Zitieren Tipps & Tricks

In der Kategorie "Zitieren Tipps & Tricks" erhalten Sie umfassende Anleitungen, um in wissenschaftlichen Arbeiten richtig zu zitieren. Erfahren Sie, wie Sie Abbildungen, fremdsprachige Quellen, Social Media Beiträge und Monographien korrekt angeben. Zusätzlich finden Sie nützliche Hinweise zur Verwendung von DOI, ISBN und dem richtigen Umgang mit Primär- und Sekundärquellen. Unsere Expertentipps helfen Ihnen, Fehler beim Zitieren zu vermeiden und Ihre Abschlussarbeit professionell zu gestalten.

Zitieren von fremdsprachigen Quellen

Video: Zitieren von fremdsprachigen Quellen - So wird es richtig gemacht

28.07.2017

Marcus Wittkamp

Wie zitiere ich fremdsprachige Quellen in meinen wissenschaftlichen Arbeiten? Wann muss ich diese Quellen nicht und wann doch übersetzen? Wir erklären es!

Wie baue ich die fremdsprachigen Zitate wissenschaftlich richtig ein? - Diese und mehr Informationen vom akademischen Ghostwriter gibt es im Video...

ARTIKEL LESEN
masterarbeit zitieren

Masterarbeit zitieren - Wann ist es erlaubt und wann nicht?

Unter welchen Bedingungen Du aus Masterarbeiten zitieren darfst und welche Fallstricke Du dabei beachten solltest, erfährst Du hier.

Das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten kann herausfordernd sein, aber immerhin gibt es das Internet, das einem mit Rat und Tat zur Seite steht. Buch-Reviews, Abstracts und Erklärungen von anderen können helfen, sich schnell in ein Thema einzufinden und einen Überblick zu gewinnen. Manchmal hat man Glück und findet auch eine Masterarbeit, die bereits ein ähnliches Thema behandelt. Aber darfst Du dann aus dieser Masterarbeit zitieren und sie als Quelle in Deiner wissenschaftlichen Arbeit verwenden oder musst Du den mühsamen Umweg nehmen, die Punkte aus anderen Quellen zusammenzusuchen?...

ARTIKEL LESEN