(Head of Marketing)
24.10.2024
Anna Milena von Gersdorff leitet als Online-Marketing Expertin den GWriters Blog sowie alle Veröffentlichungen, Änderungen und Sonderaktionen auf unserer Webseite. Darüber hinaus ist Sie für gesamte Öffentlichkeitsarbeit und die Kommunikation mit unseren Medienpartnern zuständig.
Die Bachelor-Seitenanzahl ist je nach Hochschule und Fachbereich sehr unterschiedlich. Durchschnittlich lässt sich sagen, dass eine Länge von 30 bis 50 Seiten erwartet wird. Für die genaue Anzahl gibt Ihnen die Prüfungsordnung Ihrer Universität Auskunft. Hier unterscheidet sich die Abschlussarbeit des Bachelors deutlich von Masterarbeiten, die in der Regel zwischen 40 und 100 Seiten lang sind.
Prüfer von Bachelorarbeiten achten nicht nur darauf, dass die Arbeit inhaltlich fundiert ist, auch der Umfang der Arbeit muss den Vorgaben der Universität entsprechen. Hat Ihre Bachelorarbeit zu wenig Seiten oder deutlich zu viele, kann sich dies erheblich auf die Benotung auswirken. Sprechen Sie sich deshalb unbedingt mit Ihrem betreuenden Dozenten ab bzw. informieren Sie sich in der Prüfungsordnung über die Richtlinien Ihrer Fakultät.
Insgesamt ist die Seitenanzahl bzw. der Umfang Bachelorarbeit immer deutlich länger als die vorgegebene Seitenzahl. Das liegt daran, dass nur der eigentliche Textteil (also von der Einleitung bis zum letzten Wort des Fazits) für den vorgegebenen Umfang der Bachelorarbeit berücksichtigt wird.
Nicht mitgezählt bei der Bachelorarbeit-Seitenzahl werden hingegen:
Titelseite bzw. Deckblatt
Leerseiten
Symbolverzeichnisse
Anhang und Anhangsverzeichnisse
Eidesstattliche Erklärung
ggf. Lebensläufe
Auch Abbildungen und Tabellen, die im Text erscheinen, werden häufig nicht in die Bachelor-Seitenanzahl mit eingerechnet. Manche Universitäten berücksichtigen sie jedoch und sehen sie als Bestandteil des Fließtextes.
Für den Umfang der Bachelorarbeit spielt auch die Seitenformatierung eine wichtige Rolle, da sich Faktoren wie Seitenränder, Zeilenabstand und Fußzeilen darauf auswirken, wie viele Wörter und Zeichen pro Seite Platz finden.
Meist wird der gewünschte Umfang einer Bachelorarbeit in Seitenzahlen angegeben. Es gibt jedoch auch Universitäten, die eine Wortanzahl für die Bachelorarbeit vorgeben. Durchschnittlich können Sie bei einer Bachelorarbeit mit einer Wortzahl von ca. 8.000 bis 12.000 Wörtern rechnen. Dies entspricht meist einem Umfang von 30 bis 50 Seiten, je nach gewünschter Formatierung und Schriftart.
Um zu berechnen, wie viele Wörter Ihre Bachelorarbeit haben muss (oder wie viele Seiten sich aus der Wortzahl ergeben) hilft Ihnen folgende Faustformel:
1 Seite entspricht ca. 300 Wörtern (ca. 2350 Zeichen).
Praxis-Tipp:
In Microsoft Word können Sie sich die Wort-, Seiten- und Zeichenanzahl mit folgender Tastenkombination anzeigen lassen:
Shortcut: Umschalttaste + Strg + I
Ist Ihre Bachelorarbeit zu kurz, kann der Eindruck entstehen, dass Sie das Thema nicht ausreichend und zu oberflächlich bearbeitet (oder möglicherweise zu wenig Zeit investiert) haben. Wenn Sie beim Umfang der Bachelorarbeit die Richtlinien und Vorgaben der Hochschule deutlich unterschreiten, kann dies zu ärgerlichen Punktabzügen führen.
Wenn Sie bei Ihrer Bachelorarbeit nicht weiterkommen und Hilfe benötigen, können Sie gerne uns kostenlos anfragen. Wir können Ihre Bachelorarbeit optimieren, indem Sie bei GWriters eine Mustervorlage für Ihre Bachelorarbeit schreiben lassen.
Sie sollen Ihre Bachelorarbeit-Seitenzahl erhöhen? Dann helfen Ihnen die folgenden praktischen Tipps:
Versuche Sie, lange Textabschnitte mit Absätzen zu versehen und den Text so besser zu gliedern, leichter lesbar zu machen und die Seitenzahl zu erhöhen
Erhöhen Sie den Umfang der Bachelorarbeit, in dem Sie z. B. die Einleitung, die Diskussion oder das Fazit verlängern (hier ist meist keine weitere Literaturrecherche erforderlich).
Suchen Sie Stellen im Text, die durch Ihre eigenen Gedanken und Ausführungen erweitert und optimiert werden können.
Sie merken, dass sie Schwierigkeiten haben, die geforderte Seitenzahl zu erreichen? Dann lohnt es sich, Unterstützung zu holen. Unsere professionellen Ghostwriter können Ihnen dabei helfen, den eigenen Ansatz noch einmal zu überdenken, einen genaueren Blick auf das Thema oder eine Ausweitung der Literaturrecherche werfen und die Arbeit inhaltlich bereichern.
Suchen Sie einen akademischen Ghostwriter?
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose & unverbindliche Beratung.
Nicht selten haben Studierende das Problem, dass am Ende noch deutlich mehr Text anfällt, als es der Umfang der Bachelorarbeit zulässt. Auch das kann bei Prüfern zum Problem werden: Ist die Bachelorarbeit zu lang, wurde das Thema möglicherweise nicht klar genug eingegrenzt oder es wurde zu viel Inhalt zu nebensächlichen Aspekten erstellt.
Wenn Sie Ihre Bachelorarbeit kürzen wollen, versuchen Sie es wie folgt:
Überlegen Sie, ob Teile der Arbeit für die Beantwortung Ihrer Forschungsfrage und Ihr Thema weniger relevant sind. Kürzen Sie diese oder lassen Sie sie vollständig weg, auch wenn es womöglich schade um die investierte Zeit ist.
Formulieren Sie Ihre Sätze, wo möglich, kürzer und prägnanter und verzichten Sie auf unnötige Wortwiederholungen, Prüfer schätzen präzise und fokussierte Arbeiten, die das Thema auf den Punkt bringen.
Nutzen Sie zudem unser Online-Tool zum Zusammenfassen von Texten, um den gewünschten Umfang zu erreichen.
Auch wenn sie zu lang ist, können unsere akademischen Ghostwriter Ihre Bachelorarbeit überarbeiten und verkürzen. Mit ihrer langjährigen akademischen Expertise stellen sie sicher, dass Ihre Arbeit nicht nur den formalen Vorgaben und Richtlinien entspricht, sondern auch gut lesbar und sprachlich versiert ist.
Je nachdem, ob der Fokus eher auf literarischer Arbeit oder empirischen Studien bzw. technischen Untersuchungen liegt, kann der gewünschte Umfang in den Fachrichtungen variieren:
Geisteswissenschaften: 30-50 Seiten
Sozialwissenschaften: 30-60 Seiten
Naturwissenschaften: 20-40 Seiten
Ingenieurwissenschaften: 30-50 Seiten
Wirtschaftswissenschaften: 30-60 Seiten
Rechtswissenschaften: 30-50 Seiten
Medien- und Kommunikationswissenschaften: 30-60 Seiten
Sie wollen sich einen Eindruck machen, für welche Fachbereiche welche Seitenzahl bzw. Wortanzahl einer Bachelorarbeit gefordert werden? Wir haben Ihnen in der folgenden Tabelle einige Beispiele deutscher Universitäten zusammengestellt:
Universität | Fachbereich | Umfang (ca.) |
30-50 Seiten | ||
8000 Wörter | ||
25-30 Seiten | ||
Sozialökonomie | 30-50 Seiten | |
40 Seiten | ||
Medizinische Ernährungswissenschaft | 40 Seiten | |
9000-15000 Wörter | ||
30-40 Seiten | ||
50 Seiten | ||
Ökologische Landwirtschaft | 60 Seiten |
Um den geforderten Umfang der Bachelorarbeit einzuhalten, ist eine gute Gliederung und sorgfältige Zeitplanung unerlässlich. Die Struktur Ihrer Abschlussarbeit umfasst stets eine Einleitung, den Hauptteil und einen Schluss.
Dabei sollte jede der einzelnen Sektionen in sich geschlossen sein und einem logischen Aufbau folgen. Ein häufiger Fehler besteht darin, die Einleitung zu knapp zu halten und im Hauptteil übermäßig detailliert zu werden.
Je nach Fach und Universität können die Anforderungen sehr unterschiedlich sein, zur groben Orientierung ist jedoch folgende Strukturierung hilfreich:
Werfen Sie einen Blick auf unseren ultimativen Guide für Studierende für eine detaillierte Anleitung, wie Sie den Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit richtig planen und welche Elemente für die Gliederung zu berücksichtigen sind.
Schätzen Sie, sobald Sie eine Gliederung erstellt haben, die Seitenzahl für die einzelnen Gliederungspunkte und notieren Sie diese, um ein besseres Gefühl für den Umfang und die Gewichtung der Themen zu erhalten. Für eine effektive Zeitplanung kann unser kostenloser und ultimativer Zeitplan für die Masterarbeit ein hilfreiches Tool sein.
Bei der Strukturierung und Konzeption Ihrer Arbeit ist die folgende Lektüre sehr hilfreich:
Zum Thema Strukturierung und praktische Umsetzung ihrer Bachelorarbeit oder Masterarbeit empfehlen wir „Sprechstunde Bachelorarbeit und Masterarbeit. In 10 Schritten ohne Stress und Zweifel zum Erfolg bei wissenschaftlichen Arbeiten“ von Vera Spillner (Springer, 2023), die hilfreiche Anleitungen bietet.
Für alle, die Schwierigkeiten haben, die richtige Seitenzahl zu erreichen oder sich unsicher sind, ob ihre Arbeit den Erwartungen entspricht, bieten unsere professionelle Ghostwriter von Gwriters Unterstützung. Sie helfen dabei, die gewünschten Seiten zu entwickeln, ohne dass die Qualität darunter leidet – ein echter Mehrwert, wenn Ihre Bachelorarbeit zu wenig Seiten hat oder es z. B. an Struktur mangelt.
Die Seitennummerierung in der Bachelorarbeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird. Die meisten Hochschulen verlangen, dass die Nummerierung erst ab der Einleitung beginnt. Das bedeutet, dass das Deckblatt, das Inhaltsverzeichnis und eventuell auch das Literaturverzeichnis keine Seitenzahlen tragen oder diese in römischen Ziffern nummeriert werden.
Um ein sauberes Formatieren zu gewährleisten, ist es ratsam, sich vorab mit den Vorgaben der Universität auseinanderzusetzen.
Eine Word-Seitenzahl ab Seite 3 ist eine häufige Vorgabe, da die ersten Seiten oft ohne Nummerierung bleiben. Mithilfe von Word können solche Anforderungen leicht umgesetzt werden. Weitere nützliche Tipps dazu finden sich in einem speziellen Artikel zur perfekten Word-Formatierung.
Die richtige Bachelorarbeit-Seitenanzahl ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihrer Abschlussarbeit. Während zu kurze Arbeiten den Eindruck erwecken, dass das Thema nicht ausreichend behandelt wurde, wirken zu lange Arbeiten oft unstrukturiert und ausschweifend. Die genaue Vorgabe hängt dabei von Ihrer Hochschule und Ihrem Studiengang ab. Eine sorgfältige Planung, Strukturierung und das Einhalten der formalen Vorgaben sind entscheidend, um Ihre Arbeit in der geforderten Länge einzureichen. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, den vorgegebenen Umfang zu erreichen oder Ihre Arbeit zu kürzen, stehen Ihnen sowohl technische Tools als auch professionelle Unterstützung von Ghostwritern zur Seite.
FAQ Bachelorarbeit-Seitenzahl
Die Seitenzahl variiert je nach Fachbereich und Hochschule, liegt aber in der Regel zwischen 30 und 50 Seiten. Die genauen Vorgaben entnehmen Sie der Prüfungsordnung Ihrer Universität.
Nicht in die Seitenanzahl einberechnet werden das Deckblatt, das Inhaltsverzeichnis, Abstracts, Vorworte, Verzeichnisse (Abkürzungen, Abbildungen, Tabellen), der Anhang und das Literaturverzeichnis.
Sie können Ihre Bachelorarbeit erweitern, indem Sie gerne unsere Ghostwriting-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir können Ihre Bachelorarbeit erweitern und nach Ihren Anforderungen schreiben
Überlegen Sie, welche Teile weniger relevant für Ihre Fragestellung sind und kürzen Sie diese. Prägnante und klare Formulierungen helfen ebenfalls, den Text zu verkürzen, ohne Inhalte zu verlieren. Wenn Sie professionelle Hilfe beim Verkürzen Ihrer Texte benötigen, kontaktieren Sie uns kostenlos oder nutzen Sie unser Online-Zusammenfassungstool für Ihre Texte.
In 4 Schritten zum Bachelorarbeit-Abstract: Unsere Profis erklären, wie ein gelungenes Abstract für Ihre Bachelorarbeit verfasst wird - Kostenloses Beispiel zum Herunterladen! 🔽
Ein gut strukturiertes Abstract ermöglicht es dem Leser, schnell zu erfassen, worum es in der Bachelorarbeit geht. Es fungiert gewissermaßen als wissenschaftliche Inhaltsangabe, die den Rahmen der Arbeit absteckt und einen ersten Eindruck vermittelt. Ein erfolgreiches Abstract sollte daher präzise, informativ und gut strukturiert sein, um den Lesern einen klaren Einblick in die Arbeit zu gewähren. Wenn Sie eine...
WeiterlesenSchritt-für-Schritt: WORD-Formatierung einfach erklärt – Expertentipps und Beispiele für eine schnelle und korrekte Formatierung Ihrer Arbeit in WORD 💪
Der Einstieg in das Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten z.B. Bachelorarbeiten, Hausarbeiten oder Seminararbeiten kann herausfordernd sein, besonders wenn es um die richtige Word-Formatierung geht. Dieser Beitrag bietet Ihnen einfache Tipps zur effektiven Word-Formatierung Ihrer Arbeiten, um spätere Nachbearbeitungen zu vermeiden. Alternativ können Sie eine professionelle Musterlösung von einem Ghostwriter erhalten, der Ihnen eine hochwertige Vorlage inklusive korrekter Formatierung und Zitierweise bietet. Bei unserer...
WeiterlesenSichern Sie sich eine kostenlose Bachelorarbeit-Vorlage im Word-Format zum Download. Vereinfachen Sie die Formatierung Ihrer Bachelorarbeit und sparen Sie wertvolle Zeit. Jetzt zugreifen!
Wenn Sie vor der Herausforderung stehen, Ihre Abschlussarbeit wie Bachelorarbeit oder Masterarbeit zu formatieren, wissen Sie, dass es mehr als nur das Schreiben von Text ist. Eine professionelle Gestaltung trägt maßgeblich zu Klarheit und Lesbarkeit bei. Genau hier bieten <a href="/"style="color: #F06606;">unsere erfahrenen Ghostwriter von GWriters praktische Lösungen...
Weiterlesen©[bildautor]/123RF.COM
24.10.2024