bachelorarbeit in 2 wochen schreiben

Bachelorarbeit in 2 Wochen schreiben: So geht's!

Anna Milena von Gersdorff

(Head of Marketing)

22.01.2025

Anna Milena von Gersdorff leitet als Online-Marketing Expertin den GWriters Blog sowie alle Veröffentlichungen, Änderungen und Sonderaktionen auf unserer Webseite. Darüber hinaus ist Sie für gesamte Öffentlichkeitsarbeit und die Kommunikation mit unseren Medienpartnern zuständig.

Die Bachelorarbeit stellt den Abschluss des Bachelorstudiums dar. Im Rahmen dieser Arbeit sollen Sie zeigen, dass Sie in der Lage sind, eine wissenschaftliche Problemstellung zu erkennen, zu bearbeiten und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Häufig wird dabei die Bachelorarbeit unterschätzt und man steht vor der Herausforderung, wie man eine Bachelorarbeit in 2 Wochen schreiben kann. Wie man eine Bachelorarbeit schnell schreiben kann.

Wenn Sie Ihre Bachelorarbeit schnell schreiben möchten, können Sie uns gerne kostenlos kontaktieren. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, nach Ihrer Zeitabstimmung eine komplette, individuelle und hochwertige Musterarbeit für Ihre Bachelorarbeit schreiben zu lassen. Wir wählen die passenden akademischen Mitarbeiter für Ihr Bachelorarbeitsthema aus und arbeiten in einem interdisziplinären Konzept zusammen, um Ihre Arbeit in kürzester Zeit in hochwertigem Zustand an Sie zu senden.

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

Eine Bachelorarbeit in nur zwei Wochen zu schreiben, ist herausfordernd, aber möglich, wenn man strategisch vorgeht. Zu den typischen Problemen gehören unzureichende Literatur, Schwierigkeiten bei der Recherche und das Fehlen von tieferem Fachwissen. Zu den häufigsten Fehlern zählen inhaltliche Mängel wie das Vernachlässigen zentraler Theorien, sprachliche Fehler und formale Fehler wie falsche Zitationen oder die Missachtung von Formatvorgaben. Um diese Herausforderungen zu meistern, sollten Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren, empirische Untersuchungen vermeiden und sich bei Bedarf Unterstützung von Ghostwritern holen. Hilfreiche Tools wie Zotero, Grammarly und Plagscan können den Schreibprozess beschleunigen. Die Arbeit sollte in sieben Schritten erfolgen: Fragestellung festlegen, Thema eingrenzen, Gliederung erstellen, Recherche durchführen, die Arbeit schreiben, Korrektur lesen und Feinschliff vornehmen. Ein klarer Fokus, eine präzise Gliederung und effiziente Nutzung von Zeit und Tools sind entscheidend, um in kurzer Zeit eine qualitativ hochwertige Bachelorarbeit abzugeben.

Herausforderungen: Bachelorarbeit in 2 Wochen schreiben

  • Neben persönlichen Problemen wie Krankheit oder einem permanenten Aufschieben des Beginns der Beschäftigung im der Bachelorarbeit können auch ganz praktische Probleme aufkommen:

  • Sie finden keine bzw. nur wenige oder nur wenig aktuelle Literatur; entweder, weil es nur wenige gibt, weil Sie keinen Zugriff auf Datenbanken haben oder ihre Recherchestrategie nicht erfolgreich ist.

  • Sie finden fast nur englischsprachige Literatur und haben Schwierigkeiten diese zu verstehen und zu interpretieren.

  • Das Thema stellt sich deutlich komplexer dar, als Sie es zu Beginn angenommen haben, z.B. weil neue Forschungsaspekte hinzukommen, die es notwendig machen, weitere Literatur zu verwenden oder das Thema methodisch neu anzugehen.

  • Die Anforderungen an die Arbeit verändern sich im Laufe der Erstellung.

  • Sie merken, dass Ihre Bachelorarbeit zu wenig Seiten hat.

  • Sie stellen fest, dass Sie sich zu einem Thema fachlich nicht auskennen.

Häufigsten Fehler: Bachelorarbeit in zwei Wochen

Inhaltliche Fehler

  • Vernachlässigung zentraler Theorien, die für die Arbeit relevant sind

  • Verkürzte Darstellung von Sachverhalten

  • Übernahme von Texten aus wissenschaftlich nicht fundierten Quellen (z.B. Wikipedia)

  • Zu geringes Abstraktionsniveau

  • Keine Verallgemeinerung der Erkenntnisse

  • Fehlende kritische Diskussionsteil

Sprachliche Fehler

Formale Fehler

  • Vernachlässigung des „roten Fadens“

  • Nichteinhaltung der Formatvorgaben (z.B. Zeichenzahl/Wortzahl, Seitenränder, Schriftart, Schriftgröße)

  • Überproportionale Verwendung von Abbildlungen um Tabellen, um Platz zu belegen

  • Ungenügende Paraphrasierung von fremden Texten (Achtung: Plagiat!)

  • Fehlende Belegung von Textstellen (Achtung: Plagiat!)

  • Quellen, die im Text vorkommen finden sich nicht im Literaturverzeichnis – und umgekehrt

  • Zu viele „reine“ Internetquellen

  • Zu wenige Quellen für Bachelorarbeit

Geht das? Eine Bachelorarbeit in 2 Wochen schreiben?

Ein klares „ja“. Doch dazu gehört aber viel Disziplin und Durchhaltevermögen. Wenn Sie nur noch 1-2 Wochen Zeit haben bis zur Abgabe und noch nichts geschrieben haben, dann müssen Sie konsequent wie folgt vorgehen. Beachten Sie diese Tipps – nur so können Sie eine Bachelorarbeit schnell schreiben.

Auf den zentralen Inhalt beschränken

  • Beschränken Sie sich in der Bearbeitung der Forschungsfragen auf die zentralen Themenstellungen und machen Sie keine „Nebenkriegsschauplätze“ auf.

Beispiel/Tipp: Ihr Thema lautet, dass Sie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Volkswirtschaft betrachten sollen. Grenzen Sie das Thema ein, indem Sie z.B. nur die Auswirkungen auf die Messebranche untersuchen.

Keine empirischen Untersuchungen

  • Lassen Sie empirische Untersuchungen weg.

Beispiel/Tipp: Sollte im Rahmen des Exposees vorgesehen gewesen sein, dass Sie eine Kundenbefragung machen, begründen Sie die Nichtdurchführung damit, dass Sie in der Literatur genügend relevante Forschungsansätze gefunden haben.

Teilaufträge oder den Gesamtauftrag an einen Ghostwriter vergeben

  • Vergeben Sie Teilaufträge/komplette Arbeit an wissenschaftliche Ghostwriter.

Beispiel/Tipp: Unsere Ghostwriter sind hochqualifizierte Absolventen mit Expertise in Ihrem Fachgebiet, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Arbeit rechtzeitig fertigzustellen und in höchster Qualität abzuliefern.

Notfall Ghostwriter: Bachelorarbeit in 2 Wochen abgeben

Der Ruf nach Bachelorarbeit-Hilfe kommt auf und es wird nach einer Musterarbeit für die Bachelorarbeit gesucht. In diesem Zusammenhang kann es sinnvoll sein, sich Hilfe von akademischen Ghostwritern zu sichern.

Wenn Sie Ihre Bachelorarbeit schnellstmöglich schreiben müssen, um sie fristgerecht abzugeben, ist es am besten, sich an eine seriöse Ghostwriting-Agentur zu wenden. Auch wenn Sie denken, dass Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit mithilfe von ChatGPT oder anderen KI-Tools innerhalb weniger Wochen fertigstellen können, sollten Sie davon absehen. Diese Tools können Ihnen zwar bei der Ideenfindung helfen, aber sie bergen oft KI-Gefahren wie ungenaue Informationen, unsichere Inhalte und einen unangemessenen wissenschaftlichen Schreibstil. Zudem fehlen präzise Quellenangaben und korrekte Zitierungen. Daher ist es ratsam, Ihre einzigartige Bachelorarbeit ohne den Einsatz von KI von einem Profi schreiben zu lassen.

Bei uns erhalten Sie:

  • Themengrenzung: Wir helfen Ihnen, Ihr Thema präzise einzugrenzen und einen klaren Fokus für Ihre Arbeit zu setzen.

  • Inhaltliche Recherche: Wir führen eine fundierte wissenschaftliche Recherche durch und nutzen ausschließlich vertrauenswürdige Quellen.

  • Korrekte Zitierung: Ihre Arbeit wird mit korrekten und nachvollziehbaren Quellenangaben versehen.

  • Plagiatsfreiheit: Wir garantieren Ihnen eine plagiatfreie Arbeit, die in keine anderen Datenbanken übernommen wird.

  • Überprüfung durch Fachautoren: Ihre Arbeit wird von mehreren Fachautoren auf ihre Qualität und wissenschaftliche Relevanz geprüft und Ihnen in hochwertigem Zustand zugeschickt.

  • Empirische Forschung: Falls erforderlich, führen wir empirische Forschung in Ihrer Bachelorarbeit durch, um Ihre Argumentation zu untermauern und die Qualität Ihrer Arbeit weiter zu stärken.

Benötigen Sie Hilfe?

Suchen Sie einen akademischen Ghostwriter?
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose & unverbindliche Beratung.

Mit ChatGPT erstellte Texte menschlicher machen lassen

Wenn Sie selbst Texte mit KI-Tools wie ChatGPT erstellt haben, die keine tiefgehende Recherche enthalten, können wir Ihnen ebenfalls weiterhelfen. Unsere KI-Experten können Ihre mit ChatGPT oder anderen KI-Tools erstellte Bachelorarbeit umschreiben, sodass sie den akademischen Anforderungen entspricht und in hochwertigem Zustand an Sie übermittelt wird. Wir verhelfen Ihrem Text zu einer professionellen und wissenschaftlichen Struktur. Wenn Sie Ihre ChatGPT-Texte menschlicher gestalten möchten, kontaktieren Sie uns gerne kostenlos.

Tipps: Bachelorarbeit schnell schreiben

Bedenken Sie: Eine Arbeit kann inhaltlich noch so gut sein – wenn jedoch zahlreiche formale Fehler das Lesen erschweren, verliert der Prüfer schnell das Interesse, die Arbeit weiter zu lesen und sie gut zu bewerten. Gleiches gilt aber auch umgekehrt: Eine inhaltlich ungenügende Arbeit kann häufig noch durch einen guten Sprachstil und formale Exzellenz gerettet werden. Die Bewertung einer Bachelorarbeit wird oft zu einem Drittel von der mündlichen Note beeinflusst. So kann selbst bei einer „schwierigen“ schriftlichen Arbeit noch eine sehr gute Bachelorarbeit entstehen.

5 Tools für Ihre Bachelorarbeit in zwei Wochen

Um Ihre Bachelorarbeit in einem straffen Zeitrahmen zu meistern, können einige hilfreiche Tools den Prozess deutlich erleichtern:

  1. Zotero – Ein zuverlässiges Literaturverwaltungs-Tool, das Ihnen hilft, Ihre Quellen effizient zu organisieren, zu zitieren und eine korrekte Bibliographie zu erstellen.

  2. Grammarly – Ein leistungsstarker Korrekturleser, der nicht nur Rechtschreibung und Grammatik überprüft, sondern auch den Stil und die Lesbarkeit Ihrer Arbeit verbessert.

  3. Scrivener – Ein Schreibtool, das sich hervorragend für die Organisation komplexer Dokumente eignet. Es hilft Ihnen, Ihre Bachelorarbeit in überschaubare Abschnitte zu unterteilen und sorgt so für bessere Struktur.

  4. Ref-N-Write – Ein hilfreiches Tool für wissenschaftliches Schreiben, das Vorlagen und Formulierungsbeispiele bietet, um Ihre Arbeit professionell und präzise zu formulieren.

  5. Plagscan – Ein zuverlässiges Plagiatsprüf-Tool, das sicherstellt, dass Ihre Arbeit einzigartig ist und keine unerlaubten Übereinstimmungen mit anderen Quellen aufweist.

Mit diesen Tools können Sie effizient arbeiten, wertvolle Zeit sparen und Ihre Bachelorarbeit in kurzer Zeit in hochwertigem Zustand abgeben.

In 7 Schritten eine Bachelorarbeit in 2 Wochen schreiben

Wenn Sie in den folgenden 7 Schritten Ihres Bachelorarbeitsschreibprozesses die entsprechenden Tools verwenden, werden Sie sehen, wie schnell Sie fertig werden können, schneller als geplant. Oftmals sind vielen Studenten diese Tools bekannt, jedoch wenden sie diese nicht an. Wenn Sie jedoch unter Zeitdruck stehen oder es eilig haben, empfiehlt es sich dringend, diese Online-Tools zu nutzen.

Schritt 1: Fragestellung der Bachelorarbeit und Betreuer wählen

Die Initiierung einer Bachelorarbeit beginnt mit der Festlegung einer Forschungsfrage sowie der Auswahl eines passenden Betreuers. Es ist essenziell, eine Fragestellung zu identifizieren, die ein relevantes Problem in Ihrem Fachbereich beleuchtet und während Ihres Studiums aufgetreten ist.

Sollten Sie nach konkreten Bachelorarbeitsthemen suchen, werden Sie folgende Ideenlisten interessieren:

Ebenso wichtig ist die Auswahl eines geeigneten Betreuers für Ihre Bachelorarbeit. Bei der Entscheidung für einen Betreuer sollten Sie sowohl auf Fachkompetenz als auch auf persönliche Passung achten. Eine langfristige Zusammenarbeit über die verschiedenen Phasen der Bachelorarbeit kann nur erfolgreich sein, wenn eine vertrauensvolle und konstruktive Arbeitsbeziehung besteht. Idealerweise sollte der Betreuer in Ihrem Themengebiet Experte sein und Ihnen zuverlässiges Feedback bieten können.

Schritt 2: Eignung des Bachelorarbeit-Themas zum Schreiben feststellen (Erste Recherche)

Die Feststellung der Eignung des Bachelorarbeit-Themas für das Schreiben ist ein entscheidender Schritt in der frühen Phase der Forschung. Nach der Eingrenzung des Themas in Zusammenarbeit mit dem Betreuer ist es wichtig, erste Quellen zu sammeln und zu analysieren.

Ziel dieser Phase ist es, einen Überblick über das verfügbare Datenmaterial zu erhalten und zu entscheiden, welche Methodik in Ihrer Bachelorarbeit angewendet werden soll, sowie, ob qualitative oder quantitative Methoden angemessen sind. Selbst bei empirischen Studien ist es wichtig, relevante Quellen zu konsultieren, um einen soliden Forschungsstand zu gewährleisten.

Tipp: Lesen Sie den Beitrag: Empirisch vs. theoretisch: Für welche Bachelorarbeit sollten Sie sich entscheiden?

Schritt 3: Rücksprache und Gliederung der Bachelorarbeit

Bevor Sie tiefer in Ihre Bachelorarbeit eintauchen, empfiehlt es sich, eine erneute Rücksprache mit Ihrem Betreuer zu halten und Ihre bisherigen Erkenntnisse zu besprechen. Während des gesamten Prozesses der Bachelorarbeit ist es ratsam, regelmäßig den Zwischenstand mit Ihrem Betreuer zu teilen. Ihr Betreuer kann Ihnen wertvolle Tipps geben, zusätzliche Recherchemöglichkeiten aufzeigen, wie beispielsweise wichtige Quellen, die Sie unbedingt sichten sollten.

Im Anschluss daran ist es sinnvoll, eine erste Gliederung Ihrer Bachelorarbeit zu erstellen, die Ihnen und Ihrem Betreuer als Leitfaden für den Aufbau der Arbeit dient. Diese Gliederung ermöglicht es Ihnen auch, den voraussichtlichen Umfang der einzelnen Kapitel und Unterkapitel einzuschätzen.

Schritt 4: Recherche und Notizen

Nachdem Sie die Anmeldung Ihrer Bachelorarbeit fristgerecht abgeschlossen haben, ist es nun an der Zeit, mit der intensiven Literaturrecherche Ihrer Quellen fortzufahren. Dabei ist es wichtig, ein durchdachtes Notizsystem zu entwickeln, das Ihnen eine strukturierte Grundlage bietet, auf die Sie während des gesamten Prozesses zurückgreifen können.

Von einfachen Notizblöcken bis hin zu Karteikarten- oder Farbcodierungssystemen stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Sie können auch Ihre Gedanken mithilfe einer Aufnahmefunktion auf Ihrem Handy festhalten. Finden Sie heraus, welche Methode für Sie am besten funktioniert und treffen Sie Ihre Wahl basierend darauf.

Des Weiteren sollten Sie Monographien, Zeitschriftenartikel, Online-Dokumente sowie direkte und indirekte Zitate in einem Literaturverwaltungsprogramm wie Endnote oder Citavi sammeln. Dies wird Ihnen die nächsten Schritte erheblich erleichtern. Sie können auch unseren kostenlosen Zitationsgenerator-Tool verwenden, um korrekte Zitate zu erstellen.

Notieren Sie auch Ihre eigenen Gedanken und Erkenntnisse während der Recherche, da das Hauptziel beim Schreiben einer Bachelorarbeit darin besteht, zu eigenen Schlussfolgerungen zu gelangen.

Schritt 5: Schreibphase Ihrer Bachelorarbeit

Haben Sie Ihr Thema erschlossen und wichtige Gedanken festgehalten? Dann können Sie nun mit der Reinschrift Ihrer Bachelorarbeit fortfahren. Gießen Sie alle zuvor gesammelten externen und eigenen Inhalte in eine klare Struktur. Versuchen Sie auch hier, möglichst effizient vorzugehen, und setzen Sie sich einen festen Zeitrahmen, bis wann Sie mit der Reinschrift fertig sein möchten.

Tipp: Verwenden Sie Synonyme in Ihrer Arbeit, um das Schreiben zu erleichtern und schneller voranzukommen. So können Sie Synonyme finden!

Vermeiden Sie es, zu viel Zeit zwischen der Recherche und dem Schreiben verstreichen zu lassen, sondern arbeiten Sie sich Punkt für Punkt und Kapitel für Kapitel durch.

Schritt 6: Korrekturphase

Nach Abschluss der Reinschrift lassen Sie die Bachelorarbeit idealerweise für einige Tage ruhen, um einen angemessenen Abstand zum Text zu gewinnen, der Ihnen später bei der intensiven Korrektur helfen wird. Überprüfen Sie Ihre Arbeit auf orthografische, grammatikalische und stilistische Fehler. Nutzen Sie unser professionelles Korrektorat oder hilfreiche Online-Tools wie die Duden Rechtschreibprüfung oder Textanalysen, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Tipp: Wenn Sie Ihre Bachelorarbeit in englischer Sprache verfassen, können Sie die Lesbarkeit ebenfalls durch den Flesh-Index, zum Beispiel mit Readable.com überprüfen.

Schritt 7: Feinschliff Ihrer Bachelorarbeit

Wenn Sie systematisch und diszipliniert vorgegangen sind, haben Sie höchstwahrscheinlich genügend Zeit, um einen Feinschliff vorzunehmen. Überlegen Sie, welche Aspekte Sie noch vertiefen könnten und ob Sie weitere Quellen hinzufügen möchten.

Darüber hinaus ist es ratsam, erst jetzt die Einleitung Ihrer Bachelorarbeit zu verfassen. Denn wenn Ihre Arbeit fertig ist, können Sie in Ruhe die einzelnen Kapitel sowie Problemstellung, Methodik und Ergebnisse auf einer Seite zusammenfassen.

Bachelorarbeit schnell schreiben: Vor- und Nachteile & Tipps

Wenn Sie eine Bachelorarbeit in kurzer Zeit – beispielsweise in nur zwei Wochen – schreiben müssen, ist die Arbeitsbelastung während dieser Periode erheblich. Andererseits bietet dieser Zeitrahmen den Vorteil, dass Sie sich sowohl davor als auch danach anderen wissenschaftlichen oder beruflichen Projekten widmen können. Damit Sie jedoch eine Bachelorarbeit innerhalb dieses engen Zeitplans erfolgreich abliefern können, ist es wichtig, einige wesentliche Tipps zu beachten. Nur so können Sie Ihr Ziel erreichen!

Schnelle Checkliste für Ihre Bachelorarbeit

 

Check?

  • Ist die Themenstellung klar?

 

  • Liegt mir genügend Literatur bzw. genügend (seriöse) Quellen vor?

 

  • Habe ich Zugang zu den relevanten Datenbanken?

 

  • Verstehe ich das Thema?

 

  • Kenne ich die Formalia?

 

 

  • Habe ich ein ausreichendes Grundlagenwissen im wissenschaftlichen Arbeiten?

 

  • Habe ich einen Lektor an der Seite, der die Arbeit am Ende prüft?

 

  • Habe ich einen Ghostwriter an der Seite, der mir bei Bedarf hilft?

 

  • Habe ich einen Ghostwriter an der Seite, der mir bei der Erstellung einer Mustervorlage für die Präsentation im Kolloquium unterstützt?

 

Umfrage-Teilnehmer finden: schnell & effektiv für Ihre Onlinebefragung

Erfahren Sie, wie Sie effektiv Teilnehmer für Ihre Umfragen gewinnen! GWriters bietet Ihnen praktische Tipps, von digitalen Anreizen bis hin zu Flyer-Mustervorlagen.

Sie wollen für ihre Bachelor- oder Masterarbeit eine Umfrage durchführen und haben dazu bereits eine Fragebogen Vorlage dazu erstellt? Nun fragen Sie sich, wie Sie für ihre Befragung Teilnehmer finden. Egal, ob es um ein spannendes Thema aus Deinem Studienfeld, eine innovative Marktforschung oder eine tiefgehende sozialwissenschaftliche Untersuchung geht – der Schlüssel zum Erfolg ihrer Umfrage liegt in der aktiven Beteiligung der möglichen Umfrage-Teilnehmer...

Weiterlesen
Prokrastination

So bekämpfen Sie die Prokrastination - Bachelorarbeit schreiben!

In 8 Schritten Prokrastination im Studium bekämpfen - Fachexperten von GWriters helfen Ihnen, Ihr Aufschiebverhalten zu überwinden und erfolgreich Ihre Bachelorarbeit zu schreiben. ✅

Prokrastination, besonders während der Erstellung einer Bachelorarbeit, ist ein weit verbreitetes Phänomen im Studium. Viele Studenten kennen das Gefühl, wichtige Tätigkeiten vor sich herzuschieben, bis die Zeit knapp wird und Stress ausbricht. Dieses Verhalten kann schwerwiegende Konsequenzen haben, von nicht bestandenen Prüfungen bis...

Weiterlesen
bachelorarbeit note 1 0

Sehr gute Bachelorarbeit schreiben – Best Practices für die Note 1.0!

Wie schreiben Sie eine sehr gute Bachelorarbeit und sichern sich die Note 1,0? Was zeichnet eine perfekte Bachelorarbeit aus? Laden Sie jetzt unsere kostenlose Beispielarbeit herunter. 💪

Wie können Sie eine sehr gute Bachelorarbeit schreiben und sich die Note 1.0 sichern? Und was macht eine gute Bachelorarbeit aus? Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie eine Bachelorarbeit nicht nur bestehen, sondern eine herausragende Note erzielen können...

Weiterlesen