(Head of Marketing)
21.11.2024
Anna Milena von Gersdorff leitet als Online-Marketing Expertin den GWriters Blog sowie alle Veröffentlichungen, Änderungen und Sonderaktionen auf unserer Webseite. Darüber hinaus ist Sie für gesamte Öffentlichkeitsarbeit und die Kommunikation mit unseren Medienpartnern zuständig.
Die Danksagung in der Bachelorarbeit, aber auch in anderen wissenschaftlichen Arbeiten, ist ein optionaler Teil. Sie bietet dem Verfasser die Möglichkeit, anderen Personen oder Institutionen für Ihre Unterstützung zu danken und persönliche Wertschätzung auszudrücken, ohne dass dabei der wissenschaftliche Charakter der Arbeit in Frage gestellt wird.
Meist bedankt man sich bei den Betreuern oder Mentoren, Institutionen oder Personen, die in irgendeiner Weise zur Entstehung der Arbeit beigetragen haben. Die Danksagung einer Bachelorarbeit hat zwar keinen direkten Einfluss auf die Endnote, bietet aber den Vorteil, einen positiven und menschlichen Eindruck zu hinterlassen.
Vom Vorwort unterscheidet sich die Danksagung der Bachelorarbeit in ihrem Fokus: Während das Vorwort meist einen inhaltlichen Einblick in die Arbeit gibt und kurz auf die Entstehung der Bachelorarbeit eingeht, geht es bei der Danksagung lediglich darum, ein persönliches Dankeschön auszusprechen. Wenn Sie Unterstützung bei Ihrer wissenschaftlichen Arbeit benötigen, stehen wir Ihnen zur Seite. Wir erstellen eine individuelle wissenschaftliche Arbeit, die genau auf Ihre Wünsche und Anforderungen zugeschnitten ist.
Suchen Sie einen akademischen Ghostwriter?
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose unverbindliche Beratung.
Grundsätzlich gibt es keine Verpflichtung, eine Danksagung in eine wissenschaftliche Arbeit zu integrieren. Meist wird sie in umfangreichen Abschlussarbeiten, wie einer Masterarbeit oder Dissertation, ergänzt.
Doch auch in der Bachelorarbeit kann die Danksagung sinnvoll sein, wenn die Unterstützung anderer Personen einen maßgeblichen Einfluss auf das Endergebnis hatte. In diesem Fall können Sie vor den Lesern Ihre Dankbarkeit zum Ausdruck bringen und verdeutlichen, dass Sie die Arbeit als ein Gemeinschaftsprojekt ansehen.
Typische Fälle, in denen eine Bachelorarbeit-Danksagung Sinn machen kann, sind:
Ihr Betreuer hat sie besonders intensiv oder über lange Zeit unterstützt und entscheidende Impulse gegeben
Sie haben Ihre Bachelorarbeit z. B. im Bereich der Biologie, Chemie oder Physik erstellt und ein Institut oder eine Organisation hat Ihnen Labor- oder Forschungsressourcen zur Verfügung gestellt
Sie haben finanzielle Unterstützung seitens einer Stiftung oder von einem Unternehmen erhalten
Sie haben Personen im Rahmen einer Studie befragt oder exklusive Datensätze von einer Organisation erhalten.
Jemand hat ihre Bachelorarbeit ausführlich korrigiert bzw. lektoriert.
Sie haben für Ihre Abschlussarbeit wichtige Tipps von anderen Wissenschaftlern erhalten.
Eine Danksagung in der Bachelorarbeit sollte kurz und präzise sein: Eine halbe Seite, maximal eine ganze Seite reichen dabei völlig aus. Im Kern geht es darum, die Unterstützung anderer zu würdigen, ohne dabei ins Schwärmerische oder Erhabene abzudriften. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung für die fachliche und praktische Unterstützung und gehen Sie nicht zu sehr auf persönliche Details ein.
Die Danksagung wird in der Ich-Form verfasst und in einer persönlichen und zugleich sachlichen und professionellen Sprache. Meist ist sie ein Teil des Vorworts und steht somit vor dem dem Inhaltsverzeichnis und dem eigentlichen wissenschaftlichen Diskurs.
Nutzen Sie gerne unsere Vorwort-Vorlage, um Ihre Bachelorarbeit-Danksagung zu verfassen.
Hier ein Beispiel, wie die Danksagung einer Bachelorarbeit aufgebaut sein kann:
Einleitung | Bedanken Sie sich zu Beginn kurz und allgemein für die Unterstützung, die Sie erhalten haben. |
Danksagung an Betreuer und/oder Dozenten | Bedanken Sie sich zuerst bei den Personen, die Sie wissenschaftlich und inhaltlich (z. B. durch Korrekturlesen) bei der Erstellung Ihrer Bachelorarbeit unterstützt haben. |
Danksagung an Institutionen oder Organisationen | Erwähnen Sie nun die externe Unterstützung durch Einrichtungen oder Unternehmen für Ihre Abschlussarbeit ein (z. B. durch die Finanzierung einer Studie). |
Persönliche Danksagung | Am Ende können Sie Freunde, Ihre Kommilitonen, Ihre Familie oder Menschen aus dem persönlichen Umfeld erwähnen, die Ihnen moralisch zur Seite gestanden sind. |
Unsere akademischen Ghostwriter können für Ihre Bachelorarbeit bzw. Ihre Masterarbeit eine Danksagung erstellen – oder Sie können sich eine Vorlage für Ihre gesamte Bachelorarbeit schreiben lassen. Sie haben eine Danksagung mit Hilfe von KI erstellt? Mit unserem KI-Service überprüfen wir Ihre Inhalte zu einem günstigen Preis und formulieren diese menschlicher und treffsicherer.
Ganz gleich, ob Sie technische Fachrichtungen wie Elektrotechnik und Maschinenbau, wirtschaftliche Fachbereiche wie VWL oder BWL oder andere Themen studieren – wir bieten für jeden Studiengang spezialisierte Autoren, die mit dem jeweiligen Themenbereich vertraut sind.
Achten Sie bei Ihren Formulierungen auf eine neutrale und sachliche Sprache, die Ihre Danksagung respektvoll und präzise wiedergibt. Hier einige Beispiele, wie die Formulierung in der Danksagung der Bachelorarbeit aussehen kann:
„An dieser Stelle möchte ich mich bei all denen für die wertvolle Unterstützung und das Engagement bedanken, ohne die die Erstellung dieser Bachelorarbeit nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank gebührt dabei meinem Betreuer, Herrn Dr. Müller, der mich mit seiner fachlichen Expertise und seinen Anregungen während des gesamten Forschungsprozesses begleitet hat. Weiter danke ich der Firma Mustermann für die Bereitstellung Ihrer Ressourcen und wertvollen Daten, ohne die mein Projekt nicht hätte gelingen können.“
„Mein hauptsächlicher Dank gilt meiner Betreuerin, Frau Prof. Dr. Schmid, die mit ihrer Geduld und zahlreichen Hinweisen entscheidend zur inhaltlichen Qualität dieser Arbeit beigetragen hat. Ihre Unterstützung bei der Themenfindung und ihr Feedback zu strukturellen Abschnitten haben mir sehr dabei geholfen, die wissenschaftlichen Standards zu erfüllen, aber auch, meine Argumentation präziser und effektiver zu gestalten.“
„Für die moralische Unterstützung und Geduld in den letzten Wochen und Monaten möchte ich mich besonders bei meinen Eltern bedanken. Sie haben mir nicht nur die Finanzierung des Studiums ermöglicht, sondern mir auch in vielen herausfordernden Momenten Mut gemacht und mir den Freiraum geschaffen, dass ich mich ganz auf meine Arbeit konzentrieren konnte.“
Sie tun sich schwer mit den Formulierungen der Danksagung oder wollen sich eine Vorlage für Ihre Bachelorarbeit schreiben lassen? Unsere akademischen Ghostwriter unterstützen Sie dabei, wissenschaftliche Texte präzise, klar und überzeugend zu gestalten, sodass Ihre Arbeit am Ende inhaltlich und sprachlich überzeugt.
Falls Sie andere Verzeichnisse für Ihre Bachelorarbeit benötigen, können Sie diese gerne kostenlos bei uns herunterladen.
Um eine Danksagung für die Bachelorarbeit zu verfassen, die klar, ehrlich und nicht zu ausschweifend ist, sollten Sie einige Punkte beachten:
Fassen Sie sich kurz: Auch bzw. gerade dann, wenn Sie sich bei mehreren Personen bedanken, sollten Sie die Danksagung in einer Abschlussarbeit prägnant halten. Eine halbe Seite reicht in der Regel völlig aus, maximal sollten sie eine Seite lang sein.
Bleiben Sie authentisch: Halten Sie Ihre Danksagung professionell und sachlich und gehen Sie nicht zu sehr ins Emotionale bzw. in ausschweifende Formulierungen über.
Keine unnötigen Details: Geben Sie keine allzu privaten Informationen preis und benutzen Sie keine Kosenamen oder informelle Anredeformen.
Freundlich formulieren: Formulieren Sie Ihre Bachelorarbeit-Danksagung höflich, wertschätzend und zugleich professionell.
Hier finden Sie eine mögliche Vorlage, die Sie an Ihre persönliche Situation anpassen können. Gemäß dem vorherigen Abschnitt zum Aufbau und Inhalt beginnt sie mit einer allgemeinen Danksagung, geht dann auf die Betreuer und beteiligten Organisationen ein und widmet sich zuletzt persönlichen Bekanntschaften:
Kostenlos Danksagung-Bachelorarbeit herunterladen
Wichtige Fragen & Antworten: Bachelorarbeit Danksagung
Nein, eine Danksagung ist nicht verpflichtend. Sie stellt einen optionalen Teil der Arbeit dar, in dem Sie Personen oder Institutionen danken können, die Sie während des Schreibprozesses unterstützt haben.
In der Danksagung können Sie beispielsweise Ihren Betreuer, Kommilitonen, Freunde oder Ihre Familie erwähnen, wenn diese Sie während der Arbeit unterstützt haben. Auch Unternehmen, Organisationen oder Fachpersonen, die Ihnen Daten oder Informationen zur Verfügung gestellt haben, sind hier passend.
Die Danksagung wird üblicherweise vor dem Inhaltsverzeichnis platziert, also direkt nach dem Deckblatt und gegebenenfalls einem Vorwort.
Eine Danksagung sollte kurz und prägnant sein, in der Regel nicht länger als eine halbe Seite. Dabei ist es wichtig, die Danksagung wertschätzend, aber sachlich zu formulieren.
Themen für die Bachelorarbeit in Sozialer Arbeit: Von der Theorie zur Praxis. Entdecken Sie inspirierende Themen und erhalten Sie wertvolle Expertentipps für Ihre Forschungsarbeit.
Dieser Beitrag über "Themen Bachelorarbeit soziale Arbeit" hilft Ihnen bei der Auswahl des für Sie optimalen Themas Ihrer Bachelorarbeit. Diese Entscheidung gehört zu den wichtigsten im Studium und beeinflusst sowohl den Verlauf Ihrer Forschungsarbeit als auch Ihre zukünftigen beruflichen Möglichkeiten und Interessen...
WeiterlesenWissenschaftliche Synonyme für Studierende: Erweitern Sie Ihren Wortschatz und verbessern Sie Ihre wissenschaftlichen Texte mit praktischen Synonym-Beispielen sowie einer umfassenden Liste von Verben, Nomen und Adjektiven.
In diesem Beitrag geht es um wissenschaftliche Synonyme in wissenschaftliche Arbeiten, deren Funktion und deren korrekter Gebrauch. Im Bereich der Sprachwissenschaften gehören Synonyme zur Gruppe der semantischen Relationen, welche Beziehungen zwischen Wörtern und Ausdrücken beschreiben und sind somit Konzepte der Semantik...
WeiterlesenEine Bachelorarbeit in einem Unternehmen schreiben? Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrer Abschlussarbeit machen und welche Vorteile sie für Ihre berufliche Zukunft bietet.
Eine Hausarbeit-Einleitung erfüllt verschiedene Aufgaben: Sie führt das Thema ein, formuliert die Forschungsfrage, skizziert die Zielsetzung der Arbeit und gibt einen Überblick über den Aufbau. Eine gut gestaltete Einleitung ist damit von herausragender Bedeutung für den Erfolg Ihrer Arbeit...
Weiterlesen©[bildautor]/123RF.COM
21.11.2024