{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "contentUrl": "https://gwriters.de/assets/seiten/fachrichtungen/gwriters-deutschland.svg", "creator": { "@type": "Organization", "name": "GWriters" }, "license": "https://gwriters.de/terms-of-use", "acquireLicensePage": "https://gwriters.de/license-info", "name": "GWriters Deutschland Standorte", "description": "Karte mit den Standorten der GWriters Ghostwriter in Deutschland", "encodingFormat": "image/svg+xml", "url": "https://gwriters.de/assets/seiten/fachrichtungen/gwriters-deutschland.svg", "height": "600", "width": "800" }
Sie möchten Ihre Forschungsergebnisse in einer wissenschaftlichen Publikation veröffentlichen? Unsere erfahrenen Ghostwriter unterstützen Sie bei der Erstellung hochwertiger Publikationen – präzise, diskret und nach internationalen wissenschaftlichen Standards. Ob für eine Veröffentlichung in einem wissenschaftlichen Journal mit Peer-Review, im Rahmen eines Open-Access-Projekts oder zur Präsentation Ihrer Ergebnisse auf internationalen Plattformen – eine fundierte und professionell erstellte Publikation ist das Fundament für Ihre wissenschaftliche Sichtbarkeit und Anerkennung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im akademischen Ghostwriting.
Wissenschaftliche Publikation schreiben lassen – professionell, fundiert, individuell
Ghostwriting Veröffentlichung – wir begleiten Ihre Forschung bis zur Publikation
Wissenschaftliche Publikation
– Wie funktioniert die Kooperation?
Wie erstellt man eine wissenschaftliche Publikation? Beispiel aus der medizinischen Forschung
1.374 reviews
Eine wissenschaftliche Publikation bezeichnet die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in einem Fachjournal, Konferenzband oder einer anderen anerkannten wissenschaftlichen Plattform. Ziel ist es, neue Erkenntnisse einem Fachpublikum zugänglich zu machen, den Stand der Forschung zu erweitern und die eigene Arbeit transparent und nachvollziehbar zu dokumentieren.
Unsere Ghostwriter sind erfahrene Spezialisten in der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen. Sie kombinieren tiefes Fachwissen mit methodischer und sprachlicher Expertise im akademischen Schreiben. So erhalten Sie eine präzise, formal einwandfreie und wissenschaftlich fundierte Veröffentlichung, die den Anforderungen von Fachzeitschriften, Konferenzen oder Open-Access-Plattformen entspricht.
Die Zusammenarbeit mit einem professionellen Ghostwriter für Publikationen bietet sich besonders an, wenn:
Sie ein wissenschaftliches Paper verfassen möchten
Sie einen Artikel in einer Peer-Reviewed Zeitschrift veröffentlichen möchten
Sie Unterstützung beim Schreiben eines Konferenzpapers oder eines Fachbeitrags benötigen
Sie eine Open-Access-Publikation planen und auf eine formal und sprachlich hochwertige Ausarbeitung setzen
Sie Ihre Dissertation oder kumulative Dissertation in Form mehrerer Publikationen vorbereiten
Sie die Anforderungen internationaler Journals (z. B. Publikation Englisch) erfüllen wollen
Unsere Ghostwriter unterstützen Sie von der Strukturierung des Manuskripts bis zur finalen Formulierung und formatgerechten Aufbereitung. Auch eine wissenschaftliche Prüfung, ein Plagiatscheck oder ein Fachlektorat bereits erstellter Manuskripte können Sie bei uns in Anspruch nehmen – für maximale Qualität und Seriosität Ihrer Arbeit. Darüber hinaus können Sie bei uns auf Wunsch eine individuelle, vollständige Mustervorlage für Ihre Doktorarbeit schreiben lassen – passgenau auf Ihr Thema und Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Falls Sie Ihre wissenschaftliche Publikation mit ChatGPT oder anderen KI-Tools erstellt haben, können wir ebenfalls unterstützen. Wir überarbeiten Ihre kompletten ChatGPT-Texte professionell und machen sie stilistisch hochwertiger und menschlicher.
Jetzt unverbindlich anfragen!
Ob für Ihre nächste wissenschaftliche Publikation, ein Fachjournal oder eine Open-Access-Veröffentlichung: Mit GWriters setzen Sie auf fundiertes Know-how im Publikationswesen – professionell, flexibel und effizient. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Angebot!
In diesem kurzen Video erfahren Sie, wie GWriters Sie Schritt für Schritt bei der Erstellung und Veröffentlichung Ihrer wissenschaftlichen Publikation begleitet – von der ersten Idee über die Erstellung eines hochwertigen Manuskripts bis zur finalen Einreichung in einem Fachjournal oder bei einer Open-Access-Plattform.
👉 Schauen Sie sich jetzt an, wie unser Service funktioniert und welche Vorteile Sie mit einem professionellen Ghostwriter haben.
Falls gewünscht, können wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Publikation erstellen – senden Sie uns einfach Ihre unverbindliche Anfrage!
Datenschutz & 100% Anonymität
Wir garantieren Ihre Anonymität zu 100% und schützen Ihren Daten gemäß GDPR/DSGVO. Auch eine anonyme Zahlung über Freunde oder Verwandte ist möglich.
Kostenlose Änderung nach Ihrem Feedback
Wir passen Ihre Ausarbeitung gemäß Ihrer Wünsche und Anmerkungen ohne lange Diskussionen vollumfänglich an - und zwar unbegrenzt, bis Sie zufrieden sind!
Schnelle & pünktliche Lieferung
Wir garantieren die pünktliche Lieferung Ihrer Ausarbeitung im vereinbarten Umfang! Sie erhalten Ihre bestellte Mustervorlage und alle Auswertungen zum vereinbarten Datum in lektorierter & finaler Form.
Top-Qualität von Experten
Akademischen Experten, die sonst als Doktoren & Professoren arbeiten, erstellen Ihre Mustervorlage und unterziehen diese einer Plagiatsprüfung. So garantieren wir die Qualität Ihrer Ausarbeitung.
Sie möchten Ihre Forschungsergebnisse in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift veröffentlichen? Unsere erfahrenen Ghostwriter stehen Ihnen zuverlässig zur Seite. Seit vielen Jahren begleiten wir Forscherinnen und Forscher erfolgreich von der Idee bis zur Publikation – auch bei komplexen Projekten wie empirischen Studien oder systematischen Reviews.
Mit fundiertem Fachwissen, redaktioneller Erfahrung und hoher Diskretion unterstützen wir Sie – von der Erstellung des Manuskripts über die sprachliche Optimierung (Deutsch oder Veröffentlichung Englisch) bis hin zur Einreichung und Peer-Review-Begleitung.
Unsere Ghostwriter sind promovierte oder habilitierte Wissenschaftler:innen, die selbst zahlreiche Publikationen in angesehenen Journalen veröffentlicht haben. Sie begleiten Sie punktuell oder während des gesamten Projekts.
Unsere Leistungen:
Rechercheassistenz und Erstellung des theoretischen Fundaments
Unterstützung bei Forschungsgesuchen
Planung von empirischen Studien und Entwicklung der Methodik
Statistische Datenauswertung (SPSS, R etc.)
Analyse und Interpretation Ihrer Daten
Erstellung und sprachliche Ausarbeitung des Manuskripts (Deutsch oder Englisch)
Fachlektorat und formale Prüfung
Auswahl geeigneter Journals (klassisch oder Open Access Publikation)
Unterstützung bei der Einreichung
Begleitung durch den Peer-Review-Prozess
Durch die Zusammenarbeit mit einem professionellen Ghostwriter sparen Sie wertvolle Zeit und erhöhen die Erfolgschancen Ihrer Einreichung – auch in Zeitschriften mit hohem Impact-Faktor.
Unsere Ghostwriter sind deutschlandweit für Sie im Einsatz. Auf der Landkarte sehen Sie die Standorte unserer erfahrenen Autoren, die in ganz Deutschland tätig sind. Ob Sie Unterstützung bei der Erstellung einer wissenschaftlichen Publikation, eines Fachartikels, einer Dissertation oder eines White Papers benötigen – wir vermitteln Ihnen den passenden Experten. Unsere Ghostwriter kennen die Anforderungen deutscher Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen und liefern Ihnen fachlich fundierte und formal einwandfreie Texte.
Gerade in Wissenschafts- und Forschungszentren wie Köln, München oder Berlin ist die Nachfrage nach professioneller Unterstützung bei wissenschaftlichen Publikationen besonders hoch. Universitäten, Unternehmen, Forschungsinstitute und Fachzeitschriften setzen zunehmend auf externe Autoren, um hochwertige und veröffentlichungsreife Manuskripte erstellen zu lassen – beispielsweise für:
Fachartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften
Beiträge für Konferenzen und Kongresse
Dissertationen und Abschlussarbeiten
White Papers und Fachpublikationen
Regulatorische Dokumente und Berichte
Buchkapitel und Sammelbände
Standorte unserer Ghostwriter:
Ghostwriter Berlin – Wissenschaftszentrum mit hoher Nachfrage in allen Fachbereichen, besonders durch Universitäten und Forschungseinrichtungen wie die Charité oder die Humboldt-Universität.
Ghostwriter Hamburg – Schwerpunkt auf Publikationen im Bereich Gesundheitswesen, Sozialwissenschaften und Technik.
Ghostwriter München – Starke Kompetenz in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft.
Ghostwriter Köln – Expertise in Sozialwissenschaften, Public Health und Medienwissenschaften.
Ghostwriter Leipzig – Tradition und Innovation im wissenschaftlichen Schreiben.
Ghostwriter Düsseldorf – Erfahrung mit regulatorischen Texten, Marketing-Publikationen und wissenschaftlicher Kommunikation.
Ghostwriter Dortmund – Fokus auf Digitalisierung, Informatik und angewandte Wissenschaften.
Ghostwriter Stuttgart – Kompetenz in Technik, Ingenieurwissenschaften und Medizintechnik.
Ghostwriter Frankfurt – Unterstützung bei Publikationen in Wirtschaft, Recht und Finanzwissenschaften.
Unsere erfahrenen Ghostwriter kennen die Anforderungen führender Plattformen, Journals und Repositorien genau. Sie unterstützen Sie dabei, Ihre wissenschaftlichen Arbeiten normgerecht, formal einwandfrei und passgenau für die jeweilige Publikationsplattform aufzubereiten – sei es für Peer-Reviewed Journals, Open-Access-Portale oder Preprint-Server.
Kategorie | Plattform / Journal | Link |
---|---|---|
Peer-Reviewed Journal | The Lancet | |
Nature | ||
Science | ||
New England Journal of Medicine | ||
Journal of Hypertension | ||
Open Access | PLOS ONE | |
BioMed Central | ||
Frontiers | ||
MDPI | ||
PubMed Central | ||
Preprint-Server / Repository | arXiv | |
bioRxiv | ||
medRxiv | ||
SSRN | ||
Zenodo | ||
Datenbanken / Indizierung | PubMed | |
Scopus | ||
Web of Science | ||
Google Scholar | ||
Hochschulserver | OPUS | |
Deutsche Nationalbibliothek |
Hinweis: Wir beraten Sie gerne zur Auswahl der geeigneten Plattform und passen Ihre Manuskripte optimal an die jeweiligen Publikationsrichtlinien an.
Wenn Sie im Bereich wissenschaftlicher Publikationen Unterstützung benötigen, können Sie unserem Publikationsservice gerne sofort eine unverbindliche Anfrage schicken. Wir melden uns innerhalb weniger Stunden mit einem kostenlosen Angebot für unsere professionelle akademische Dienstleistung bei Ihnen zurück. Auf Wunsch rufen wir Sie auch gerne an und bieten Ihnen eine kostenlose telefonische Beratung, um Ihr Vorhaben und Ihre Fragen persönlich zu besprechen.
Unsere Preise für medizinisches, Jura- oder BWL-Ghostwriting sowie für andere Fachbereiche beginnen ab 100,- € pro Normseite.
Senden Sie uns zunächst eine kostenlose Anfrage über unser Anfrageformular. Unsere erfahrenen Kundenberater setzen sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung, um in einem unverbindlichen Erstgespräch Ihre Anforderungen und Ziele für die geplante Publikation zu besprechen. Gemeinsam ermitteln wir den passenden Ghostwriter oder wissenschaftlichen Autor, der über die notwendige fachliche und methodische Expertise zur Erstellung Ihrer Publikation verfügt.
Im Anschluss erhalten Sie ein individuell auf Ihr Vorhaben zugeschnittenes, unverbindliches Angebot. Dieses beinhaltet eine vorläufige Projektplanung, einen klaren Zeitrahmen für die Erstellung Ihrer Publikation sowie transparente Konditionen. So haben Sie von Beginn an Planungssicherheit.
Nach Annahme des Angebots beginnt Ihr persönlicher Autor mit der Erstellung des Manuskripts. Dazu zählen: strukturierte Gliederung, wissenschaftlich fundierte Ausarbeitung und auf Wunsch auch Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten Journals. Während des gesamten Prozesses begleitet Sie ein fester Projektmanager und hält Sie regelmäßig auf dem Laufenden. Ihr Feedback fließt selbstverständlich in die Arbeit ein und wird kostenfrei umgesetzt.
Sie erhalten eine Mustervorlage für Ihre wissenschaftliche Publikation in höchster Qualität und garantiert plagiatsfrei. Der Text wird im Rahmen unseres bewährten 4-Augen-Prinzips lektoriert, um inhaltliche Präzision und sprachliche Exzellenz sicherzustellen. Änderungswünsche setzen wir selbstverständlich kostenfrei um.
Eine Publikation bezeichnet die öffentliche Verbreitung von wissenschaftlichen, fachlichen oder kreativen Inhalten. Im akademischen Kontext handelt es sich dabei meist um die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, Analysen oder Theorien in Fachzeitschriften, Büchern, Konferenzbänden oder auf anerkannten Plattformen (z. B. Open Access). Ziel einer Publikation ist es, neue Erkenntnisse zu teilen, den Stand der Forschung zu erweitern und den eigenen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion sichtbar zu machen.
Publikationen unterliegen strengen Qualitätsanforderungen, insbesondere bei Peer-Reviewed Journals, und müssen inhaltlich sowie formal den Vorgaben des jeweiligen Mediums entsprechen.
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Erstellung verschiedenster Publikationsarten, darunter:
Originalarbeiten (Original Research Articles)
Publikation neuer Forschungsergebnisse – Grundlage vieler Dissertationen und Forschungsprojekte.
Review-Artikel
Zusammenfassungen des aktuellen Forschungsstands zu einem Thema: z. B. systematische Reviews, Narrative Reviews, Scoping Reviews oder Meta-Analysen.
Case Reports (Fallberichte)
Detaillierte Darstellung besonderer oder seltener Fallbeispiele (v. a. in Medizin und Naturwissenschaften).
Konferenzbeiträge
Abstracts, Posterbeiträge oder Full Papers für nationale und internationale Kongresse.
Buchkapitel oder Monografien
Fachbuchbeiträge oder komplette wissenschaftliche Bücher.
White Papers / Forschungsberichte
Ausführliche Berichte oder Positionspapiere – oft im Unternehmens- oder Politik-Kontext.
Open-Access-Publikationen
Beiträge, die frei zugänglich veröffentlicht werden und ein breiteres Publikum erreichen.
Unsere erfahrenen Ghostwriter und Fachautoren helfen Ihnen in jeder Phase des Publikationsprozesses:
Themenfindung und Strukturierung: Wir helfen Ihnen, Ihre Fragestellung klar zu formulieren und die passende Gliederung für Ihr Manuskript zu erstellen.
Erstellung des Manuskripts: Unsere Experten verfassen die Texte individuell, wissenschaftlich fundiert und formal korrekt – nach den Anforderungen des gewünschten Journals oder Konferenzformats.
Literaturrecherche und Quellenarbeit: Wir führen gründliche Literaturanalysen durch und sorgen für eine saubere Quellenarbeit nach internationalen Zitierstandards (z. B. APA, Harvard, Vancouver).
Lektorat & Formatierung: Unsere Fachlektoren prüfen bestehende Manuskripte auf sprachliche, formale und inhaltliche Qualität und bereiten diese zur Einreichung vor.
egleitung des Peer-Review-Prozesses: Wir unterstützen Sie bei der Überarbeitung Ihres Manuskripts nach Reviewer-Kommentaren.
Plagiatscheck und Qualitätssicherung: Auf Wunsch führen wir einen Plagiatscheck durch und gewährleisten die Originalität Ihres Beitrags.
✅ Individuelle Betreuung durch promovierte oder habilitierte Experten
✅ Wissenschaftlich fundierte und formal einwandfreie Texte
✅ Absolute Diskretion und DSGVO-konforme Datenverarbeitung
✅ Unterstützung bei deutsch- und englischsprachigen Publikationen
✅ Keine KI-Texte – alle Inhalte werden von Fachautoren erstellt
Ghostwriter BWL
Ghostwriter VWL
Internationale BWL Ghostwriter
Finanzwissenschaften Ghostwriter
Medienwissenschaften Ghostwriter
Marketing Ghostwriter
Wirtschaftsinformatik Ghostwriter
Wirtschaftswissenschaften Ghostwriter
Personalmanagement Ghostwriter
Ghostwriter Logistik
Ghostwriter Rechnungswesen
Ghostwriter Politikwissenschaften
Ghostwriter Crossmedia
Ghostwriter Immobilienwirtschaft
Ausgangspunkt:
Eine Ärztin möchte die Ergebnisse einer klinischen Studie zu einem neuen Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck veröffentlichen.
Die Ärztin definiert ihre Forschungsfrage:
„Wirkt das neue Medikament X wirksamer als Standardpräparate bei Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck?“
Das Ziel der Publikation ist es, die Ergebnisse der Studie einer internationalen Fachöffentlichkeit vorzustellen.
Die Ärztin (oder ein unterstützender Ghostwriter) recherchiert aktuelle Studien, Meta-Analysen und Guidelines zum Thema Bluthochdruck und medikamentöser Therapie. Die Literatur bildet die Basis des Theorieteils und hilft, die eigene Forschung einzuordnen.
Die Studie wurde mit 300 Patienten an drei Kliniken durchgeführt. Die Methodik wird präzise dokumentiert: Studiendesign, Randomisierung, Dosierung, Messmethoden, Forschungsmethoden.
Die Daten werden statistisch ausgewertet (z. B. mit SPSS). Ergebnisse: Medikament X senkt den Blutdruck signifikant stärker als das Standardpräparat.
Die Ärztin (ggf. mit Hilfe eines Ghostwriters) erstellt das Manuskript:
Abstract (Zusammenfassung auf Englisch und Deutsch)
Einleitung (Forschungsfrage, Relevanz)
Methodik (Studiendesign, Teilnehmer)
Ergebnisse (Tabellen, Grafiken)
Diskussion (Bedeutung der Ergebnisse, Limitationen)
Literaturverzeichnis
Da die Zielzeitschrift international ist, erfolgt die Veröffentlichung auf Englisch.
Es wird ein passendes Fachjournal gesucht, z. B.:
Peer-reviewed
Open Access Publikation möglich (damit die Studie kostenfrei zugänglich ist)
Impact-Faktor passend
Beispiel: Journal of Hypertension (Open Access Option)
Das Manuskript wird nach den Vorgaben des Journals formatiert und eingereicht. Nach dem Peer-Review-Prozess wird das Paper angenommen – nach kleinen Überarbeitungen.
Die Studie erscheint als Open Access Publikation online, weltweit zugänglich für Forschende, Ärzte und die interessierte Öffentlichkeit.
Unsere Medical Writer und Ghostwriter unterstützen Sie von der Forschungsfrage bis zur fertigen Publikation. Wir helfen bei Literaturrecherche, Datenanalyse, Manuskripterstellung, Übersetzung und Formatierung nach Journals-Vorgaben – auch für Open-Access-Publikationen und den Peer-Review-Prozess. So wird Ihre Arbeit professionell und erfolgreich veröffentlicht.
Der guten Ordnung halber weisen wir Sie darauf hin, dass jegliche von uns erstellten Ausarbeitungen auf der Annahme basieren, dass Sie eine Lösungsskizze für interne Zwecke wünschen. Die weitere Verwendung ist allenfalls zur eigenen gedanklichen Auseinandersetzung gedacht, nicht aber für die Übernahme als eigenes Werk.
Planen Sie Ihre Dissertation zu veröffentlichen? Erfahren Sie alles über die anfallenden Kosten, Tipps zur Verlagssuche und wichtige Schritte für eine erfolgreiche Veröffentlichung 💻
Wenn Sie Ihre Dissertation veröffentlichen, ist dies ein Moment der Anerkennung für Ihre geleistete Arbeit und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Erkenntnisse einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Veröffentlichung Ihrer Dissertation markiert damit einen bedeutenden Meilenstein in Ihrem akademischen Werdegang...
WeiterlesenMöchten Sie Ihre Bachelorarbeit veröffentlichen? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Abschlussarbeit in ein Buch verwandeln, Ihr akademisches Profil schärfen und sogar Geld verdienen können.
Viele Studierende fragen sich, ob es sich lohnt, die eigene Bachelorarbeit zu veröffentlichen. Die Publikation einer Abschlussarbeit kann weit mehr als nur den wissenschaftlichen Abschluss krönen. Sie bietet die Chance, das eigene akademische Renommee aufzubauen, sich positiv bei zukünftigen Arbeitgebern zu präsentieren und gegebenenfalls sogar ein passives Einkommen zu generieren. Doch wann macht die Veröffentlichung wirklich Sinn, und welche Schritte sind dabei zu beachten? In diesem...
WeiterlesenWie schreibe ich ein wissenschaftliches Paper? Was unterscheidet ein Paper von einer Bachelorarbeit? Alles, was Sie brauchen, finden Sie hier✅
Es klingt auf den ersten Blick ganz einfach: Ein wissenschaftliches Paper zu schreiben – das ist doch das Gleiche, als wenn ich eine Masterarbeit, eine Bachelorarbeit oder eine Hausarbeit schreibe. Ein wissenschaftliches Paper – genauer formuliert eine wissenschaftliche Publikation – ist etwas anderes als eine Masterarbeit oder eine andere wissenschaftliche Leistung. Daher gelten für ein wissenschaftliches Paper auch andere Maßstäbe mit Blick auf die Qualität und die Erstellung...
Weiterlesen