15.09.2017
Typische Probleme beim Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten in Word & wie Du sie vermeidest - Tipps vom professionellen akademischen Ghostwriter
Eine wissenschaftliche Arbeit für das Studium zu schreiben ist schwierig genug. Ein Thema finden, eine Fragestellung formulieren, ein Konzept bilden, sich mit Daten und Material auseinandersetzen und die relevante Literatur kennen lernen - das alles erfordert bereits Zeit, bevor man überhaupt mit dem Schreiben der wissenschaftlichen Arbeit beginnt! Das letzte, was unnötige Zeit kosten sollte, sind deshalb Probleme mit Word. Hier sind 3 typische Probleme und Hilfe, wie Du ihnen beikommst!...
ARTIKEL LESEN28.07.2017
Marcus Wittkamp
Wie zitiere ich fremdsprachige Quellen in meinen wissenschaftlichen Arbeiten? Wann muss ich diese Quellen nicht und wann doch übersetzen? Wir erklären es!
Wie baue ich die fremdsprachigen Zitate wissenschaftlich richtig ein? - Diese und mehr Informationen vom akademischen Ghostwriter gibt es im Video...
ARTIKEL LESEN21.07.2017
Wie wird die Masterarbeit ein Erfolg? Welche Tricks gibt es beim Methodischen Vorgehen? - Tipps zur Masterarbeit vom akademischen Ghostwriter bei GWriters
Was ist das Wichtigste beim Schreiben einer Masterarbeit? Eine brilliante neue Erkenntnis? Ein Beweis dafür, dass Du Dein Studienfach perfekt beherrscht? Nein. Was benotet wird, ist Deine...
ARTIKEL LESEN17.07.2017
Vorteile zum Schreiben einer Dissertation im Ausland, regionale Unterschiede & Informationen zur richtigen Art des Promotionsstudiums
Paris, Cambridge oder Sydney – überall auf der Welt gibt es namhafte Universitäten und Du träumst davon, eine davon selbst zu sehen? Dann konkretisiere Deine Wunschvorstellung und promoviere im Ausland. Was Du tun musst um eine Dissertation im Ausland zu schreiben, erfährst Du hier.
ARTIKEL LESEN14.07.2017
Unter welchen Bedingungen Du aus Masterarbeiten zitieren darfst und welche Fallstricke Du dabei beachten solltest, erfährst Du hier.
Das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten kann herausfordernd sein, aber immerhin gibt es das Internet, das einem mit Rat und Tat zur Seite steht. Buch-Reviews, Abstracts und Erklärungen von anderen können helfen, sich schnell in ein Thema einzufinden und einen Überblick zu gewinnen. Manchmal hat man Glück und findet auch eine Masterarbeit, die bereits ein ähnliches Thema behandelt. Aber darfst Du dann aus dieser Masterarbeit zitieren und sie als Quelle in Deiner wissenschaftlichen Arbeit verwenden oder musst Du den mühsamen Umweg nehmen, die Punkte aus anderen Quellen zusammenzusuchen?...
ARTIKEL LESEN23.06.2017
Wie Du einen Doktorvater finden kannst, der das Doktorarbeit schreiben zum Erfolg machen kann & worauf Du bei der Doktorvater-Suche achten solltest.
Die Doktorarbeit stellt einen entscheidenden Meilenstein in einer wissenschaftlichen Karriere dar. Nicht selten entscheidet sie darüber, ob es nach dem Doktorat auf der Post Doc-Ebene erfolgreich weiter geht oder nicht. Um aber die Doktorarbeit erfolgreich zum Abschluss zu bringen, ist es ganz entscheidend den richtigen Doktorvater zu finden. Daher sollte dieser auch sorgfältig ausgewählt werden. Dieser Artikel unterstützt Dich und bietet praktische Tips beim Doktorvater finden...
ARTIKEL LESEN20.06.2017
Mit welcher Bachelorarbeit-Dauer kann ich rechnen? Was sollte ich unbedingt beim Bachelorarbeit schreiben beachten? - Tipps vom Ghostwriter
Den meisten Studenten ist klar: Einfach und schnell ist eine Bachelorarbeit nicht zu schaffen. Doch nicht immer ist ebenso klar, wie lange dieser Prozess tatsächlich dauert. Stichwort: Zeitmanagement. Betrachten wir daher die einzelnen Phasen der Bachelorarbeit...
ARTIKEL LESEN20.06.2017
Informationen zum Ablauf beim Bachelorarbeit schreiben & hilfreiche Tipps vom akademischen Ghostwriter zur hervorragenden Bachelorarbeit
Es klingt zunächst ganz einfach: Wir schreiben eine Bachelorarbeit! Denn: Im Studium wurde das notwendige Fachwissen vermittelt und auch das Wissen vermittelt, wissenschaftlich zu arbeiten. Doch in der Praxis sieht es dann häufig ganz anders aus und Studenten stoßen bei der Erstellung der Bachelorarbeit schnell an ihre Grenzen und benötigen andere Tools für Ihre Bachelorarbeit...
ARTIKEL LESEN15.06.2017
Was sind die Vor- und Nachteile einer empirischen oder theoretischen Bachelorarbeit? Wie solltest Du Dich entscheiden? - Tipps vom akademischen Ghostwriter
Bei den Möglichkeiten zum Bachelorarbeit schreiben gibt es zwei große Bereiche: die Empirie und die Theorie. Doch welche Richtung ist die richtige für Dich? In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du diese Frage für Dich beantworten kannst...
ARTIKEL LESEN15.06.2017
Was ist der Unterschied bei qualitativen & quantitativen Methoden? Wie baue ich sie am besten in meine wissenschaftliche Arbeit ein? - Tipps vom Ghostwriter
Beim Schreiben vieler wissenschaftlicher Arbeiten haben Studenten die Wahl zwischen qualitativen & quantitativen Methoden. Welche Merkmale qualitative & quantitative Methoden in der Wissenschaft haben, wie sich diese unterscheiden und wie Ihr sie in eurer wissenschaftlichen Arbeit einbaut, erfahrt Ihr in diesem Video von GWriters...
ARTIKEL LESEN