Chief Operating Officer
04.07.2019
Marcel Kopper ist Gründer und COO der Ghostwriting Agentur GWriters. Seine akademische Karriere begann er als Ausnahmestudent an eine deutschen Business School, an der er sein Studium in Rekordzeit abschloss. Nun widmet er sein gesamtes Können der kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse mit dem Ziel der operativen Exzellenz für Ihre Zufriedenheit.
Das akademische Ghostwriting ist ein Bereich, der sich ständig entwickelt und dementsprechend tauchen immer mehr Ghostwriter Agenturen auf dem Markt auf. Wie kann man aber die professionellen Agenturen von weniger seriösen Agenturen mit “Hobbyschreibern” oder Studenten-Ghostwritern unterscheiden? In unserem neuesten Videobeitrag beantworten wir diese Fragen und erläutern die wichtigsten Merkmalen einer seriösen Ghostwriter-Agentur.
Transkription
GWriters ist eine Ghostwriter-Agentur, welche seit 2013 am Markt ist. Heute haben wir das Video "Ghostwriter Agenturen im Vergleich - Worauf solltet Ihr achten?". Wir schauen uns heute einmal an, worauf Ihr achten solltet, wenn Ihr für Euch eine Ghostwriter-Agentur auswählt im Rahmen eines Coachings, einer Mustervorlage, die Ihr für eure Abschlussarbeit schreiben lassen möchtet oder anderer Ghostwriter Services.
Wir gehen einmal die Kriterien von oben nach unten durch und starten mit dem akademischen Hintergrund. Wenn Ihr einen Ghostwriter für Euch beauftragt und auch Qualität haben möchtet, dann achtet darauf, dass der Ghostwriter auch wirklich einen akademischen Hintergrund und Erfahrung mitbringt. Handelt es sich also um erfahrene Ghostwriter oder einfach nur um Studenten, welche hier einen Aushilfsjob übernehmen. Natürlich wollt Ihr keine Studenten und Hobbyschreiber haben. Das könnt Ihr am besten überprüfen, indem Ihr eine initiale Telefonkonferenz anfordert. Bei GWriters machen wir dies gerade bei größeren Projekten im Rahmen einer Mustervorlage und geben Euch die Möglichkeit so als erstes erstmal mit Eurem potenziellen Ghostwriter in Kontakt zu treten und Euch von der Erfahrung zu überzeugen. Gleiches gilt natürlich auch für die Erfahrung des Ghostwriters in Eurem Fachbereich; der sollte natürlich Kenntnis vom aktuellen Forschungsstand, von aktueller Literatur haben und ganz, ganz wichtig, von der Methodik. Er sollte wissen wo sich Forschungslücken befinden und auch in der Lage sein ordentliche Hypothesen aufstellen zu können. Gerade die Informationen wo wir am heutigen Stand der Forschung sind oder wo es noch Forschungslücken gibt, ist natürlich hilfreich im Laufe der Bearbeitung, da somit gezielt das Thema in eine bestimmte Richtung gelenkt werden kann, welche die Qualität Eurer Mustervorlage führt, zum Beispiel eine Bachelorarbeit maßgeblich positiv beeinflusst.
Weiterhin, schaut welche Ghostwriter Services werden angeboten. Gibt es das ganz normale Ghostwriting vielleicht auch in diversen Bereichen nicht nur das akademische Ghostwriting? Habt Ihr die Möglichkeit Lektorate und Korrektorate für einen bereits bestehenden Text durchführen zu lassen? Gibt es die Möglichkeit einer Plagiatsprüfung? Ganz, ganz wichtig, wenn es diesen Service nicht gibt, ist es relativ einfach die Plagiatsprüfung auch für externe Arbeiten durchzuführen. Wenn es diesen Service nicht gibt, dann kann das ein Zeichen dafür sein, dass schon die Mustervorlagen nicht auf Plagiate geprüft werden und dann solltet Ihr natürlich Abstand davon nehmen. Weiterhin schaut: sind alle Leistungen da, die Ihr überhaupt braucht? Gegebenenfalls, habt Ihr ein Problem, welches Ihr mit nur einer Leistung lösen könnt, aber möchtet danach noch eine weitere Leistung anfragen, dann ist es natürlich immer angenehmer direkt beim gleichen Anbieter zu bleiben, vielleicht schon mit dem bestehenden Ghostwriter, Coach oder der bestehenden Personen, welche Euch betreut, zusammenzuarbeiten, anstatt dann eben wechseln zu müssen. Nächster Punkt ist, ob es etablierte Ghostwriter bei der entsprechenden Agentur gibt. Dazu sprecht am besten einmal mit den Inhabern oder mit den aktuellen Teamleitern bei der Agentur bzw. mit den Ghostwritern im Rahmen Eurer Mustervorlage, denn nur wenn es etablierte Ghostwriter gibt, wenn es ein internes Qualitätssystem gibt, könnt Ihr Euch sicher sein, dass auch am Ende etwas Gutes dabei rauskommt. Das beeinflusst natürlich die Verlässlichkeit. Etablierte Ghostwriter haben natürlich Interesse daran, weiterhin Aufträge zu bekommen und müssen dementsprechend verlässlich sein und müssen sich natürlich auch an die Qualitätsrichtlinien der jeweiligen Agentur halten. Das heißt, auch hier nochmal überprüft ob es ein internes Qualitätsmanagement bei der Agentur gibt und lasst Euch dies gegebenenfalls kurz erklären.
Weiterhin schaut auf die Kosten und schaut auch darauf, ob Euch eine Terminsicherheit gegeben wird. Die Kosten beim Ghostwriting orientieren sich natürlich auch etwas an der Qualität. Das heißt, wenn Ihr schon ein sehr, sehr günstiges Angebot findet, was nicht vergleichbar ist mit anderen Ghostwriter Agenturen, kann das ein negatives Zeichen sein, dass hier nicht auf hohe Qualität, sondern eher auf die Kosten geachtet wird. Schaut also einfach mit gesundem Menschenverstand darauf und überlegt Euch: "was müsste denn eine Person bekommen, die wirklich dieses Thema qualitativ hochwertig bearbeiten kann mit der Erfahrungen, die diese Person mitbringt?" Gibt es Terminsicherheit? Wird ein ordentlicher Plan von der Agentur aufgestellt? Wird ein Briefing mit Euch verfasst, welches so dann eben auch den Ablauf der Arbeit bestimmt? Wisst Ihr schon wann Ihr Teillieferung bekommt, oder ob er überhaupt Einblick in die Arbeit halten könnt?
All diese Fragen solltet Ihr natürlich vorher klären. Ihr solltet auch wissen, ob Ihr eine Preisgarantie habt oder ob es zum Beispiel bei Ghostwriter Agenturen, die mit Studenten arbeiten dann später zu Preiserhöhungen kommt, weil dies keine Ghostwriter sind, die im Voraus den Preis vielleicht einschätzen können. Gibt es formalisierte Prozesse? All das solltet Ihr natürlich im Voraus klären. Wir bei GWriters zum Beispiel bieten Euch komplette Preissicherheit an. Ihr wisst vom Vorhinein, was Ihr bezahlen werdet und wie viel der Service kostet und ich denke, das ist auch nicht zu viel verlangt von jeder anderen Ghostwriter-Agentur. Hier noch mal der Punkt Plagiatsprüfungen - gerade schon einmal genannt. Achtet natürlich darauf, dass wenn Ihr Euch eine Mustervorlage für Eure Abschlussarbeit schreiben lasst, dass dann auch natürlich alles plagiatsgeprüft ist und in der Regel sind diese Plagiatsprüfung bei größeren Leistungen natürlich auch inklusive und müssen nicht noch mal extra bezahlt werden. Dies als kurzer Abriss zum Vergleich der Ghostwriter Agenturen. Ich hoffe ich konnte Euch bei Eurer Auswahl, damit etwas auf die Sprünge helfen und wir freuen uns natürlich über jegliche Rückfragen zu dem Thema.
04.07.2019