivation der Studierenden haben. Besonders die Untersuchung von Meier (2020) hebt hervor, dass Interaktivität und multimediale Inhalte die Lernergebnisse verbessern können. Im Gegensatz dazu weist eine Metaanalyse von Fischer (2019) darauf hin, dass es bislang an belastbaren Daten zur langfristigen Wirkung digitaler Angebote fehlt.

Forschungslücken
Insgesamt zeigt die Literatur, dass zwar viele Studien die kurzfristigen Effekte digitaler Lernplattformen untersuchen, jedoch fehlen vergleichbare Langzeitstudien, die die Nachhaltigkeit dieser Effekte messen. Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen und einen Beitrag zur Forschung in diesem Bereich zu leisten.

Ein professionell erstellter Literaturüberblick hilft Ihnen dabei:
✅ die wichtigsten Quellen strukturiert darzustellen
✅ die Relevanz Ihres Forschungsthemas zu unterstreichen
✅ eine klare Argumentationsbasis für Ihre Arbeit zu schaffen

Literature Review Beispiel / Muster

Ein gut strukturierter Literature Review ist essenziell für den Erfolg Ihrer wissenschaftlichen Arbeit. Um Ihnen einen Eindruck von Aufbau und Stil zu vermitteln, stellen wir Ihnen gerne einen Muster-Literaturüberblick für Ihre wissenschaftliche Arbeit zur Verfügung – perfekt angepasst auf verschiedene Fachrichtungen und Themen.

Möchten Sie ein Literature Review Muster erhalten? Kontaktieren Sie uns einfach kostenlos, und wir erstellen nach Ihren Anforderungen unverbindlich eine passende Musterarbeit für Sie.

Literature Review
– Wie funktioniert die Kooperation?

Kostenlose Anfrage

Senden Sie uns zunächst eine kostenlose Anfrage über unser Anfrageformular. In einem unverbindlichen Erstgespräch klären unsere erfahrenen Kundenberater gemeinsam mit Ihnen Ihre Anforderungen und Ziele für die geplante Literature Review. Dabei ermitteln wir den passenden Ghostwriter oder wissenschaftlichen Autor mit der nötigen fachlichen und methodischen Expertise, um Ihre Literature Review wissenschaftlich fundiert, präzise und individuell nach Ihren Vorgaben zu erstellen.

Unverbindliches Angebot

Im Anschluss erhalten Sie ein individuell auf Ihr Vorhaben zugeschnittenes, unverbindliches Angebot. Dieses enthält eine vorläufige Projektplanung, einen klaren Zeitrahmen für die Erstellung Ihrer Literature Review sowie transparente Konditionen – für maximale Planungssicherheit von Anfang an.

Wir schreiben für Sie

Nach Annahme des Angebots beginnt Ihr persönlicher Autor mit der Erstellung Ihrer Literature Review. Dazu gehören eine strukturierte Gliederung, die wissenschaftlich fundierte Ausarbeitung sowie auf Wunsch die Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Fachzeitschriften oder Publikationsplattformen. Während des gesamten Prozesses begleitet Sie ein fester Projektmanager und hält Sie regelmäßig auf dem Laufenden. Ihr Feedback wird selbstverständlich kostenfrei eingearbeitet.

Finale Lieferung

Sie erhalten eine Mustervorlage für Ihre Literature Review in höchster Qualität – garantiert plagiatsfrei. Im Rahmen unseres bewährten 4-Augen-Prinzips wird der Text lektoriert, um inhaltliche Präzision und sprachliche Exzellenz sicherzustellen. Änderungswünsche setzen wir selbstverständlich kostenfrei um.

Besonderheiten und Herausforderungen beim Literaturüberblick

Die Erstellung eines fundierten Literaturüberblicks ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die mehrere komplexe Herausforderungen mit sich bringt:

  • Umfangreiche Recherche: Das Auffinden relevanter und aktueller Quellen erfordert viel Zeit und Zugang zu spezialisierten Datenbanken. Dabei gilt es, seriöse wissenschaftliche Studien von weniger belastbaren Quellen zu unterscheiden.

  • Kritische Bewertung der Quellen: Nicht jede Studie ist gleich valide. Die Beurteilung der Qualität, Methodik und Aussagekraft der Literatur ist entscheidend, um eine belastbare Grundlage zu schaffen.

  • Strukturierte Darstellung: Ein guter Literaturüberblick muss logisch aufgebaut sein und die Forschungsergebnisse klar und nachvollziehbar präsentieren. Dabei ist es wichtig, Überschneidungen, Widersprüche und Entwicklungslinien herauszuarbeiten.

  • Wissenschaftliche Sprache: Die Formulierungen sollten präzise, sachlich und formal korrekt sein, um den akademischen Anforderungen gerecht zu werden.

Unsere erfahrenen Ghostwriter bei GWriters kennen diese Herausforderungen genau. Mit tiefgehender Expertise unterstützen wir Sie dabei, Ihren Literaturüberblick effizient, strukturiert und wissenschaftlich hochwertig zu erstellen – maßgeschneidert für Ihre Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation. So sparen Sie wertvolle Zeit und erhöhen Ihre Erfolgschancen erheblich.

Für welche Themengebiete wird eine Literaturübersicht erstellt?

Eine Literaturübersicht wird in vielen wissenschaftlichen Themengebieten genutzt, um den aktuellen Forschungsstand systematisch zu erfassen und kritisch zu bewerten. Besonders relevant sind Literaturreviews in folgenden Themenfeldern:

  • Gesundheit und Medizin: Analyse von Studien zu neuen Behandlungsmethoden, Medikamenten oder Präventionsstrategien.

  • Psychologie und Verhaltenswissenschaften: Überblick über Theorien, Modelle und empirische Studien zu menschlichem Verhalten und kognitiven Prozessen.

  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung: Zusammenfassung von Forschung zu Klimawandel, erneuerbaren Energien oder Umweltschutz.

  • Technologie und Ingenieurwesen: Bewertung von Innovationen, technischen Verfahren und neuen Materialien.

  • Sozialwissenschaftliche Themen: Untersuchung von gesellschaftlichen Entwicklungen, Bildungssystemen, Arbeitsmarkt oder Politik.

  • Wirtschaft und Management: Literaturüberblick zu Marktanalysen, Unternehmensstrategien oder Innovationen im Business.

  • Geisteswissenschaften: Kritische Auseinandersetzung mit philosophischen, historischen oder literarischen Forschungsansätzen.

Egal, welches Thema Sie bearbeiten – mit unserer Unterstützung erhalten Sie eine gut strukturierte Literature Review, die Ihre Arbeit auf eine solide wissenschaftliche Basis stellt und dabei hilft, Forschungslücken präzise zu identifizieren. Unsere Fachexperten sorgen dafür, dass Ihre Literaturübersicht fachlich fundiert, aktuell und methodisch sauber aufgebaut ist.

Wir unterstützen Sie bei nahezu allen akademischen Fachbereichen & Arbeiten!

Fachrichtungen

Literature Review vs. Systematic Literature Review

In der wissenschaftlichen Arbeit sind Literaturreviews ein zentrales Instrument, um den aktuellen Forschungsstand zu einem Thema zusammenzufassen und einzuordnen. Dabei gibt es verschiedene Formen von Literaturreviews, die sich in Methodik und Zielsetzung unterscheiden. Besonders häufig begegnet man dem einfachen Literaturreview und der systematischen Literaturübersicht (Systematic Literature Review). Beide dienen dazu, vorhandene Literatur zu analysieren, doch sie unterscheiden sich wesentlich in ihrem Aufbau, Umfang und Vorgehen. Im Folgenden werden die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Formen übersichtlich dargestellt.

Literature Review (Literaturübersicht)

Eine Literaturreview ist eine zusammenfassende Darstellung zu einem bestimmten Thema oder Forschungsfeld. Sie fasst vorhandene Studien, Theorien und Ergebnisse zusammen, bewertet sie kritisch und zeigt Trends oder Wissenslücken auf. Dabei kann die Auswahl der Literatur eher unsystematisch und flexibel erfolgen, je nachdem, was für die Fragestellung relevant erscheint.

  • Ziel: Überblick verschaffen, Themen zusammenfassen, Diskussion anregen

  • Vorgehen: eher narrativ, nicht immer standardisiert

  • Flexibilität: hohe Freiheit bei Auswahl und Bewertung der Quellen

  • Beispiel: Ein Überblick über verschiedene Theorien zum Thema Motivation

Systematic Literature Review (Systematische Literaturübersicht)

Eine systematische Literaturübersicht folgt einem klaren, vorab definierten und dokumentierten Vorgehen, um alle relevanten Studien zu einem Thema möglichst vollständig und objektiv zu erfassen. Dabei wird eine strukturierte Suchstrategie in Datenbanken angewendet, die Qualität der Studien bewertet und die Ergebnisse systematisch zusammengefasst.

  • Ziel: umfassende, nachvollziehbare und objektive Zusammenfassung aller relevanten Forschungsergebnisse

  • Vorgehen: klar definiert, standardisiert und dokumentiert (Suchstrategie, Kriterien, Analyse)

  • Flexibilität: geringere Freiheit, dafür hohe Reproduzierbarkeit und Transparenz

  • Beispiel: Eine umfassende Bewertung aller klinischen Studien zu einem Medikament

Merkmal

Literaturreview (Literaturübersicht)

Systematische Literaturübersicht (Systematic Literature Review)

Ziel

Überblick geben, Themen zusammenfassen, Diskussion anregen

Alle relevanten Studien umfassend, objektiv und nachvollziehbar zusammenfassen

Vorgehen

Flexibel, narrativ, keine festen Regeln

Strukturiert, standardisiert, mit klar dokumentierter Suchstrategie

Literaturauswahl

Unspezifisch, nach Relevanz ausgewählt

Systematische, reproduzierbare Suche nach allen relevanten Quellen

Bewertung der Quellen

Kritisch, aber subjektiv

Strenge Qualitätsbewertung der Studien

Transparenz und Reproduzierbarkeit

Geringer, kann subjektiv sein

Hoch, Suchmethoden und Auswahlkriterien werden dokumentiert

Einsatzgebiet

Überblick über Forschungsstand, theoretische Diskussion

Wissenschaftliche Fragestellungen mit klarer Methodik, z.B. klinische Studien

Beispiel

Zusammenfassung verschiedener Motivationstheorien

Vollständige Auswertung aller klinischen Studien zu einem Medikament

Kurz gesagt:
Ein Literature Review gibt einen eher allgemeinen Überblick und ist flexibler, während eine systematische Literaturübersicht streng methodisch, transparent und umfassend alle relevanten Studien untersucht.

Unsere Leistungen – Literature Review mit GWriters

Unsere Experten unterstützen Sie bei:

Inhaltlicher und methodischer Optimierung Ihrer Literature Review
Wir sorgen dafür, dass Ihr Manuskript wissenschaftlich fundiert, relevant, präzise und auf dem neuesten Stand der Forschung ist – inklusive einer umfassenden Darstellung des aktuellen Forschungsstands, relevanter Theorien und empirischer Ergebnisse. So bieten wir Ihnen die optimale Grundlage für eine überzeugende und aussagekräftige Literature Review.

Sprachlicher und formaler Feinschliff
Unsere Lektoren und wissenschaftlichen Autoren überarbeiten Ihre Literature Review hinsichtlich Ausdruck, Stil, Zitierweise und Formatierung gemäß den Anforderungen Ihrer Zielpublikation. Dabei achten wir auch auf eine klare Struktur und verständliche Darstellung, damit Ihre Arbeit sowohl inhaltlich als auch sprachlich überzeugt.

Zugang zu wichtigen wissenschaftlichen Datenbanken
Unsere Ghostwriter kennen alle relevanten und auch kostenpflichtigen Datenbanken wie PubMed, Web of Science, Scopus und Google Scholar. So stellen wir sicher, dass Ihre Literature Review auf der fundiertesten, umfassend recherchierten und aktuellsten Forschung basiert.

Fordern Sie jetzt kostenlos Ihr unverbindliches Angebot an!

Wenn Sie Unterstützung bei der Erstellung einer Literature Review benötigen, können Sie unserem Service gerne sofort eine unverbindliche Anfrage schicken. Wir melden uns innerhalb weniger Stunden mit einem kostenlosen und individuell auf Ihr Vorhaben zugeschnittenen Angebot für unsere professionelle akademische Dienstleistung bei Ihnen zurück. Auf Wunsch rufen wir Sie auch gerne an und bieten Ihnen eine kostenlose telefonische Beratung, um Ihr Projekt und Ihre Fragen persönlich zu besprechen.

Fragen? Rufen Sie uns einfach an:

+49 30 809 332 339 +41 41 5880368

Mo.-Fr. 9:00-20:00

Unsere Preise für medizinisches, Jura- oder BWL-Ghostwriting sowie für andere Fachbereiche beginnen ab 100,- € pro Normseite.

JETZT KOSTENLOS ANFRAGEN

Ihre Ansprechpartner bei GWriters

FAQ zu Literature Reviews

Disclaimer

Der guten Ordnung halber weisen wir Sie darauf hin, dass jegliche von uns erstellten Ausarbeitungen auf der Annahme basieren, dass Sie eine Lösungsskizze für interne Zwecke wünschen. Die weitere Verwendung ist allenfalls zur eigenen gedanklichen Auseinandersetzung gedacht, nicht aber für die Übernahme als eigenes Werk. 

dissertation-veröffentlichen

Dissertation veröffentlichen: Ein Leitfaden für Ihren Erfolg! ✅

Planen Sie Ihre Dissertation zu veröffentlichen? Erfahren Sie alles über die anfallenden Kosten, Tipps zur Verlagssuche und wichtige Schritte für eine erfolgreiche Veröffentlichung 💻

Wenn Sie Ihre Dissertation veröffentlichen, ist dies ein Moment der Anerkennung für Ihre geleistete Arbeit und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Erkenntnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Veröffentlichung Ihrer Dissertation markiert damit einen bedeutenden Meilenstein in Ihrem akademischen Werdegang...

Weiterlesen
bachelorarbeit veröffentlichen

Vom Studierenden zum Autor: Bachelorarbeit veröffentlichen!

Möchten Sie Ihre Bachelorarbeit veröffentlichen? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Abschlussarbeit in ein Buch verwandeln, Ihr akademisches Profil schärfen und sogar Geld verdienen können.

Viele Studierende fragen sich, ob es sich lohnt, die eigene Bachelorarbeit zu veröffentlichen. Die Publikation einer Abschlussarbeit kann weit mehr als nur den wissenschaftlichen Abschluss krönen. Sie bietet die Chance, das eigene akademische Renommee aufzubauen, sich positiv bei zukünftigen Arbeitgebern zu präsentieren und gegebenenfalls sogar ein passives Einkommen zu generieren. Doch wann macht die Veröffentlichung wirklich Sinn, und welche Schritte sind dabei zu beachten? In diesem...

Weiterlesen
Wissenschaftliches Paper schreiben

Wissenschaftliches Paper schreiben – so geht´s

Wie schreibe ich ein wissenschaftliches Paper? Was unterscheidet ein Paper von einer Bachelorarbeit? Alles, was Sie brauchen, finden Sie hier✅

Es klingt auf den ersten Blick ganz einfach: Ein wissenschaftliches Paper zu schreiben – das ist doch das Gleiche, als wenn ich eine Masterarbeit, eine Bachelorarbeit oder eine Hausarbeit schreibe. Ein wissenschaftliches Paper – genauer formuliert eine wissenschaftliche Publikation – ist etwas anderes als eine Masterarbeit oder eine andere wissenschaftliche Leistung. Daher gelten für ein wissenschaftliches Paper auch andere Maßstäbe mit Blick auf die Qualität und die Erstellung...

Weiterlesen