(Head of Marketing)
05.12.2024
Anna Milena von Gersdorff leitet als Online-Marketing Expertin den GWriters Blog sowie alle Veröffentlichungen, Änderungen und Sonderaktionen auf unserer Webseite. Darüber hinaus ist Sie für gesamte Öffentlichkeitsarbeit und die Kommunikation mit unseren Medienpartnern zuständig.
Die Hausarbeit in der Sozialen Arbeit stellt eine der ersten wissenschaftlichen Arbeiten dar, die es für Sie im Studium zu absolvieren gilt. Im Vergleich zu Bachelor- und Masterarbeiten ist diese um einiges kürzer gefasst und bewegt sich in der Länge zwischen 10 und 20 Seiten. Sie dient einem ersten Einstieg in das wissenschaftliche Arbeiten und verlangt Ihnen neben der intensiven Auseinandersetzung mit der gewählten Fragestellung auch viele andere Kenntnisse ab.
Obwohl es unglaublich spannend sein kann, zum ersten Mal im Rahmen der Sozial-Arbeit-Hausarbeit vertiefend in ein bestimmtes Thema einzutauchen, ist diese schriftliche Ausarbeitung mit vielen Herausforderungen verbunden, wofür wir Ihnen im Bereich Soziale Arbeit Ghostwriter und andere qualifizierte Experten zur Verfügung stellen.
Suchen Sie einen akademischen Ghostwriter?
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose unverbindliche Beratung.
Nicht bloß das Auffinden einer passenden Fragestellung, sondern insbesondere die praktische Umsetzung von den in den Vorlesungen und Seminaren theoretisch besprochenen Methoden stellt einen Schwerpunkt in der Hausarbeit für Soziale Arbeit dar. Letztere sollen eine Brücke von den Grundlagen zum eigentlichen Forschungsgegenstand, nämlich dem Verhalten von Menschen in oftmals herausfordernden Lebenslagen schaffen.
Viele Soziale-Arbeit-Hausarbeiten zeichnen im Detail planbare Wege der einzelfallbezogenen Problemlösung nach. So kann beispielsweise der folgende fiktive Fall zur systematischen Bearbeitung stehen: Bei S (17, fremduntergebracht) wurde nach vielen Jahren voller schulischer Probleme und familiärer Interventionen eine progressivere psychische Störung diagnostiziert. Zeigen Sie Optionen auf, wie S beim Erlangen einer beruflichen Ausbildung unterstützt werden kann.
Es kann aber auch durchaus vorkommen, dass im Zuge der Hausarbeit ein allgemeines Handlungskonzept der Sozialen Arbeit auszuarbeiten ist. Hier kann als Beispiel eine von einem Sozialarbeiter/Psychologen geführte Selbsthilfegruppe von Männern mit Aggressionsproblemen im Detail zu diskutieren sein.
Das Sammeln von Informationen und Daten geht dabei auch in der Sozialen Arbeit mit klassischen wissenschaftlichen Methoden einher. Seien es narrative Interviews oder statistische Analysen – vieles davon nimmt nicht nur viel Zeit in Anspruch, sondern setzt auch einiges an Wissen um die methodischen Arbeitsweisen der empirischen Sozialforschung voraus. Sollten Sie an dieser Stelle Unterstützung benötigen, greifen wir gerne ein und übernehmen diese Aufgaben für Sie.
Neben den fachspezifischen Herausforderungen der Hausarbeit für den Gegenstand Soziale Arbeit bildet der vielzitierte „rote Faden“, welcher auf einer gründlich durchdachten Gliederung basiert, eine Schwierigkeit für viele Studierende.
In der Hausarbeit im Fachbereich der Sozialen Arbeit greift man sowohl in der Theorie als auch in der Praxis gerne die folgende systematische Herangehensweise auf: Diese beginnt mit der Beschreibung des Problems im Rahmen der Anamnese und geht dann zu einer persönlichen Einschätzung der Problemstellung, namentlich der Diagnose über. Im Anschluss werden die anvisierten Ziele festgestellt, ein Handlungsplan zu deren Erreichung vorgezeichnet und abschließend der Prozess bei der Evaluation ausgewertet. Falls Sie sich bereits an dieser Stelle verrechnet und die Hausarbeit in Sozialer Arbeit unterschätzt haben, stehen Ihnen unsere Experten auch besonders kurzfristig mit Rat und Tat zur Seite, so dass Sie sich binnen weniger Tage eine fertige Mustervorlage schreiben lassen können.
Einen Schwerpunkt der Hausarbeit im Fachbereich Soziale Arbeit bildet der sorgfältige Umgang mit den gewählten Quellen. Diese entspringen heutzutage oftmals diversen KI-Tools wobei die von den Instituten angelegte Messlatte an die Zuverlässigkeit und Korrektheit der jeweiligen Literatur allerdings dieselbe bleibt und die entsprechende Zitierweise zu einem entscheidenden Teil in die Beurteilung Ihrer Hausarbeit für Soziale Arbeit mit einbezogen wird.
Hier gilt es aber nicht bloß die Formalia im Auge zu behalten, sondern auch die Tatsache, dass gerade in der Fachrichtung der Sozialen Arbeit der Einsatz von KI-Tools durchaus problematisch sein kann. Denn bei dieser Studienrichtung handelt es sich um ein Feld, welches seine Erkenntnisse vorwiegend aus sozialer Feldforschung und unmittelbarer Wahrnehmung des Forschenden gewinnt, welche Klarerweise nicht durch die Verwendung von KI substituiert werden kann. Ähnliches gilt in dieser Hinsicht auch für die Interpretation des beobachteten und aufgezeichneten menschlichen Verhaltens in Form von Interviews, Beobachtungen, Umfragen und Versuchsanordnungen, welche zu einem Großteil untrennbar mit der Person des Forschenden in Verbindung stehen. Das alles kann kein KI-Tool für Sie erstellen!
Unsere Experten aus dem Fachgebiet der Sozialforschung greifen gerne helfend ein, um Ihre ChatGPT-Texte menschlicher zu gestalten. Sofern Sie nun Ihre Hausarbeit im Themengbiet Soziale Arbeit bereits mit KI-Tools erstellt haben und verdeckte Forschungsfehler, Argumentationslücken oder fehlende Quellenangaben identifizieren möchten, kontaktieren Sie uns gerne kostenlos. Wir überprüfen Ihre ChatGPT-Texte im Bereich Soziale Arbeit – selbstverständlich ohne den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Die Verfassung der Hausarbeit Soziale Arbeit dient dem Training sowie der Einprägung eines bestimmten wissenschaftlichen Schreibstils.
Dieser geht nicht nur mit der korrekten Verwendung von Fachbegriffen einher, sondern setzt seinen Fokus auf bestimmte Grundsätze und Prinzipien, welche nicht nur auf der wissenschaftlichen Objektivität sondern auch auf dem humanistischen und auf den individuellen Mensch orientierten Zugang der Sozialarbeit als solcher fußen. Dies beruht darauf, dass in der Sozialen Arbeit die Sprache als ein zentrales Werkzeug dient, welches jedoch aufgrund der damit einhergehenden Machtausübung und Inklusionsfunktion stets mit besonderer Bedächtigkeit eingesetzt werden muss und somit weit über die Frage, ob man in der akademischen Arbeit gendern muss, hinausgeht. Die von Anfang an eingeprägte Aufmerksamkeit und selbst hinterfragende Analyse der eigenen Ausdrucksweise kann nämlich in Folge einen entscheidenden Beitrag zum Begreifen von Diskriminierung in zahlreichen Erscheinungsformen leisten.
Am Beginn der Soziale-Arbeit-Hausarbeit steht die Themenfindung. An manchen Universitäten wird diese vorgeben, an anderen hingegen steht es Ihnen frei, aus einem bestimmten, oftmals im Rahmen der Lehrveranstaltung behandelten Themenblock eigenständig ein Thema zu wählen.
Falls Sie die Entscheidung für ein passendes Hausarbeit Thema Soziale Arbeit noch nicht getroffen haben, kann unsere Sammlung von Fallbeispielen als eine erste Inspiration dienen. Hier werden drei besonders aktuelle Ansätze der sozialen Forschung für Bachelorarbeiten ausführlich dargestellt. Falls Sie im Bereich der Geisteswissenschaften Ghostwriter suchen, können Sie uns gerne anfragen.
Daneben führen wir Ihnen im Folgenden einige Ansätze an, welche als geschlossenes Themenvorschläge für die Hausarbeit Soziale Arbeit 1. Semester für eine Ausarbeitung herangezogen werden können. Diese werden kurz umschrieben und durch die passenden Methoden und Materialien ergänzt.
Grundgedanke: Angesichts der Tatsache, dass immer mehr Kinder bereits in der Grundschule unentschuldigt dem Unterricht fernbelieben, gilt es sich nicht nur der Gründe für dieses Verhaltens bewusst zu werden, sondern vor allem Konzepte auszuarbeiten, die effektiv den entsprechenden Faktoren vorbeugen sowie den Kindern die Wiedereingliederung in das Schulsystem erleichtern.
Fragestellung: Welches präventive und methodische Vorgehen kann aus Sicht der sozialpädagogischen Arbeit der Schulverweigerung in der Grundschule entgegenwirken?
Methode: Literaturarbeit
Quellen:
Grundgedanke: Jede vierte Frau wird einmal in ihrem Leben zum Opfer von Gewalt. Von häuslicher Gewalt betroffene Migrantinnen haben neben dieser psychischen Extremsituation auch mit sozio-kulturellen sowie rechtlichen Barrieren zu kämpfen, wenn es darum geht, sich aus dem destruktiven Umfeld zu befreien.
Fragestellung: Welche Besonderheiten gilt es bei der Intervention im Rahmen häuslicher Gewalt gegenüber Migrantinnen zu berücksichtigen?
Methode: Auswertung von qualitativen Interviews mit drei Sozialarbeiter*innen in Frauenhäusern
Quellen:
Grundgedanke: Die Herausforderungen mit denen Jugendliche beim Aufwachsen in ländlichen und städtischen Gebieten zu kämpfen haben unterscheiden sich: Freizeit, soziale Einbindung und Ausgrenzung gestalten sich jeweils unterschiedlich in den verschiedenen Settings
Fragestellung: Was sind die wichtigsten Aspekte, welche es im Zugang zur Jugendarbeit in urbanen und ländlichen Gegenden zu berücksichtigen gilt?
Methode: Gemischte quantitativ-qualitative Umfrage mit jeweils 10 Jugendlichen aus ruralen und urbanen Gebieten
Quellen:
Die Erstellung einer Soziale-Arbeit-Hausarbeit ist zweifellos mit zahlreichen Herausforderungen verbunden – von der methodischen Arbeit über die Strukturierung bis hin zur Einhaltung inklusiver Sprache. Doch diese Hürden sind keineswegs unüberwindbar. Mit einer sorgfältigen Planung, der Bereitschaft, sich intensiv mit wissenschaftlichen Methoden auseinanderzusetzen, und der Fähigkeit, strukturiert zu schreiben, können Sie nicht nur akademische Anforderungen erfüllen, sondern auch wertvolle Erkenntnisse für Ihre berufliche Praxis in der Sozialen Arbeit gewinnen.
Dabei bietet das Thema "Soziale Arbeit" eine Vielzahl an spannenden Ansätzen, um konkrete Lösungswege für gesellschaftlich relevante Fragestellungen zu entwickeln. Ob die Ausarbeitung präventiver Konzepte gegen Schulmüdigkeit oder die Analyse spezifischer Herausforderungen in der Jugendarbeit – Ihre Arbeit trägt dazu bei, praxisorientierte Antworten auf komplexe Fragen zu finden.
Falls Sie an einer Stelle Unterstützung benötigen, sei es bei der methodischen Umsetzung, der Formulierung eines roten Fadens oder der Verfeinerung Ihres Textes, stehen Ihnen erfahrene Ghostwriter von GWriters zur Seite. So wird die erste Soziale-Arbeit-Hausarbeit zu einem Erfolg, der den Grundstein für Ihre weitere akademische und berufliche Laufbahn legt.
Wie schreibt man wissenschaftlich? Welche wissenschaftliche Wörter und Ausdrücke verwende ich? Beispiele zu wissenschaftlicher Schreibstil ✅
Eine wissenschaftliche Arbeit in richtigem Schreibstil zu schreiben ist immer eine Herausforderung – umso mehr für jene Studierenden, die über keine solche Erfahrungen verfügen. Man stellt sich tausend Fragen: Wie wird das Thema gewählt? Wie kann man eine Forschungslücke finden? Welche Schreibstile gibt es und wie schreibt man wissenschaftlich? Wo sucht man nach der Literatur?...
WeiterlesenInduktives vs. Deduktives Vorgehen: Unterschiede, Vorteile und Anwendungsbereiche beider Methoden – praktische Expertentipps für die richtige Wahl! ↔
Das Forschungsdesign von wissenschaftlichen Studien kann induktiv oder deduktiv gestaltet sein. Induktion und Deduktion sind zwei gegensätzliche Wege des Erkenntnisgewinns. Die induktive Variante ist grundsätzlich „gewagter“, weil Sie dabei neue Hypothesen aufstellen. Bei einer deduktiven Herangehensweise hingegen stützen Sie eine schon bestätigte Theorie...
WeiterlesenAlles über deskriptive Forschung: Definition, Methoden, Anwendung und Beispiele von unseren Experten für Ihre Abschlussarbeit 📚
Unter deskriptiver Forschung wird eine standardisierte Methode verstanden, die zum Beschreiben von Ist-Zuständen und zur Prognose von möglichen Zukunftsszenarien eingesetzt wird. Deskriptive Forschung wird in der Markt- und Konsumforschung eingesetzt. Auch die Verhaltensforschung ist ein häufiges Anwendungsgebiet. Das Ziel ist es, Muster und Häufigkeiten zu erkennen und zu beschreiben und davon ausgehend Vorhersagen zu treffen. Eine deskriptive Untersuchung macht immer dann Sinn, wenn Sie kein gänzlich neues Gebiet beforschen...
Weiterlesen©[bildautor]/123RF.COM
05.12.2024