ChatGPT menschlicher machen lassen - Haben Sie Ihre Bachelorarbeit oder Hausarbeit von KI-Tools wie ChatGPT schreiben lassen? Vorsicht, das kann gefährlich enden! KI-Texte sind voller versteckter Risiken – ein kleines Versehen könnte Ihren Abschluss kosten! KI-Texte wirken auf den ersten Blick fehlerfrei und verlockend einfach, doch das ist oft eine Falle! Die unsichtbaren KI-Fehler in diesen Texten sind zahlreich: Unsichtbare Wasserzeichen, Falsche Quellenangaben, fehlende Fachkenntnisse, oberflächliche Aussagen und teils sogar erfundene Fakten – all das kann Ihre akademische Zukunft gefährden.
Keine PANIK, unsere Akademikerinnen und Akademiker bieten Lösungen für all diese Risiken:
Unsere Experten sind hochqualifiziert und verfügen über tiefgehende Fachkenntnisse sowie den aktuellen Forschungsstand. Mit Zugang zu umfangreichen, zuverlässigen und echten Quellen sowie Forschungsmaterialien decken wir jeden versteckten KI-Fehler auf. Ob es um eine umfassende Literaturrecherche, einen Feinschliff oder eine intensive inhaltliche Überprüfung geht – wir stehen Ihnen zur Seite und stellen sicher, dass Ihre Arbeit höchsten wissenschaftlichen Standards entspricht! Wenn Sie Ihren ChatGPT-Text unerkennbar machen möchten, bieten wir drei NOTFALL Pakete an, die Ihnen helfen, Ihre KI-Texte auf das höchste Niveau zu bringen – von der Basisprüfung bis hin zur vollständigen Überarbeitung.
Beschreibung | Paket 1: KI-Korrektorat | Paket 2: KI-Lektorat | Paket 3: KI-Textüberarbeitung |
---|---|---|---|
KI-Text humanisieren | ✔︎ | ✔︎ | ✔︎ |
KI-Überprüfung auf Plagiat | ✔︎ | ✔︎ | ✔︎ |
KI-Inhalt: Überprüfung in Form von schriftlichem Feedback | ✘ | ✔︎ | ✔︎ |
KI-Inhalt: Detaillierte und umfassende Überarbeitung der festgestellten Schwächen im Text | ✘ | ✘ | ✔︎ |
Prüfung der Quellenqualität des KI-Textes | ✘ | ✔︎ | ✔︎ (inkl. Korrektur von Quellen und Zitaten) |
Erweiterung und Vertiefung des KI-Inhalts | ✘ | ✘ | ✔︎ (Optional: Erweiterung der Arbeit auf einen vorgegebenen Umfang) |
Ausgangszustand des KI-Textes |
|
|
|
Lieferzeit | 20 Seiten pro Tag | 15 Seiten pro Tag | Nach Aufwand auf Anfrage |
Preis | Ab 39,00 EUR pro Seite | Ab 49,00 EUR pro Seite | Ab 79,00 EUR pro Seite |
Kostenlos Anfragen | Kostenlos Anfragen | Kostenlos Anfragen | |
Mehr dazu... | Mehr dazu... | Mehr dazu... |
Immer mehr Studierende nutzen KI-Tools wie ChatGPT, um ihre wissenschaftlichen Arbeiten zu schreiben, da diese Tools auf den ersten Blick überzeugend und sinnvoll erscheinen. Doch viele vergessen, dass solche Texte ungedeckte Risiken bergen. Nach einer 50-60 Seiten langen KI-Bachelorarbeit verliert man oft die Motivation, Inhalt und Quellen gründlich zu überprüfen. Denn ChatGPT-Texte enthalten häufig unvollständige Informationen, ungenaue Daten, falsche Argumentationen, Interpretationen und fehlerhafte Quellenangaben. Diese Risiken kommen schnell ans Licht – besonders bei Ihren Lehrkräften. Wenn solche Fehler in Ihrer Arbeit auftauchen, riskieren Sie nicht nur eine schlechte Note, sondern auch das Durchfallen und den Verlust Ihrer akademischen Glaubwürdigkeit. Vermeiden Sie versteckte Fehler in Ihrem KI-Text. Vertrauen Sie auf unsere Profis, die wissen, worauf es ankommt, und lassen Sie Ihre ChatGPT-Texte menschlicher gestalten.
In diesem Zusammenhang argumentiert auch die renommierte KI-Forscherin Una-May O'Reilly, dass KI-Modelle wie ChatGPT auf statistischen Berechnungen basieren und dabei Millionen von Beispielen benötigen, während menschliche Intelligenz durch wenige, prägnante Erfahrungen entsteht. Im Kontext des akademischen Schreibens führt diese Methodik zu intransparenten und oberflächlichen Texten, die nicht das tiefe Verständnis und die Kreativität widerspiegeln, die charakteristisch für echte akademische Leistung sind. Obwohl solche Modelle als Hilfsmittel nützlich sein können, halten sie den derzeitigen Ansatz für den falschen Weg, um menschliche Intelligenz – und damit auch qualitativ hochwertiges wissenschaftliches Arbeiten – zu reproduzieren.
Da ChatGPT Inhalte aus verschiedenen Quellen, einschließlich nicht-wissenschaftlicher Quellen, zusammenführt, werden diese ohne Überprüfung auf Aktualität oder die Herkunft aus wissenschaftlichen Studien kombiniert. Es prüft nicht, ob die Informationen aktuell sind oder aus verlässlichen Quellen stammen, sondern stellt sie lediglich zusammen und erzeugt daraus den Inhalt. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Ihr Professor diese Fehler entdeckt, da solche Inhalte in der akademischen Welt keinen Wert haben.
KI-Tools belegen ihre Texte mit unzuverlässigen Quellen, da sie keine echte Quellenprüfung durchführen können. Stattdessen kombiniert ChatGPT Inhalte aus verschiedenen Quellen, deren Herkunft es nicht identifizieren kann. Häufig entstehen dabei falsche oder nicht existierende Literaturverweise, die in wissenschaftlichen Arbeiten problematisch sind. Zudem können KI-generierte Quellenangaben unvollständig oder veraltet sein, was die Glaubwürdigkeit des Textes weiter beeinträchtigt.
Das Plagiatsrisiko ergibt sich daraus, dass KI-Tools wie ChatGPT Inhalte aus verschiedenen Quellen kombinieren, ohne eine verlässliche Herkunft zu gewährleisten. Dabei werden oft ungenaue oder sogar erfundene Quellenangaben erzeugt, was dazu führen kann, dass der Text wissenschaftlichen Standards nicht entspricht. Besonders problematisch ist, dass KI-generierte Inhalte möglicherweise bestehende Werke in veränderter Form übernehmen, ohne eine korrekte Zitierweise zu gewährleisten.
Oft verwenden KI-Tools wie ChatGPT bei KI-Inhalten einen generischen oder unpersönlichen Ton, der von einem menschlichen Schreibstil abweichen kann und somit zur Erkennbarkeit des KI-Inhalts führt. Solche automatisierten Texte wirken häufig repetitiv und vermeiden stilistische Eigenheiten, die einen individuellen Autor kennzeichnen würden. In akademischen oder kreativen Texten kann dies problematisch sein, da der Schreibstil zur Erkennbarkeit von KI-generierten Inhalten beiträgt.
Seit Neuestem hat Google SynthID entwickelt. Dieses Tool dient zur Kennzeichnung von KI-generierten Texten und Videos. Geplant ist die Open-Source-Bereitstellung von Textwasserzeichen, um Entwicklern die Integration in ihre Modelle zu ermöglichen. Das Ziel ist, Fehler in KI-generierten Inhalten, wie falsche Informationen oder Phishing, zu minimieren. SynthID sorgt dafür, dass KI-Inhalte zuverlässig identifiziert werden. Das Wasserzeichen wird durch ein Bewertungsmuster erkannt, das mit vorhersehbaren Mustern verglichen wird. Mit diesem innovativen Tool können KI-Texte schneller erkannt werden.
Studierende, die ihre wissenschaftlichen Arbeiten oder Bachelorarbeiten mit KI-Tools schreiben, laufen Gefahr, unbemerkt Fehlinformationen zu verbreiten. Die neuesten Technologien ermöglichen es, unsichtbare Wasserzeichen in KI-generierten Texten zu integrieren – und diese bleiben unentdeckt, solange niemand gezielt danach sucht. Diese versteckten Wasserzeichen können nicht nur Ihre Arbeit entwerten, sondern auch schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen, wenn Sie unabsichtlich KI-generierte Inhalte einreichen. Unsere Akademiker sind darauf spezialisiert, diese unsichtbaren Marker zu erkennen und die verborgenen Fehler zu beseitigen. Sie arbeiten mit fortschrittlichen Mustern und können sicherstellen, dass Ihre Arbeit wirklich Ihre eigene ist, bevor sie eingereicht wird. Ohne diese Hilfe könnten Sie das Risiko eingehen, Ihre akademische Integrität zu gefährden – und das mit weitreichenden Folgen.
Unsere Agentur arbeitet mit Akademiker aus verschiedenen Fachgebieten zusammen, die über umfassende Erfahrung in der Erstellung akademischer Arbeiten verfügen. Je nach Komplexität des Themas engagieren wir zusätzliche Experten, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit auf dem höchsten aktuellen Originalitätsniveau bleibt. Sie sind mit dem neuesten Forschungsstand vertraut und wissen genau, welche Informationen und Studien für Ihre Arbeit relevant sind. Unsere Fachprofis erkennen KI-Texte sofort und sorgen dafür, dass Ihre Texte vollständig „KI-frei“ sind. Riskieren Sie nicht Ihre Zukunft mit KI und lassen Sie Ihre Arbeit bei uns überprüfen.
Haben Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit mit ChatGPT oder einem anderen KI-Tool erstellt und möchten den Text umschreiben lassen? Den KI-Inhalt überprüfen und mit echten Quellen ergänzen? Ein KI-Erkennungstool allein reicht oft nicht aus, um stilistische Schwächen oder KI-Plagiate zuverlässig zu erkennen. Solche Tools können zwar Hinweise darauf geben, ob ein Text KI-generiert ist, doch für eine vollständige akademische Überarbeitung sind weitere Schritte nötig – etwa die Überarbeitung und Prüfung des ChatGPT-Texts durch einen Experten. Lassen Sie Ihre ChatGPT-Arbeit von uns optimieren. Wir garantieren Ihnen, dass Ihr Text inhaltlich korrekt, wissenschaftlich fundiert, plagiatsfrei und mit seriösen Quellen belegt ist.
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie unsere externe, professionelle Unterstützung beim Umformulieren, Vermenschlichen und Unkenntlich machen von KI-Texten in Anspruch nehmen sollten:
Wenn Sie KI für Ihre Studienarbeit nutzen, sollten sowohl die generierten Inhalte als auch die Quellen einer Plagiatsprüfung unterzogen werden. Bei anspruchsvollen Themen ist es wichtig, alle relevanten Studien einzubeziehen, da Ihr Betreuer als Experte diese kennt. KI-Modelle wie ChatGPT nutzen viele Datensätze, weisen jedoch keine spezifischen Quellen aus, was unbeabsichtigte Ähnlichkeiten begünstigen kann.
ChatGPT-Texte haben oft eine charakteristische und künstliche Sprache. Mittlerweile ist die Sprache von ChatGPT-Texten erkennbar, dank den KI-Detector Tools oder KI-Plagiatsprüfungen. Daher sollten Sie darauf abzielen, ChatGPT-Texte unerkennbar zu machen, was Sie direkt über unsere Leistungen erreichen können. Mit unsere KI-Service können Sie Ihren KI-Text menschlicher machen und natürlicher gestalten lassen.
Wenn Sie mit ChatGPT-Texte schreiben lassen, besteht die Gefahr, dass ungenaue oder falsche Quellen ausgegeben werden. Bei uns können Sie Ihre KI-Texte mit korrekten Quellen und Inhalten erstellen lassen. Wir überprüfen Ihren Text auf Quellen und inhaltliche Richtigkeit.
Unsere KI-Leistungen werden nach Ihrem Zeitrahmen geplant und effizient umgesetzt. Wir finden den passenden Fachexperten für Ihre KI-Arbeit. Unsere Experten sind akademisch ausgebildet und kennen alle Anforderungen. Auch weiteres Feedback kann berücksichtigt werden.
Unsere professionellen KI-Experten korrigieren grammatikalische und orthografische Fehler in ChatGPT-Texten, die selbst bei fortgeschrittenen KI-Modellen auftreten können. Zum Beispiel können unsere Fachexperten Ihre ChatGPT-Texte vermenschlichen, indem sie ihr Fachwissen und die Formatierungsrichtlinien einhalten.
Sie haben Ihre Bachelorarbeit mit KI geschrieben, möchten jedoch von einem professionellen Autor den Praxisteil erstellen lassen. Unsere Experten kennen den aktuellen Forschungsstand Ihres Themengebiets und können die statistischen Analysen sowie den Ergebnisteil Ihrer Bachelorarbeit übernehmen. Außerdem können Sie den erstellten KI-Text direkt überprüfen lassen und eine kompetente Arbeit von uns liefern lassen.
Wenn Sie bei GWriters Ihre KI-Texte überprüfen lassen möchten, profitieren Sie von einer Vielzahl an Vorteilen. Unsere erfahrenen Fachexperten bringen umfangreiche Fachkenntnisse und Zugriff auf die neuesten Studien in Ihrem Gebiet mit und helfen Ihnen, die Inhalte präzise, original und menschlich zu gestalten. Sie können sicher sein, dass Ihre Arbeit höchsten Qualitäts- und Originalitätsstandards entspricht. Es ist eine professionelle und kostengünstige Investition in Ihre wissenschaftliche Arbeit.
Möchten Sie auf Nummer sicher gehen und Ihren KI-Text auf Inhalt, Schreibstil, Plagiat und originale Quellen überprüfen lassen, damit keine Fehler übersehen werden und alle akademischen Standards erfüllt sind? Vermeiden Sie diese Gefahr – lassen Sie Ihre KI-Texte bei uns professionell prüfen! Unsere drei spezialisierte Pakete bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren ChatGPT-Text auf unterschiedliche Weise zu optimieren. – vom KI-Korrektorat bis zur umfassenden Textanalyse. Finden Sie das passende Paket für Ihre Anforderungen und lassen Sie sich von unseren Experten Ihre Arbeit fertigstellen.
✅ Textzustand:
Thematik und Inhalt sind grob korrekt
Keine tiefgehende Überarbeitung erforderlich
Fokus liegt auf sprachlicher Korrektur und Humanisierung
🔍 Leistungen:
KI-Text humanisieren – Anpassung für einen natürlichen Schreibstil
Sprachliche & stilistische Korrektur – Verbesserung von Ausdruck und Lesbarkeit
Plagiatsprüfung – Sicherstellen, dass keine problematischen KI-Muster vorliegen
📅 Lieferzeit: 20 Seiten pro Tag
💰 Preis: ab 39,00 EUR pro Seite
✅ Textzustand:
Inhaltlich korrekt, aber möglicherweise nicht präzise genug
Stilistische und inhaltliche Schwächen vorhanden
Zusätzliche Prüfung durch einen Fachexperten gewünscht
🔍 Leistungen:
KI-Text humanisieren – Verbesserung für einen natürlichen Ausdruck
Sprachliche & stilistische Korrektur – Anpassung an akademische Standards
Plagiatsprüfung – Sicherstellung der Originalität
Inhaltliche Prüfung mit Feedback – Expertenhinweise zu Schwächen und Verbesserungen
Prüfung der Quellenqualität – Analyse der verwendeten Quellen
📅 Lieferzeit: 15 Seiten pro Tag
💰 Preis: ab 49,00 EUR pro Seite
✅ Textzustand:
KI-Text in Rohform, ohne Qualitätskontrolle
Inhaltliche und stilistische Überarbeitung erforderlich
Erweiterung oder Vertiefung des Inhalts gewünscht
🔍 Leistungen:
KI-Text humanisieren – Umwandlung in einen natürlichen Schreibstil
Sprachliche & stilistische Korrektur – Vollständige sprachliche Optimierung
Plagiatsprüfung – Sicherstellung wissenschaftlicher Originalität
Detaillierte inhaltliche Überarbeitung – Verbesserung von Argumentation und Struktur
Prüfung & Korrektur der Quellen – Sicherstellen korrekter wissenschaftlicher Zitate
Erweiterung des Inhalts – Falls gewünscht, Anpassung an eine vorgegebene Länge
📅 Lieferzeit: Nach Aufwand auf Anfrage
💰 Preis: ab 79,00 EUR pro Seite
Wenn Sie bei Ihrer KI-Arbeit Unterstützung benötigen, dann senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir können Ihre ChatGPT-Texte menschlicher machen und diese auf ein wissenschaftliches Niveau heben. Wir melden uns innerhalb weniger Stunden mit einem kostenlosen Leistungsangebot und allen wichtigen Informationen bei Ihnen zurück. Auch rufen wir Sie gerne an, falls Sie eine kostenlose telefonische Beratung wünschen.
Unsere Preise für die Überprüfung KI-generierter Texte beginnen bei 39,- € pro Normseite.
KI-Texte | Menschlich erstellte Texte | |
---|---|---|
Quellenangabe | Zitierung von falschen/erfundenen Quellen | Zitierung von wissenschaftlich fundierten Quellen |
Fachkenntnisse | Fehlende inhaltliche Tiefe, oberflächliche Argumentation, veraltete Studienergebnisse, ungenaue Informationen | Detaillierte Literaturrecherche und Analyse, fundierte Argumentation |
Schreibstil | Generischer Ton, formelhaft | Authentisch, realistisch |
Plagiat | Hohes Plagiatsrisiko | Kein Plagiatsrisiko |
Wir sind eine akademische Ghostwriting-Agentur, die mit 3.000 akademischen Autoren zusammenarbeitet. Unsere akademischen Experten werden von uns beauftragt. Ihre Daten bleiben bei den akademischen Autoren anonym, und Ihre KI-Texte werden diskret und seriös behandelt. Nach Projektabschluss werden auch Ihre Daten gelöscht. Neben dem Überarbeiten von KI-Texten bieten wir auch professionelle Ghostwriting-Dienstleistungen an.
Bei uns können Sie eine maßgeschneiderte Musterarbeit für Ihre wissenschaftliche Arbeit schreiben lassen. Unsere akademischen Ghostwriter arbeiten mit kostenpflichtigen Datenbanken und kennen den aktuellen Forschungsstand. Egal, ob Sie nur den Hauptteil Ihrer Bachelorarbeit schreiben lassen oder eine komplette Arbeit erstellen möchten, bei uns können Sie sicher sein, dass die Literaturrecherche bis hin zum Quellenverzeichnis von unseren Profis übernommen wird. Auch Ihre Arbeit wird von unabhängigen Fachlektoren korrigiert und auf Plagiat überprüft.
Fachrichtungen
Arbeiten
Ghostwriter BWL
Ghostwriter VWL
Internationale BWL Ghostwriter
Finanzwissenschaften Ghostwriter
Medienwissenschaften Ghostwriter
Marketing Ghostwriter
Wirtschaftsinformatik Ghostwriter
Wirtschaftswissenschaften Ghostwriter
Personalmanagement Ghostwriter
Ghostwriter Logistik
Ghostwriter Rechnungswesen
Ghostwriter Politikwissenschaften
Ghostwriter Crossmedia
Ghostwriter Immobilienwirtschaft
KI-generierte Texte – Quellen
Diese Kreisdiagramm zeigt die Verteilung von Fehlern in den Quellen von KI-generierten Texten:
Das bedeutet, dass eine Mehrheit der KI-Texte problematische Quellenangaben enthält.
Erkennung von Fehlern in KI-generierten Texten
Dieses Kreisdiagramm stellt dar, wie gut Studierende Fehler in KI-generierten Texten erkennen können:
Diese Grafik zeigt, dass die Fähigkeit zur Fehlererkennung unter Studierenden gleichmäßig verteilt ist, was darauf hinweist, dass eine erhebliche Anzahl Schwierigkeiten hat, KI-Fehler zu identifizieren.
Welcher Text wurde von einer KI generiert?
Durchgefallen wegen ChatGPT? So schützen Sie Ihre Bachelorarbeit vor KI-Fallen und vermeiden Plagiatsvorwürfe - Lassen Sie Ihre Arbeit von unseren Experten prüfen!
In der Bachelorarbeit durchgefallen wegen KI? Die Angst, wegen ChatGPT durchzufallen, ist real – aber vermeidbar. Ki-Tools revolutionieren derzeit die akademische Welt. Eine Umfrage des ICAI aus dem Jahr 2023 zeigte, dass bereits30 % der Studenten KI-Tools für Hausarbeiten oder Prüfungen genutzt zu haben...
WeiterlesenChatGPT im Jurastudium: Effektive Unterstützung bei Prüfungen, Hausarbeiten und Examensarbeiten. Lassen Sie von unseren Experten Ihre juristischen ChatGPT-Texte menschlicher machen!
ChatGPT für Jura ist spätestens seit der Schlagzeile "Chatgpt besteht Jura Prüfung“ (ChatGPT Goes to Law School) ein verbreitetes Werkzeug für Studenten der Rechtswissenschaft. ChatGPT kann nicht nur die tägliche Studienarbeit vereinfachen, sondern auch in der Vorbereitung auf Prüfungen und das Schreiben von Hausarbeiten und Examensarbeiten...
WeiterlesenKI-Nutzung an den Universitäten: ChatGPT im Studium – Ein Überblick über die aktuellen Nutzungsrichtlinien für Ihre wissenschaftliche Arbeit.
Dieser Beitrag befasst sich mit den aktuellen Nutzungsrichtlinien 2025 für ChatGPT an Universitäten in Deutschland und gibt praktische Tipps für die sichere Nutzung von KI im Studium. Die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) gewinnt an Universitäten...
WeiterlesenKI-Forscherin: "ChatGPT ist der falsche Weg"
ChatGPT kann Persönlichkeit von Nutzern lesen und imitieren
Verblüffend menschlich: OpenAI testet 8 neue Stimmen für ChatGPT – so klingen sie