Chief Operating Officer
14.07.2016
Marcel Kopper ist Gründer und COO der Ghostwriting Agentur GWriters. Seine akademische Karriere begann er als Ausnahmestudent an eine deutschen Business School, an der er sein Studium in Rekordzeit abschloss. Nun widmet er sein gesamtes Können der kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse mit dem Ziel der operativen Exzellenz für Ihre Zufriedenheit.
In diesem Video-Beitrag werden Euch die drei Ghostwriter-Leistungen Korrektorat, Lektorat und akademisches Ghostwriting erklärt. Ihr erfahrt, was diese einzelnen Leistungen bei GWriters beinhalten und wie sie sich unterscheiden. - von Marcel Kopper, GWriters-Gründer
Herzlich willkommen beim GWriters-Videoblog.
Es gibt drei Ghostwriter-Leistungen, welche häufig verwechselt oder missverstanden werden. Diese drei Leistungen sind das Korrektorat, das Lektorat und das Ghostwriting an sich.
Heute möchten wir auf diese drei Leistungen einmal eingehen und die Fragen klären "Was ist was? Und was bekomme ich überhaupt mit der jeweiligen Leistung geliefert?"
Um das besser zu veranschaulichen, haben wir hier ein kleines Diagramm gezeichnet. Dabei sind die Leistungsarten anhand farbiger Balken dargestellt und auf der linken Seite sehen wir eben welche Hauptaspekte die jeweiligen Leistungen ausmachen. Dabei fangen wir an mit dem Korrektorat.
Bei einem Korrektorat handelt es sich um eine Leistung, die eine Art "Grundlagenkorrektur" Eures Werkes darstellt. Ob Ihr es nun selber macht oder einem Externen gebt, ist eigentlich relativ gleich. Hauptsache ist natürlich, dass sie überhaupt gemacht wird und dass sie sehr gut gemacht wird - und somit eine gute Qualität hat. Denn das Korrektorat muss wirklich ordentlich durchgeführt werden, da es das erste ist, was dem Leser auffällt, wenn z.B. die Grammatik nicht stimmt, die Rechtschreibung nicht stimmt, die Typografie oder die Interpunktion nicht stimmt. All dies sind Punkte, welche in dem Korrektorat behandelt werden und welche somit in Eurem Text oder in Eurem Werk korrigiert werden.
Das Lektorat ist ein erweitertes Korrektorat. Hier geht es nicht nur um diese formalen Aspekte, sondern hier gehen wir auch auf die inhaltlichen Aspekte ein. Beim Lektorat behandelt der Lektor auch den Stil, geht auf inhaltliche Fragen ein - bedeutet er schaut natürlich "Hat die Arbeit einen roten Faden? Ist das alles fachlich so richtig?" Der prüft auch noch einmal die Quellen und gibt Empfehlungen wo man vielleicht etwas umstellen/umschreiben sollte, wo man vielleicht Teile rausnehmen sollte und komplett neu nacharbeiten müsste. Und das in der Regel in Form von Randkommentaren oder einem persönlichen Gespräch welches von GWriters initiiert wird.
Beim akademischen Ghostwriting geht es noch einen Schritt weiter. Der Autor gibt natürlich im Lektorat auch Texthinweise, Hinweise wie man den Text umschreiben sollte - wenn das ganze dann jedoch auch umgesetzt werden soll, ist das ganze eine Texterstellung oder eben Ghostwriting. In diesem Fall geht es um das Schreiben von ganzen Seiten, Textpassagen oder Kapiteln eines ganzen Werkes. Bei GWriters ist in dem Ghostwriting auch das Lektorat bereits integriert. Das bedeutet: Wenn Ihr ein Werk von GWriters bekommt, welches Ihr individuell in Auftrag gegeben habt, dann könnt Ihr Euch sicher sein, dass ein professioneller Zweitautor, ein Lektor, das ganze Werk noch einmal überarbeitet. Dieser Mann oder diese Frau aus dem gleichen Fachbereich kommt und gewissenhaft das ganze Werk noch einmal auf Herz und Nieren prüft. Nicht nur das ist bei GWriters inkludiert. Ihr wollt "nicht nur" die Sicherheit haben, dass es sich um ein hoch-qualitatives Werk handelt, sondern auch um ein Unikat. Deshalb ist bei GWriters im Ghostwriting auch noch einmal die Plagiatsprüfung enthalten, deren Bericht Ihr auch von uns verlangen könnt und dann natürlich auch im Anschluss an die Abschlusslieferung bekommt. Damit habt Ihr hier nochmal eine Art zweite kleine Sicherheit, dass Ihr auch wirklich das bekommt, was Ihr bestellt habt, und nichts, was schon einmal jemand anders bestellt hat.
Ich hoffe ich konnte mit diesem kurzen Video einmal die wichtigsten Fragen klären und die wichtigsten Fragen ausräumen. Falls es noch nicht zu 100% geklappt haben sollte, wendet Euch einfach an unser Team, denn da stehen Euch alle mit Rat und Tat zur Seite und freuen sich über jede Frage.
Dankeschön, dass Ihr dabei wart! Ich freue mich, wenn Ihr auch beim nächsten mal wieder dabei seid und sage "Bis dann!".
14.07.2016